SRS leuchtet - Fahrerairbag Widerstand ist zu groß -
Hallo zusammen,
ich habe seit Kurzem auch einen Elch (A 160, Bj. 2003, Benziner).
Zur Vorgeschichte:
Seitdem ich das Fahrzeug habe hat es einige Macken. Der Anlasser startete nicht immer korrekt. Laut MB-Werkstatt eindeutig der Anlasser. Kostenvoranschlag: Anlasser ca. 450 Euro + Einbau ca. 400 Euro.
Hab mir einen Anlasser als Neuteil besorgt und den Einbau von einer freien Werkstatt ausführen lassen.
Das Problem:
Als ich den A-Klasse gestern abholte, brannte beim Starten sofort die SRS-Leuchte dauerhaft. Motor nochmal aus und erneut gestartet -> gleiches Problem. Die Werkstatt sagte, dass es am Airbag liegen müsste. Heute habe ich den Fehler dann nochmal auslesen lassen. Der Fehler lautet: Fahrerairbag - Widerstand ist zu groß. Laut Werkstatt vermutlich die Spule hinter dem Lenkrad defekt.
Da der Elch, wie oben erwähnt "einige" Macken hat, kommt hinzu, dass die Intervall-Schaltung des Scheibenwischers nicht geht (Stufe 1 wischt einmal und dann bleibt er aus) und der Blinkerrücksteller beim rechts abbiegen funktioniert auch nur selten. Hierzu Lenkstockschalter besorgt und am vergangenen Wochenende selbst getauscht. Dabei musste ich natürlich auch den Airbag und Lenker demontieren. Habe alles nach Anleitung gemacht. Die Fehler blieben aber. Also alles wieder zurück gebaut und den ursprünglichen Blinkerschalter verbaut. Die LED für SRS hat danach nicht geleuchtet und ich bin noch einige km gefahren und einige Starts ausgeführt. Der Fehler mit SRS trat nach Austausch des Anlassers auf.
Meine Frage: Ist dies Zufall? Habe ich etwas falsch bzw. kaputt gemacht?
Gruß
Bitbutcher
17 Antworten
Hallo,
kurzes Feedback für alle, die den gleichen Fehler haben sollten. Der Fehler wurde von meiner freien Werkstatt behoben. Es lag an den Kontakten des Airbagschleifrings. Die Kontakte wurden gesäubert und nun ist auch die SRS-Leuchte wieder aus.
Gruß
Bitbutcher
Zitat:
Original geschrieben von Bitbutcher
Hallo,kurzes Feedback für alle, die den gleichen Fehler haben sollten. Der Fehler wurde von meiner freien Werkstatt behoben. Es lag an den Kontakten des Airbagschleifrings. Die Kontakte wurden gesäubert und nun ist auch die SRS-Leuchte wieder aus.
Gruß
Bitbutcher
??? Wie macht man das ???
Ging beim 124er mit Schleifkohlen aber bei einer Kontaktspirale wär mir das ganz neu.
Hauptsache es geht.
Gruß und gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von wkatze6
??? Wie macht man das ???
Ging beim 124er mit Schleifkohlen aber bei einer Kontaktspirale wär mir das ganz neu.
Hauptsache es geht.
Gruß und gute Fahrt
Hallo,
das weiß ich leider auch nicht. Der Meister in der Werkstatt meinte nur, das die Kontakte (ich denke vermutlich die Buchsen in die der Schleifring eingesteckt wird) gesäubert wurden. Die Reparaturkosten lagen bei 30 Euro. :-)
Gruß
Bitbutcher