ST 1,6 turbo - Fahrleistungen
Hallo Gemeinde!
Hat schon jemand einen ST mit dem 1,6 turbo ausgeliefert bekommen und dementsprechende Erfahrungen betreffend Fahrleistungen und Verbrauch gemacht?
lg caksmich
Beste Antwort im Thema
da ich heute den 2.0l turbo als Ersatzwagen (Limo) habe, nehme ich dies mal als Anlass über den 1.6l turbo in meinem ST zu berichten:
- unten rum, bis ca. 3000 U/min, etwas schwachbrüstig (ähnlich unserem alten Seat Ibizia 1.4l)
- ab ca. 3000 U/min merklicher Turbobums, der den Wagen anständig und kraftvoll beschleunigt
- sehr geräuscharm, an der Ampel habe ich schon mehrfach das Radio ausgemacht um zu kontrollieren, ob der Motor noch an ist
- momentan noch relativ durstig, ca. 9.9l/100km bei ca. 60% Stadtverkehr und 600km
insgesamt bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden. Um zügig zu fahren und zu cruisen reicht der 1.6l turbo allemal. Im Gegensatz dazu beschleunigt der 2.0l turbo von unten raus konstanter und gleichmässiger bzw. kommt seine Kraft schon bei kleinen Umdrehungen zu tragen, was beim kleineren Turbo erst ab 3000 U/min geschieht.
Gestern hatte ich noch eine 1.8l Limo als Ersatzfahrzeug, was mir überhaupt nicht zusagte, da mir der Schub doch deutlich fehlte!
Fazit: Für mein Anforderungsprofil (CH=max. 140-150, gemütliches cruisen in wohlfühlambiente, stressloses überholen) ist der 1.6l turbo der optimalbe Motor und ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.
122 Antworten
Rischtisch,ich halte mich nicht in Deutschland auf !Ich habe hier auch mächtig mit dem WLAN zu rudern,es ist kostenfrei und daher auch recht schwach auf der Brust.Inzwischen hat mein ST 1.600 km runter,bisher alles Top und keine Probleme,zum Motor 1.6 Turbo kann ich den Verbrauch von 9,1 Liter nennen und das waren ca. 1.200 km AB mit max. 170 km/h in Deutschland und hier in Österreich sind nur 130 km/h erlaubt.Die verbleibenden 400 km sind sehr gemischt,es ist eine ländliche Gegend und auch kein Flachland,wenn man so will sind es Berg und Talfahrten.Pässe fahre ich mit der Einstellung Sport,schlichtweg genial,Flex Ride ist wirklich zu emfehlen.Nicht ok finde ich ab 160 km/h das Innengeräusch,die 245er Reifen (Bridgestone) sind je nach Straßenbelag relativ laut und das ist momentan mein einziger negativer Punkt,da war mein Vectra C bei 200 km/h ja noch ruhiger !!!Jetzt muß ich zusehen diese Zeilen in das Insignia Forum zu bekommen,daß Signal ist recht schwach,die Übertragungsrate fällt zeitweise auf 1 MBit/s ab und da geht mir DSL in Deutschland mächtig ab.Zitat:
Original geschrieben von maan12
Wo sind den die Beiträge dieser User? Ach ja ich weiß, Sie sind alle Unterwegs!Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
386d8d82-e3b1-4047-b91a-fbbc941200b8
LG maan
User
bestellt
Ausführung
Motor
Farbe
Liefertermin
geliefert
P/G
Kennz.
funny42
05.02.09
ST / Sport
1.6 T
saphirschwarz
KW 17
17.04.09
P
W
Goggle
30.01.09
ST / Cosmo
1.6 T
saphirschwarz
KW 17
08.04.09
P
BA
GTS-WN
18.04.09
ST / Sport
1.6 T
metro
25.04.09
25.04.09
P VFW
WN
Karliheinzel
15.11.08
ST / Cosmo
1.6 T
karbongrau
KW 17 - 19
02.04.09
P
HP
pischeli
19.03.09
ST / Cosmo
1.6 T
karbongrau
KW 18
24.04.09
P
(CH) SO
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Rischtisch,ich halte mich nicht in Deutschland auf !Zitat:
Original geschrieben von maan12
Wo sind den die Beiträge dieser User? Ach ja ich weiß, Sie sind alle Unterwegs!
LG maan
Ich habe hier auch mächtig mit dem WLAN zu rudern,es ist kostenfrei und daher auch recht schwach auf der Brust.
Inzwischen hat mein ST 1.600 km runter,bisher alles Top und keine Probleme,zum Motor 1.6 Turbo kann ich den Verbrauch von 9,1 Liter nennen und das waren ca. 1.200 km AB mit max. 170 km/h in Deutschland und hier in Österreich sind nur 130 km/h erlaubt.
Die verbleibenden 400 km sind sehr gemischt,es ist eine ländliche Gegend und auch kein Flachland,wenn man so will sind es Berg und Talfahrten.Pässe fahre ich mit der Einstellung Sport,schlichtweg genial,Flex Ride ist wirklich zu emfehlen.
Nicht ok finde ich ab 160 km/h das Innengeräusch,die 245er Reifen (Bridgestone) sind je nach Straßenbelag relativ laut und das ist momentan mein einziger negativer Punkt,da war mein Vectra C bei 200 km/h ja noch ruhiger !!!
Jetzt muß ich zusehen diese Zeilen in das Insignia Forum zu bekommen,daß Signal ist recht schwach,die Übertragungsrate fällt zeitweise auf 1 MBit/s ab und da geht mir DSL in Deutschland mächtig ab.
hallo karliheinzel!
Wie bist du den mit mit der Motorleistung zufrieden? Ausreichend Schmalz?
lg caksmich
Da steht wohl seit längerem jemand auf der Leitung!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von caksmich
hallo karliheinzel!Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Rischtisch,ich halte mich nicht in Deutschland auf !
Ich habe hier auch mächtig mit dem WLAN zu rudern,es ist kostenfrei und daher auch recht schwach auf der Brust.
Inzwischen hat mein ST 1.600 km runter,bisher alles Top und keine Probleme,zum Motor 1.6 Turbo kann ich den Verbrauch von 9,1 Liter nennen und das waren ca. 1.200 km AB mit max. 170 km/h in Deutschland und hier in Österreich sind nur 130 km/h erlaubt.
Die verbleibenden 400 km sind sehr gemischt,es ist eine ländliche Gegend und auch kein Flachland,wenn man so will sind es Berg und Talfahrten.Pässe fahre ich mit der Einstellung Sport,schlichtweg genial,Flex Ride ist wirklich zu emfehlen.
Nicht ok finde ich ab 160 km/h das Innengeräusch,die 245er Reifen (Bridgestone) sind je nach Straßenbelag relativ laut und das ist momentan mein einziger negativer Punkt,da war mein Vectra C bei 200 km/h ja noch ruhiger !!!
Jetzt muß ich zusehen diese Zeilen in das Insignia Forum zu bekommen,daß Signal ist recht schwach,die Übertragungsrate fällt zeitweise auf 1 MBit/s ab und da geht mir DSL in Deutschland mächtig ab.Wie bist du den mit mit der Motorleistung zufrieden? Ausreichend Schmalz?
lg caksmich
zum thema fahrleistungen 1,6 T:
wenn man sich an das eher "rauhe" temperament gewöhnt hat, macht es eine menge spass. ich habe den vergleich zum 2.0 T vectra, der zwar gleichmässiger zieht, aber wenn man(n) mal das gaspedal richtig durchdrückt, geht die post schon ab !
Ähnliche Themen
Welche Leistung hatte der Vectra Turbo?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von eugain
zum thema fahrleistungen 1,6 T:wenn man sich an das eher "rauhe" temperament gewöhnt hat, macht es eine menge spass. ich habe den vergleich zum 2.0 T vectra, der zwar gleichmässiger zieht, aber wenn man(n) mal das gaspedal richtig durchdrückt, geht die post schon ab !
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Welche Leistung hatte der Vectra Turbo?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von eugain
zum thema fahrleistungen 1,6 T:wenn man sich an das eher "rauhe" temperament gewöhnt hat, macht es eine menge spass. ich habe den vergleich zum 2.0 T vectra, der zwar gleichmässiger zieht, aber wenn man(n) mal das gaspedal richtig durchdrückt, geht die post schon ab !
Der 2.0T im Vectra C hatte 175PS und 265Nm max Drehmoment
Zitat:
Original geschrieben von eugain
zum thema fahrleistungen 1,6 T:wenn man sich an das eher "rauhe" temperament gewöhnt hat, macht es eine menge spass.
Ich habe den Insignia 1.6 Turbo seit 6 Tagen und mir macht das Auto mal richtig Spaß.
Finde das der raue Klang auch ganz gut zu meinem Modell Sport passt.
Einzige was mir noch fehlt ist allerdings die richtige Dosierung mit dem Gaspedal an der Ampel.
Das Teil hat eine urplötzliche Beschleunigung das es an der Lenkung zerrt.
Auf Dauer geht der Verschleiß auch auf die Reifen und bei den 20“ Reifen nicht gerade günstig.
Hallo cleo66
Greift da nicht die Traktionskontrolle?
Wars Du schon mal mit V-Max unterwegs, oder fährst Du ihn noch ein?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo cleo66
Greift da nicht die Traktionskontrolle?
Wars Du schon mal mit V-Max unterwegs, oder fährst Du ihn noch ein?
LG maan
Hallo mann
Habe zurzeit 330 KM auf der Uhr, bin also piano unterwegs.
Traktionskontrolle greift noch nicht ein da keine durchdrehenden Räder.
Der Anzug ist aber ab 2300-2500 U/min so spontan das man sich erst daran gewöhnen muss damit die Räder nicht durchdrehen.
Bei Nässe habe ich da noch meine Probleme.
Aber so langsam wird Mensch & Maschine eins 😁
Gruß Cleo66
Cleo66
Danke! Vielleicht hälts Du mich auf dem Laufenden!
LG maan
also ich finde den motor nach einer eingewöhnungszeit von vielleicht 150km echt klasse, davor hab ich meinem vectra echt nachgetrauert.
wenn man sich an den heftig einsetzenden turbo gewöhnt hat, ist es ein echtes fahrvergnügen ! durchgedreht haben die räder noch nicht, so heftig muss man nicht gasgeben beim anfahren, aber ein 1600er motor muss anders begast werden als ein 2000er.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
also ich finde den motor nach einer eingewöhnungszeit von vielleicht 150km echt klasse, davor hab ich meinem vectra echt nachgetrauert.wenn man sich an den heftig einsetzenden turbo gewöhnt hat, ist es ein echtes fahrvergnügen ! durchgedreht haben die räder noch nicht, so heftig muss man nicht gasgeben beim anfahren, aber ein 1600er motor muss anders begast werden als ein 2000er.
Mir fehlt aber noch das Gefühl, in meinem Benz hatte ich Automatik.
Räder drehen auch bei mir nicht durch, aber das Auto macht einen ganz schönen Satz nach vorn wenn der Turbo zündet 😛
Das mit dem einsetzten des turbos kenne ich.
Es ist aber eine reine Gewöhnungssache. Hat man es erst mal im Blut will man es nicht mehr missen 🙂
Ansonsten ist der 1.6T eine super Wahl. Auch im 5ten und 6ten Gang "geht" er noch gut.
Auch wenn der Motor eine schnelle und einfache Entwicklung ist = 1,6er vorliegender Motor + Turbo = fertig hat er mich im Meriva OPC meiner Frau immer beeindruckt. Langsames Anfahren war irgendwie nicht möglich.. und das Auto ist eigentlich zu schnell für die Form 🙂 Ich denke er ist ein guter Kompromiss für vernünftige Fahrleistungen und Kosten.
Mich würde mal interessieren wie die Fahrleistungen - und sei es nur nach Tacho - mit verschiedenen Felgengrößen ausfallen, Vergleich z. B. mit 18" und 20".
Zitat: Mich würde mal interessieren wie die Fahrleistungen - und sei es nur nach Tacho - mit verschiedenen Felgengrößen ausfallen, Vergleich z. B. mit 18" und 20".
Gute Idee! Mich auch! Dann wissen wir auch welchen möglichen Einfluß auf das Fahrverhalten die unterschiedlich großen Felgen haben!
LG maan