SSA Batterieladegerät gesucht
Suche bzw welches günstige Batterie Ladegerät für PKW Start Stop Batterie ist zu empfehlen?
Habe da auf Amazon
Ecd und EUFAB gefunden. Preisklasse bis 30€
Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
würde auch ein Ctek empfehlen - dabei muss es nicht unbedingt das 7.0 sein. Es gibt auch kleinere (5.0 oder aktuell CT5), welche problemlos ihren Dienst tun :-)
40 Antworten
Bei meinem alten 320d hat die Batterie dank eines Megapulse bis zum Verkauf nach 16 Jahren durchgehalten. Ab und an mal nachgeladen. Auch ne komfortable Situation.
Kauf jetzt am 11.1 beim NORMA so ein Ladegerät um 18€ auch agm tauglich. 6v/12v 4A -120Ah..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Foxerl schrieb am 12. Januar 2017 um 16:06:16 Uhr:
Wenn ich so das Display sehe ist das wohl auch wieder das Lidl/Eufab...
Steht ja auch "Hergestellt für ..." und nicht "Hergestellt durch ..." .
Nur durch diese Großserie für zig Anbieter kann u.a. der Preis erreicht werden.
Hallo,
wie suche ich ein geeignetes Ladegerät aus:
Habe 3 Fahrzeuge mit Batterienkapazitäten zwischen 50a/h und 70a/h 2x.
Nehme ein Ladegerät das 1/10 Ladeleistung der Batteriekapazität hat ( bei 70a/h Batterie das CETEC 7.0)
Sollte erkennen ob die Batterie noch Ladung aufnimmt.
Sollte bei Bleibatterien die Sulfatierung beseitigen können.
Sollte auf Ladeerhalung schalten.
Sollte auch AGM Batterien können.
Daher ein etwas teureres Produkt . Hat all die Batterien auf über10 Jahre frisch gehalten.
Aber jeder wie er meint.
Guter Kaltstart
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 16. Januar 2017 um 23:05:52 Uhr:
Und wer steckt dahinter?
Men in Black😁
Hab mir noch so ein teufels Teil geholt. Diesesmal beim LIDL Österreich. Kostenpunkt ganze 15€. Hab es mir auf Reserve gelegt. Falls das andere Teil doch mal aufgeben sollte. Es hängt jetzt bereits seit ca 1 Monat durchgehend an der ausgebauten Autobatterie.