ST 1,6 turbo - Fahrleistungen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde!

Hat schon jemand einen ST mit dem 1,6 turbo ausgeliefert bekommen und dementsprechende Erfahrungen betreffend Fahrleistungen und Verbrauch gemacht?

lg caksmich

Beste Antwort im Thema

da ich heute den 2.0l turbo als Ersatzwagen (Limo) habe, nehme ich dies mal als Anlass über den 1.6l turbo in meinem ST zu berichten:

- unten rum, bis ca. 3000 U/min, etwas schwachbrüstig (ähnlich unserem alten Seat Ibizia 1.4l)
- ab ca. 3000 U/min merklicher Turbobums, der den Wagen anständig und kraftvoll beschleunigt
- sehr geräuscharm, an der Ampel habe ich schon mehrfach das Radio ausgemacht um zu kontrollieren, ob der Motor noch an ist
- momentan noch relativ durstig, ca. 9.9l/100km bei ca. 60% Stadtverkehr und 600km

insgesamt bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden. Um zügig zu fahren und zu cruisen reicht der 1.6l turbo allemal. Im Gegensatz dazu beschleunigt der 2.0l turbo von unten raus konstanter und gleichmässiger bzw. kommt seine Kraft schon bei kleinen Umdrehungen zu tragen, was beim kleineren Turbo erst ab 3000 U/min geschieht.

Gestern hatte ich noch eine 1.8l Limo als Ersatzfahrzeug, was mir überhaupt nicht zusagte, da mir der Schub doch deutlich fehlte!

Fazit: Für mein Anforderungsprofil (CH=max. 140-150, gemütliches cruisen in wohlfühlambiente, stressloses überholen) ist der 1.6l turbo der optimalbe Motor und ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Werox11



Zitat:

Original geschrieben von Fluzz


Guten morgen allerseits .
Ich habe auch nur 4 Türen, und dazu nur130 PS.
Wenn Dich das nicht stört?

Jetzt mal eine Frage.
Was haltet Ihr davon, wenn ich mir auf meiner Motorhaube einen Opel Blitz schrauben lasse?🙄
Ich meine, so gut wie die C Klasse meines Büro Nachbarn, ist mein Insignia schon lange.😁
Verdient hätte er es doch, oder?

So jetzt den Kaffee auf dem Tisch.
Und was haltet Ihr davon?

Gruß Fluzz.😛😛

Hallo Fluzz,

habe ich in der Bucht gefunden, mach mal ein Foto wenn du es auf dem Sigi montiert hast 😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉
OPEL BLITZ
Gruss Bernd

Danke Danke Danke. Sieht sehr schön aus.😛😛

Gruß Fluzz😉

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Aha, dann habe ich in der Schule nicht aufgepasst. Und da der 2,8 Turbo beim täglichen Dahingegurke das gleiche verbraucht wie der 1.6T habe ich beim Bestellen einen Fehler gemacht !Schade, daß diese Erkentnis erst jetzt kommt.

OK, dann möchte ich jetzt ganz genau wissen, welche Überlegungen auf Basis welcher Schulkenntnisse Dich zu dieser Aussage bringen! Ich stell mich schonmal auf einen kleinen Exkurs in Richtung Verbrauchskennfelder und Fahrwiderstände ein, ist kein Problem für mich, mach ich gern.

Gruss
Jürgen

Da wird nicht viel rüberkommen.

Ich finde es nur immer schade, dass wenn man versucht sachlich gegenzuargumentieren, gleich pissig reagiert wird.

Das Verbrauchsthema ist so alt, wie MT selbst. Vielleicht sollte man sowas mal in die FAQs aufnehmen und an passender Stelle einfach nur drauf verweisen, ohne hitzige Diskussionen zu entfachen.

G
simmu

Stimmt!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Da wird nicht viel rüberkommen.

Ich finde es nur immer schade, dass wenn man versucht sachlich gegenzuargumentieren, gleich pissig reagiert wird.

Das Verbrauchsthema ist so alt, wie MT selbst. Vielleicht sollte man sowas mal in die FAQs aufnehmen und an passender Stelle einfach nur drauf verweisen, ohne hitzige Diskussionen zu entfachen.

G
simmu

Ähnliche Themen

Ich wollte jetzt hier keinen Streit vom Zaum brechen.
Bei uns steht derzeit die Überlegung nach dem Austausch unseres jetzigen Zweitwagens an. Einer der möglichen Kandidaten ist eben ein Insignia ST und rein von den Fahrleistungen auf dem Papier und allen Werten hat uns eben dieser kleine 1.6T durchaus gefallen.
Nicht zu schlapp sollte er sein und doch auch noch relativ sparsam (nein, ich erwarte keine Wunder). Ich denke mit dem 1.6er und 1.8er Sauger ist der Insignia etwas Untermotorisiert.
Naja, mal sehen. Vielleicht wird es dann ja doch auch ein Nageltier. Kommt auf die Vollkostenrechnung an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc


@maan

bin jetzt bei 9,5L nach 2000km+

Schiebst Du den Wagen gelegentlich? 😁

Ralo,
auf der Flucht erschossen 😰

Hallo! Auch erstmal alles gute zum Purzeltag *g*

Also. Es ist kein ST sondern ein 4-Türer, wobei ich nicht denke dass es viel ausmacht. Und die Fahrweise würde ich bisher als Durchschnitt bezeichnen. Vmax habe ich noch nicht probiert und über 200km/h fahre ich auch nicht. Weiss nicht wie das meine Regierung macht, die fährt ja auch damit, vielleicht schiebt sie ihn ja *g* Aber so wie ich Sie kenne fährt sie gerne flotter.

Habe demnächst noch eine größere Tour vor mir, bin mal gespannt ob sich am Durchschnittsverbrauch danach noch etwas tut.

gruss,
whity

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Ich wollte jetzt hier keinen Streit vom Zaum brechen.
Bei uns steht derzeit die Überlegung nach dem Austausch unseres jetzigen Zweitwagens an. Einer der möglichen Kandidaten ist eben ein Insignia ST und rein von den Fahrleistungen auf dem Papier und allen Werten hat uns eben dieser kleine 1.6T durchaus gefallen.
Nicht zu schlapp sollte er sein und doch auch noch relativ sparsam (nein, ich erwarte keine Wunder). Ich denke mit dem 1.6er und 1.8er Sauger ist der Insignia etwas Untermotorisiert.
Naja, mal sehen. Vielleicht wird es dann ja doch auch ein Nageltier. Kommt auf die Vollkostenrechnung an 😉

Dann empfehle ich Dir den 2.0 T. Liege nach knapp 2000 km jetzt bei 9.8 Liter laut BC.

Vielleicht ist mein Verbrauch positiv (habe mit mehr gerechnet),weil ich eher schneller als langsamer und etwas vorausschauender fahre.

Bin der Meinung auf Dauer im Mix unter 10 l zu kommen und zu bleiben.

Denke der 1.6 er T muß sich um die Fahrleistung zu erreichen zu sehr quälen und säuft dadurch etwas mehr (im Verhältnis).

Gruß
Argon-

Wir haben heute den 1,6 T probegefahren, der Motor ist im Sportstourer enttäuschend. Eigentlich wollten wir unser Auto gegen einen Insignia tauschen, Die größeren Motoren fallen wegen der vielen defekten Hinterachsen in den Allradversionen leider aus,
Also blieb voller Hoffnung der 1,6T, der im unteren Drehzahlbereich wenig leistungswillig ist, erst ab 3000U/m tut sich wirklich was, das können leider VW und Audi wesentlich besser. Dafür sind die AGR Sitze spitzenmäßig und das Flexridefahrwerk überzeugt ebenfalls.
Der Innenraum wirkt leider auch deutlich beengter als in unserem 2009-er Mondeo, der mit 4,82 sogar noch kürzer ist.
Schade, ein wirklich schönes Auto!!!

warum nicht den 2,0 Diesel oder den 2,0T Benziner? Gibts entweder mit FWD oder 4x4.

Wollte ich auch gerade schreiben. Einfach den 2.0T als Frontkratzer, hat Bumms und braucht auch nicht mehr als der 1.6T.

Zitat:

Original geschrieben von segler66


. . .
Der Innenraum wirkt leider auch deutlich beengter als in unserem 2009-er Mondeo, der mit 4,82 sogar noch kürzer ist.

Für Leute über 130-140 kg gibt es Kleintransporter, alles andere findet im Insi wirklich ausreichend Platz. Als Raummonster oder Lastenesel hat Opel andere Modelle im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Für Leute über 130-140 kg .......

.....ich fühle mich auch mit "mehr" richtig wohl im Insignia und kriege auch locker fast 2m Länge gut "verstaut"....😉

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von segler66


. . .
Der Innenraum wirkt leider auch deutlich beengter als in unserem 2009-er Mondeo, der mit 4,82 sogar noch kürzer ist.
Für Leute über 130-140 kg gibt es Kleintransporter, alles andere findet im Insi wirklich ausreichend Platz. Als Raummonster oder Lastenesel hat Opel andere Modelle im Angebot.

..sehr witzig,vielleicht bist du so fett, aber es geht da eher um die Größe und die Einstellung des Fahrersitzes und das der Platz dann hinter mir für eine erwachsene Person mit etwa 1,80 m einfach zu eng ist. Im Mondeo ist da deutlich mehr Platz. Dies wurde in verschiedenen Test auch schon bemängelt (Innenraumgröße), ich konnte mir das aber einfach nicht vorstellen!!

Also überprüfe mal bitte deinen Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit konstruktiver Kritik!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von snub2000



Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Für Leute über 130-140 kg .......
.....ich fühle mich auch mit "mehr" richtig wohl im Insignia und kriege auch locker fast 2m Länge gut "verstaut"....😉

Danke . . . 😁

@ segler66

Du bist ja ein ganz Lustiger. Sagst mir ich solle meinen Umgang mit anderen Menschen überprüfen und schmeisst gleichzeitig Beleidigungen in den Raum.

klar ist der Insignia nicht sooo riesig im Innenraum, aber er vemittelt Wohlfühl-Klima. Ein Vectra C hat auch ein wenig mehr Platz geboten und auch wohl der Mondeo. Aber manchmal ist weniger eben mehr und sieht nicht aus wie ein Leichenwagen als Kombi. Der Insignia bietet so viel Platz, wirklich mehr als genug.

Und darum nochmal mein Hinweis auf den 2,0T oder Diesel die es natürlich auch mit FWD gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen