SRS Fehlercode "010F Interner Fehler"
Hallo zusammen,
mein 2001er V70 hat seit gestern die SRS-Fehlermeldung "010F Steuergerät interner Fehler". Dieser lässt sich auch nicht löschen mit Bosch Werkstatt Tester. Vida leider keines vorhanden.
Kann einer vielleicht einen Tip geben? Ansonsten geht´s halt in die Volvo Werkstatt.
Vielen Dank im Voraus
39 Antworten
Irgendwelche Auswirkungen? Sonst würde ich den vergessen
Nur weil ein Fehler hinterlegt ist würde ich nicht gleich zu Volvo fahren. Ausleserei kostet schon ordentlich Kohle mittlerweile bei Volvo. Wenn irgendeine Funktion nicht gegeben ist dann solltest handeln.
Bin selbst gelernter Mechaniker und habe weder mit meinem icsrsoft Diagnosegerät noch mit dem Bosch Tester der befreundeten Werkstatt den Fehler löschen können. Ein Weg zu Volvo ist bei mir immer die letzte Option, deswegen frage ich hier nach Erfahrungen. Ich habe im Netz was gelesen, dass ein neuer Download der SRS Software bei Volvo Abhilfe schafft. Aber mich würde natürlich auch die Ursache interessieren.
Hast im Tacho eine Meldung?
Warum sollen die Airbags nicht funktionieren...
Wenn du ja gelernter Mechaniker bist dürfte es ja kein Problem sein den Fehler zu finden...
Ich würde eher mal den Ursprung der Fehlermeldung suchen... Wirst ja sicher mit den angegebenen Diagnosegedönsens eine Erklärung zum Code haben...
Und wenn du Software laden willst musst sowieso zu Volvo
Ähnliche Themen
Ich dachte, es ist selbsterklärend, das ein Fehler vom SRS im Display auftaucht.
Mein Kenntnisstand vom vor 30 Jahren bei meiner Ausbildung zum Automechaniker war, das alle sicherheitsrelevanten Baugruppen wie ABS, SRS, ESP deaktiviert werden bei Störungen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Alle vom Bosch Tester angezeigten Möglichkeiten führten zu keinem Erfolg.
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber viel sinnvolle bzw kompetente Tipps sind Deinerseits hier noch nicht gekommen, die mir helfen könnten, außer schlau daher reden. Vielleicht können mir andere noch in irgendeiner Art und Weise helfen.
Zitat:
@Andi76bc schrieb am 21. August 2025 um 14:00:59 Uhr:
Ich dachte, es ist selbsterklärend, das ein Fehler vom SRS im Display auftaucht.
Mein Kenntnisstand vom vor 30 Jahren bei meiner Ausbildung zum Automechaniker war, das alle sicherheitsrelevanten Baugruppen wie ABS, SRS, ESP deaktiviert werden bei Störungen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Alle vom Bosch Tester angezeigten Möglichkeiten führten zu keinem Erfolg.
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber viel sinnvolle bzw kompetente Tipps sind Deinerseits hier noch nicht gekommen, die mir helfen könnten, außer schlau daher reden. Vielleicht können mir andere noch in irgendeiner Art und Weise helfen.
Nicht zwingend, aber außer schlaue Sprüche klopfen machst du auch nichts anderes.... Viel Glück bei deiner Suche du Schlaumeier
Klingt nach einem Problem des Gurtstraffers auf der Fahrerseite (bzw. dessen Verkabelung).
Löschen bei Volvo (kostet Geld), oder du suchst in der VIDA&DiCE-Usermap (link in der Signatur) nach einem User in deiner Nähe und fragst dort freundlich an. Und natürlich, falls sich der Fehler wieder einstellt, ist eine Reparatur angesagt.
Volvo DTC SRS-010F
Make:
Volvo
Code:
SRS-010F
Definition:
Driver's Side Seat Belt Tensioner. Faulty Signal
Description:
Diagnostic trouble codes SRS-0109, SRS-010F, SRS-0115, SRS-011B, SRS-0121 and SRS-0133 have been developed for a construction test Normally it is not possible to store the diagnostic trouble codes (DTCs) because the control module is delivered to Volvo preprogrammed and connector coded. The SRS indicator lamp is lit
Cause:
The control module detects an airbag or a seat belt tensioner despite the control module being programmed that these are not installed. However connector coding should prevent this happening.
Den Fehler löschen wird der Bosch können.
Aber wenn der Defekt vorhanden ist kommt der Fehler nach jöschen sofort wieder
Gurtstraffer hat der 2001er meines Wissns nicht, lass mich aber gerne updaten.
Kann auch der Sitzkontakt sein.
Wenn man den Code liest merkt man auch dass es kein wirklicher Defekt ist. Sondern dass das Modul einen Airbag oder Gurtstraffer erkennt obwohl das Modul auf keinen vorhanden codiert ist.
Lustig ist die Aussage dass er eigentlich nicht gespeichert sein kann weil er nur für Testzwecke gedacht ist.
Die Frage ist warum der plötzlich aus heiterem Himmel kommt.
Da wird der Weg zu Volvo höchstwahrscheinlich nicht erspart bleiben.
Also zur Sache: Ich hatte vor 2 Monaten den selben Fehler bei einem 2006er V70R.
Ja, dass gesamte Airbagsystem ist deaktiviert
Ja, es geht um den Gurtstraffer hinten rechts. Der ist aber in Ordnung und auch die Verkabelung
Ja, es ist ein interner Fehler im Steuergerät
Nein, weder Volvo noch Bosch noch Vida noch VDASH können ihn löschen, da es ein Hardwarefehler in der ECU ist. Der "Kanal" in der ECU zum Gurtstraffer ist abgeraucht.
Es gibt genau 2 Lösungsmöglichkeiten (1.300€ vs. <100€ )
- Zu Volvo. Neues SRS Steuergerät + Softwareload. Den Kostenvoranschlag habe ich gesehen....
- gebrauchtes SRS mit identischer Teilenummer von Ebay (20€ -40€) kaufen, jemanden mit VDASH finden, Software clonen von alt auf neu (gebraucht). Kostet bei VDASH 49€.
Letzteres dauert mit Tunnelkonsole Aus- und Einbau ca. 2h. Letzteres ist aber leider in DE offiziell illegal und strafbar. Nur so als Hinweis der Vollständigkeit halber.
Gut zu wissen. Meinst du Hardwarefehler ECU das SRS Modul damit?
Manche verstehen unter ECU auch das Motorsteuergerät😉
Und woher wusstest du hinten rechts?
Laut Code ist es die Fahrerseite.
"Mein" Vida hat mir ganz klar hinten rechts bei besagtem KFZ gesagt.
Ich meine Hardwarefehler im Bosch Airbagsteuergerät (SRS), welches in Bild 5 oben abgebildet ist.
ECU steht für Electronic Control Unit und heißt ganz allgemein "Steuergerät". Jedes Steuergerät ist eine ECU.