ST 1,6 turbo - Fahrleistungen
Hallo Gemeinde!
Hat schon jemand einen ST mit dem 1,6 turbo ausgeliefert bekommen und dementsprechende Erfahrungen betreffend Fahrleistungen und Verbrauch gemacht?
lg caksmich
Beste Antwort im Thema
da ich heute den 2.0l turbo als Ersatzwagen (Limo) habe, nehme ich dies mal als Anlass über den 1.6l turbo in meinem ST zu berichten:
- unten rum, bis ca. 3000 U/min, etwas schwachbrüstig (ähnlich unserem alten Seat Ibizia 1.4l)
- ab ca. 3000 U/min merklicher Turbobums, der den Wagen anständig und kraftvoll beschleunigt
- sehr geräuscharm, an der Ampel habe ich schon mehrfach das Radio ausgemacht um zu kontrollieren, ob der Motor noch an ist
- momentan noch relativ durstig, ca. 9.9l/100km bei ca. 60% Stadtverkehr und 600km
insgesamt bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden. Um zügig zu fahren und zu cruisen reicht der 1.6l turbo allemal. Im Gegensatz dazu beschleunigt der 2.0l turbo von unten raus konstanter und gleichmässiger bzw. kommt seine Kraft schon bei kleinen Umdrehungen zu tragen, was beim kleineren Turbo erst ab 3000 U/min geschieht.
Gestern hatte ich noch eine 1.8l Limo als Ersatzfahrzeug, was mir überhaupt nicht zusagte, da mir der Schub doch deutlich fehlte!
Fazit: Für mein Anforderungsprofil (CH=max. 140-150, gemütliches cruisen in wohlfühlambiente, stressloses überholen) ist der 1.6l turbo der optimalbe Motor und ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.
122 Antworten
also, meiner hat jetzt ca. 2000km auf dem schönen buckel, verbrauch ca. 10l, wo alles dabei ist (autobahn, landstrasse, stadtverkehr).
höchstgeschwindigkeit lt. tacho war bisher knapp 250km/h, also etwa ende 220km/h echt.
Mit welcher Bereifung?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von eugain
also, meiner hat jetzt ca. 2000km auf dem schönen buckel, verbrauch ca. 10l, wo alles dabei ist (autobahn, landstrasse, stadtverkehr).höchstgeschwindigkeit lt. tacho war bisher knapp 250km/h, also etwa ende 220km/h echt.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
also, meiner hat jetzt ca. 2000km auf dem schönen buckel, verbrauch ca. 10l, wo alles dabei ist (autobahn, landstrasse, stadtverkehr).höchstgeschwindigkeit lt. tacho war bisher knapp 250km/h, also etwa ende 220km/h echt.
Meiner ist mit den 19Zöllern auf ebener Strecke max 230km/h lt. Tacho gelaufen. Bei 250km/h muss es ziemlich bergab gegangen sein.
Oder war das freier Fall? -🙂
Hallo!
Da ich mit dem 160 PS Diesel schon lt.Tacho 230 gefahren bin, denke ich müsste es beim 20 PS stärkeren 1.6T so bis 240 lt. Tacho schon gehen!
LG maan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Da ich mit dem 160 PS Diesel schon lt.Tacho 230 gefahren bin, denke ich müsste es beim 20 PS stärkeren 1.6T so bis 240 lt. Tacho schon gehen!
LG maan
Allein die PS eines Autos sagen nichts über seine Endgeschwindigkeit aus.
Getriebeübersetzung, Reifenwiderstand, Luftwiderstand, usw... machen die Endgeschwindigkeit aus.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich in meinen bisherigen ca 1000km AB auch nicht so viele freie AB-Stücke hatte um die Endgeschwindigkeit ständig auszufahren. In meinem täglichen Fahrbetrieb (30%Stadt/70%Bundesstrasse) wird es bestimmt auch nicht möglich sein.
Bei V-max kannst Du übrigens der Tanknadel wie in Zeitraffer zuschauen.-😉
Zitat: Bei V-max kannst Du übrigens der Tanknadel wie in Zeitraffer zuschauen.-
Ich denke, daß ist bei allen Fahrzeugen so. Ich bin Nachts mal mit einem Golf GTI 150 PS Turbo ca 200 Kilometer auf der BAB und da wo es ging V-Max gefahren und hatte einen Durchschnitts-Verbrauch von über !7 Litern!
Bei Getriebeübersetzung gebe ich Dir Recht doch der Reifenwiderstand und Luftwiderstand dürfte in etwa gleich sein!
LG maan
welche Lebensdauer / Kilometerleistung kann man von einem 1,6 Liter Motor der sehr oft im Grenzbereich gefahren wird eigentlich erwarten.
ein freundlicher Wiener 😎
Wieso Grenzbereich?? Wir kachel doch nicht ständig mit Vollgas durch die Gegend!
Es liegt doch nur am Fahrer oder Fahrstil ( treten im kalten Zustand, regelm. Wartung usw.) wie lange ein Motorleben dauert
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
welche Lebensdauer / Kilometerleistung kann man von einem 1,6 Liter Motor der sehr oft im Grenzbereich gefahren wird eigentlich erwarten.ein freundlicher Wiener 😎
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Meiner ist mit den 19Zöllern auf ebener Strecke max 230km/h lt. Tacho gelaufen. Bei 250km/h muss es ziemlich bergab gegangen sein.Zitat:
Original geschrieben von eugain
also, meiner hat jetzt ca. 2000km auf dem schönen buckel, verbrauch ca. 10l, wo alles dabei ist (autobahn, landstrasse, stadtverkehr).höchstgeschwindigkeit lt. tacho war bisher knapp 250km/h, also etwa ende 220km/h echt.
Oder war das freier Fall? -🙂
Kommt drauf an- je nach dem, wenn er keinen ST hat + Serienbereifung und vielleicht leicht bergab sind die knapp 20 Km/h laut Tacho zu erklären- denn Du hast einen ST und schwere 19" Felgen. Das kostet!
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
welche Lebensdauer / Kilometerleistung kann man von einem 1,6 Liter Motor der sehr oft im Grenzbereich gefahren wird eigentlich erwarten.ein freundlicher Wiener 😎
Man sollte schon annehmen, daß der Motor vollgasfest ist.
Wie schon gesagt, ist natürlich artgerechte Haltung Pflicht. Also alle Betriebsmittel in ausreichender Qualität und Menge vorhanden, ausgiebigst ein- und warmfahren und nach der Vollgasorgie noch einige Kilometer piano fahren, damit sich insbesondere der Lader etwas abkühlen kann.
Mache das bei mir auch des öfteren. Mit dem z17dtl kommt man ja schnell in den Grenzbereich. Hat jetzt 115 tkm drauf und schnurrt wie ein (na gut, etwas heiseres) Kätzchen.
Außerdem muß man ja auch sehen, daß bei Höchstgeschwindigkeit die Kilometer sehr schnell draufgefahren sind...
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat: Bei V-max kannst Du übrigens der Tanknadel wie in Zeitraffer zuschauen.-
Ich denke, daß ist bei allen Fahrzeugen so. Ich bin Nachts mal mit einem Golf GTI 150 PS Turbo ca 200 Kilometer auf der BAB und da wo es ging V-Max gefahren und hatte einen Durchschnitts-Verbrauch von über !7 Litern!Bei Getriebeübersetzung gebe ich Dir Recht doch der Reifenwiderstand und Luftwiderstand dürfte in etwa gleich sein!
LG maan
Ich fahre jetzt im Schnitt mit 10,6l. (30% Stadt / 70% Bundesstrasse) / Streckenlänge im Schnitt 13km.
Bei V-Max !7 Litern! komme ich nicht wirklich. Ich vermute eher 15 -😉
Die Fragen mit dem Spritverbrauch sind nicht nur vom Fahrzeug sondern auch vom Fahrtemperament und Fahrprofil der Leute abhängig. Natürlich sind auch 19Zöller mit 245er Breitreifen nicht unbedingt spritsparfreundlich. -🙂
Aus meinem Bekanntenkreis:
Honda CRX 10l
Kadett 1,6 9-10l
Mazda MX3 V6 10l Vmax 16l.
Älterer Audi A4 1,8 Benziner ohne Turbo 12l.
3er Golf GTI mit 115PS 12 l .
MB C180 ohne K 12l.
MB C180K 10-11l.
Skoda Octavia RS 11-12l
2 * Audi A4 2.0TDI 8l im Schnitt und bei Vmax über 12l...
316er BMW E36 10l
Mein alter 1.8 GTS lag bei 8l bei Vmax 12l.
Mein Kumpel ist den Vectra C Limo mit 6,5l gefahren. Fragt mich nicht wie!
Das sind keine allgemein gültigen Werte sonder Werte aus meinem Bekanntenkreis.
Der Spritverbrauch ist immer relativ. Mein ST z.Bsp.:
Bei Tempo 100 im 6Gang Momentanverbrauch auf der Ebenen Strecke ca 5l. Bergab geht es sogar runter bis auf 2l, bergauf 11-12l.
Wer hat aber immer eine Ebene oder fährt nur Bergab ohne Steigungen und kann auch das Tempo im alltäglichen Verkehr halten? Ich fahre z.Bsp. zur Arbeit mehr bergab und freue mich über die niedrige Momentanverbrauchanzeige. Wenn ich aber Feierabend habe, dreht sich der Spieß um. Im Mittel ist es aber eine relative Ebene. -😉
Danke! Du hast natürlich recht mit 17 Litern!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ich denke er hat zu früh die Umschalttaste gedrückt und es sollte 17 statt !7 Liter heißen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Danke! Du hast natürlich recht mit 17 Litern!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ich denke er hat zu früh die Umschalttaste gedrückt und es sollte 17 statt !7 Liter heißen.. 😁
Das habe ich mir doch auch schon gedacht. Aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.😁 Sorry
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Kommt drauf an- je nach dem, wenn er keinen ST hat + Serienbereifung und vielleicht leicht bergab sind die knapp 20 Km/h laut Tacho zu erklären- denn Du hast einen ST und schwere 19" Felgen. Das kostet!Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Meiner ist mit den 19Zöllern auf ebener Strecke max 230km/h lt. Tacho gelaufen. Bei 250km/h muss es ziemlich bergab gegangen sein.
Oder war das freier Fall? -🙂
wieso sollte ein auto, das mit höchstegschwindigkeit 225km/h angegeben ist, nicht lt. tacho 250km/h fahren, wenn 10% abzuziehen sind ??? abgesehen davon hab ich einen 5türer und die 17zöller.