SRS Fehlercode "010F Interner Fehler"

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

mein 2001er V70 hat seit gestern die SRS-Fehlermeldung "010F Steuergerät interner Fehler". Dieser lässt sich auch nicht löschen mit Bosch Werkstatt Tester. Vida leider keines vorhanden.

Kann einer vielleicht einen Tip geben? Ansonsten geht´s halt in die Volvo Werkstatt.

Vielen Dank im Voraus

39 Antworten

Aber mal zur Sache, wenn Du es selber machen wölltest, was würdest Du benötigen:

  1. Ein DiCE oder ein SUPER J2534 Volvo DiCE 9513000 replacement https://d5t5.com/eshop/detail/180/super-j2534-volvo-dice-9513000-replacement (156,09€)
  2. Die Software VDASH https://d5t5.com/article/vdash-volvo-diagnostic (0€)
  3. Laptop (ist vorausgesetzt, 0€)
  4. Ein SRS-Steuergerät, vermutlich 864571 (Nummer unbedingt abgleichen) https://www.ebay.de/itm/156676260803?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1kuWyTYg0T22mFCaX9dwImQ28&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=156676260803&targetid=2418532757997&device=c&mktype=pla&googleloc=9042994&poi=&campaignid=21663725748&mkgroupid=169750704609&rlsatarget=pla-2418532757997&abcId=10011759&merchantid=109847361&gad_source=1&gad_campaignid=21663725748&gclid=Cj0KCQjwqqDFBhDhARIsAIHTlktd0JregbJYvv2VZ6-8_7K2ns6lcMVX34SkVRlCYiqOiHUoSROwEwkaAtOMEALw_wcB (22,99€)
  5. VDASH "Software clonen" (49€)

Mit nem halben Tag Arbeit (beim ersten Mal) hättest Du die Sache für 228,08€ selber erledigt und hättest on Top noch ein professionelles Diagnosesystem für alle Volvos von 1998 - 2024 ;)

Also ich würde mir das überlegen... Und ich bin kein KFZ-ler.

Und außerdem musst du bei Vdash keinerlei fundierten IT Kenntnisse haben, weil alles selbsterklärend funktioniert.

Und der preisliche Unterschied ist halt schon ein starkes Argument....

Zitat:@eet2000 schrieb am 22. August 2025 um 09:59:31 Uhr:
Aber mal zur Sache, wenn Du es selber machen wölltest, was würdest Du benötigen:1. Ein DiCE oder ein SUPER J2534 Volvo DiCE 9513000 replacement https://d5t5.com/eshop/detail/180/super-j2534-volvo-dice-9513000-replacement (156,09€)
2. Die Software VDASH https://d5t5.com/article/vdash-volvo-diagnostic (0€)
3. Laptop (ist vorausgesetzt, 0€)
4. Ein SRS-Steuergerät, vermutlich 864571 (Nummer unbedingt abgleichen) https://www.ebay.de/itm/156676260803?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1kuWyTYg0T22mFCaX9dwImQ28&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=156676260803&targetid=2418532757997&device=c&mktype=pla&googleloc=9042994&poi=&campaignid=21663725748&mkgroupid=169750704609&rlsatarget=pla-2418532757997&abcId=10011759&merchantid=109847361&gad_source=1&gad_campaignid=21663725748&gclid=Cj0KCQjwqqDFBhDhARIsAIHTlktd0JregbJYvv2VZ6-8_7K2ns6lcMVX34SkVRlCYiqOiHUoSROwEwkaAtOMEALw_wcB (22,99€)
5. VDASH "Software clonen" (49€)
Mit nem halben Tag Arbeit (beim ersten Mal) hättest Du die Sache für 228,08€ selber erledigt und hättest on Top noch ein professionelles Diagnosesystem für alle Volvos von 1998 - 2024 ;)Also ich würde mir das überlegen... Und ich bin kein KFZ-ler.

Vielen Dank für die Zusammenstellung eet2000. Ist durchaus eine Überlegung wert.

Ich hätte mir längst das Vida gekauft, aber hab des öfteren gelesen, dass man dazu einen älteren Laptop braucht mit Win7 oder XP. Ich habe aber einen mit Win10, das hat mich immer zurück gehalten. Deswegen habe ich mir dann das Icarsoft BT Max geholt. Ein super Tool für alle Automarken, aber in meinem Fall leider nicht ausreichend.

Um auf das Thema KFZler zu kommen. Ich habe dies Ende der 90er mal gelernt, aber direkt nach der Ausbildung umgeschwenkt. Aktuell helfe ich zwar stundenweise in einer kleinen Autowerkstatt aus, aber bei gewissen Dingen wie SRS bin ich nicht mehr so fit, dass ich mir da gerne Rat von anderen hole, die da fitter sind. Ich schraube auch nur an den eigenen Fahrzeugen rum oder eben in der Autowerkstatt am Beisein des Chefs.

Vida läuft auch auf Win10 und Win11. Aber IT Kenntnisse sollte man schon mitbringen. Hingegen Vdash ist selbsterklärend. Einfach installieren, registrieren, einloggen und fertig.

Und die 156 Euro für das Kabel sind gut investiert. Ich arbeite nur mehr mit diesem Kabel statt dem Dice, weil es schneller in der Verarbeitung ist als Dice. Und du hast keinen Konflikt mit Vdash. Viele der Dice Klone funktionieren schlecht bis gar nicht mit Vdash beim Klonen.

Ähnliche Themen

...oder einfach ne fertige Win7 VM (Virtual Maschine) ausm Netz ziehen. Die läuft dann in Oracle VirtualBox (Freeware) ohne besondere Kentnisse auf jedem Windows, MacOS, Linux oder Solaris ;)

Aber für das aktuelle Problem braucht es das alles nicht und Vida nützt hier gar nix.

Zitat:@HarveySpecter schrieb am 22. August 2025 um 11:14:12 Uhr:
Vida läuft auch auf Win10 und Win11. Aber IT Kenntnisse sollte man schon mitbringen. Hingegen Vdash ist selbsterklärend. Einfach installieren, registrieren, einloggen und fertig.Und die 156 Euro für das Kabel sind gut investiert. Ich arbeite nur mehr mit diesem Kabel statt dem Dice, weil es schneller in der Verarbeitung ist als Dice. Und du hast keinen Konflikt mit Vdash. Viele der Dice Klone funktionieren schlecht bis gar nicht mit Vdash beim Klonen.

Vielen Dank für die Info. Muss mich erstmal einlesen, was da was ist.

Ja mach dich mal schlau was für dich besser geeignet ist. Vida hat den Vorteil dass du sämtliche Werte und Reparaturanleitungen gleich greifbar hast. Wenn du aber rein zum Fehlerauslesen was brauchst ist Vdash perfekt. Und mit dem Benefit dass du Module klonen kannst. Das geht mit Vida nicht.

"5.VDASH "Software clonen" (49€)"

Ist das eine extra Software zum clonen?

Nein. Das ist einer von vielen Menüpunkten/Optionen in diesem Programm. Wählst Du den Punkt, kommt die Meldung, dass Du bitte erstmal 49€ per Paypal an D5T5 überweisen musst. Danach kannst Du Dein Steuergerät clonen.

Mit VDASH kannst Du noch haufenweise andere Spielerein machen. Chiptuning, AGR-OFF,....

Ach, guck einfach selber in die Preisliste, was da alles an Sauerreien so geht:

https://d5t5.com/wiki/vdash/article-pricelist

Vielen Dank...

Deine Antwort
Ähnliche Themen