SRS Fehlercode "010F Interner Fehler"

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

mein 2001er V70 hat seit gestern die SRS-Fehlermeldung "010F Steuergerät interner Fehler". Dieser lässt sich auch nicht löschen mit Bosch Werkstatt Tester. Vida leider keines vorhanden.

Kann einer vielleicht einen Tip geben? Ansonsten geht´s halt in die Volvo Werkstatt.

Vielen Dank im Voraus

39 Antworten

Ich bin aus der Fliegerei und bei uns ist die ECU die Engine Control Unit und normale Electronic Units LRU's, deswegen meine Frage😉

OK, daher. Bei Volvo heißt das ECM, Engine Control Module ;)

Zitat:
@eet2000 schrieb am 21. August 2025 um 16:05:15 Uhr:
OK, daher. Bei Volvo heißt das ECM, Engine Control Module ;)

Genau 👍

Aber deine Problemschilderung ist top 👍👍

Vielen Dank erstmal KaiCNG und eet2000, das hilft mir schon mal weiter. Was mich verwirrt ist, daß einmal vom Gurtstraffer des Fahrers gesprochen wird und einmal vom Gurtstraffer hinten rechts.

Gurtstraffer hat mein Volvo auf jeden Fall verbaut. Das das SRS Steuergerät einen Defekt aufweist, war auch meine Vermutung. Nur wäre interessant zu wissen, ob es ohne Ursache kaputt gegangen ist oder durch einen defekt eines angeschlossen Bauteils.

Gruß

Ähnliche Themen

Das Ding ist 24 Jahre alt. Das kann schon "einfach mal so" kaputt gehen. Der V70R war ein Grieschenland Import und stand immer in der prallen Sonne. Keine Ahnung, ob das die Ursache war. Das Problem ist behoben und er hat neuen TÜV.

Zitat:@eet2000 schrieb am 21. August 2025 um 16:15:11 Uhr:

Das Ding ist 24 Jahre alt. Das kann schon "einfach mal so" kaputt gehen. Der V70R war ein Grieschenland Import und stand immer in der prallen Sonne. Keine Ahnung, ob das die Ursache war. Das Problem ist behoben und er hat neuen TÜV.

Mir geht es nur darum, dass ich ein neues Steuergerät einbaue und es aufgrund eines defekten Bauteils dann wieder kaputt geht.

Eher unwahrscheinlich - dennoch kann dir das keiner hier garantieren.

Auch Volvo nicht, wenn du es in der Werkstatt machen lässt.

@eet2000 warum soll das klonen in D illegal sein?

Gruß Didi

Ich denke es war explizit das SRS Modul gemeint. Das kann ich mir gut vorstellen wegen Unfallfahrzeuge.

Weil hier jegliches raumfummeln am sRS System verboten ist für Privatpersonen.

Zitat:@Andi76bc schrieb am 21. August 2025 um 16:22:37 Uhr:
Zitat:@eet2000 schrieb am 21. August 2025 um 16:15:11 Uhr:Mir geht es nur darum, dass ich ein neues Steuergerät einbaue und es aufgrund eines defekten Bauteils dann wieder kaputt geht.

Der Fehler ist so selten, das du im Internet nix gefunden hast. Und der Geld-unterschied ist erheblich.

Zitat:@HarveySpecter schrieb am 21. August 2025 um 16:34:09 Uhr:
Ich denke es war explizit das SRS Modul gemeint. Das kann ich mir gut vorstellen wegen Unfallfahrzeuge.

Genau. Und selbst wenn es einem unfaller mit gezuendeten Airbags stammt, ist das egal.

Und wo kann man das nachlesen, mit dem Verbot? Würde mich interessieren.

Gruß Didi

Wenn ich das alles so lese,wird mir der Gang zu Volvo nicht erspart bleiben. Dann hab ich konkret, was auf mich zu kommt.

Zitat:
@SirDeedee schrieb am 21. August 2025 um 18:16:40 Uhr:
Und wo kann man das nachlesen, mit dem Verbot? Würde mich interessieren.
Gruß Didi

Hi Didi, das ist ein Teilbereich des Sprengstoffgesetzes (SprengG).

Bzgl. "legal, illegal, scheißegal": Ich habe mal das SprengG durchforstet. Das Airbag-Steuergerät findet dort keine Erwähnung. Von daher wäre es eigentlich rein formal völlig legal, sein Airbag-Steuergerät selbst zu wechseln und selbst ne neue Software drauf zu flashen.

Zitat:
@KaiCNG schrieb am 21. August 2025 um 23:39:57 Uhr:
Hi Didi, das ist ein Teilbereich des Sprengstoffgesetzes (SprengG).
Deine Antwort
Ähnliche Themen