Sritverbrauch 320 zu 323

BMW 3er E36

Hi

wir gross ist der Spritverbrauchs unterschied von einem
320 zu einem 323???

Kann mich nicht so ganz entscheiden was für ein ich mir kaufen soll. Denn von der Versicherung macht es absolut keinen unterschied.

Bitte sagt mir wieviel Sprit eure Autos brauchen, und wieviel Steuern ihr zahlt.

Thanks

Gruss
Ralle

49 Antworten

Ja bei Dämmerung ist es am geilsten ;-) (Mit Nebelscheinwerfern ist es Angeber*g*)

Ich habe kl. BC (du hast großen seh ich aufj Bild grad)

Antraziter Dachhimmel, Leder Alcantara, M Lenkrad, M Schaltknauf, M Wurzelholz Türgriffe/Handschuhfach - Leiste, Klimaautomatik phew so fällt mir grad nichts besonderes ein.Vieles ist ja standard ..
Also so gut wie alles M von innen.

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Ja bei Dämmerung ist es am geilsten ;-) (Mit Nebelscheinwerfern ist es Angeber*g*)

Ich habe kl. BC (du hast großen seh ich aufj Bild grad)

Antraziter Dachhimmel, Leder Alcantara, M Lenkrad, M Schaltknauf, M Wurzelholz Türgriffe/Handschuhfach - Leiste, Klimaautomatik phew so fällt mir grad nichts besonderes ein.Vieles ist ja standard ..
Also so gut wie alles M von innen.

asooooo ja aber ich hab halt noch n schuss mehr ausstattung.. wie tempomat pdc cd wechsler und ppar schnick schnack halt...

Achso, ja pdc asc und wehcsler hab i auch 😉

Tempomat fehlt.
Und die Sachen vim großen BC.
ich mach demnächst mal n Bild und dann zeig ich dir innen einfach mal 😉

Ahja Sportsitze.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Achso, ja pdc asc und wehcsler hab i auch 😉

Tempomat fehlt.
Und die Sachen vim großen BC.
ich mach demnächst mal n Bild und dann zeig ich dir innen einfach mal 😉

Ahja Sportsitze.

;-)

ok mach des.. asoo dan is es ja wirklich fast identisch!

Ähnliche Themen

Ihr seid ziemlich schnell vom Thema abgekommen! :-)
zu den 17 litern.... wie gesagt abhängig davon wo die
Nadel steht... bei Vollgas bin ich mit knappen 17-18 litern Verbrauch! (natürlich nur Nachts bei Unbegrenzter Strecke) :-)

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


Werd jetzt demnächst noch alle filter wechseln. (Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter, Pollenfilter)
Mal schauen ob es vieleicht auch was bringt.

Moin,

also ich befürchte am Spritverbrauch wird der Pollenfilter nicht den Kohl fett machen 😉 *gg*

Threadsteller, schau doch sonst evtl. nochmal bei diesem Spritangaben

vorbei.Da sind ich glaub auch einige User von hier vertreten.

Und wie schon wer sagte, ich würde auch zum 323 raten..Fährt sich super. Also zum 320 auf jeden Fall die bessere Wahl. Am evtl."geringen Mehrverbrauch " würd das nicht Festmachen.

Steuern sind wenn beide Euro2 sind (also 320 ab BJ1995)

320 ca. 147€ Steuer
323 ca. 184€ Steuer

Aber Fahrspaß ist im 323 auf jeden Fall wesentlich größer 😁

MfG

Hallo,
ich habe mir zwar nicht alles durchgelesen aber hat schon jemand erwähnt, dass der Verbrauch von 320i und 323i identisch ist?

Der 320i mit M50 Motor verbraucht sogar mehr als der 323i.

Die angeben sind natürlich original von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Tears


Moin,

also ich befürchte am Spritverbrauch wird der Pollenfilter nicht den Kohl fett machen 😉 *gg*
MfG

*grml* Und ich habe gehoft das er sogar noch ein paar PS mehr bringt.

😁

1- 2 liter aufd 100 km hört man oft und klingt auch glaubhaft.

zu beachten ist aber auch, dass ein 323i wahrschelinlich etwas teuerer in der anschaffung ist

also mein 318is braucht auf der Autobahn 11,3 Liter bei 160-190 km/h.

Stadt ist noch nicht bekannt..habe den Wagen erst seit 3 Tagen 😉

aha... und was hat das mit einem 320 oder 323 zutun??

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


*grml* Und ich habe gehoft das er sogar noch ein paar PS mehr bringt.
😁

Naja das wäre natürlich das beste 😁

Sollte aber zumindest im Innenraum fürn Geräusch sorgen, als ob man n Turbo verbaut hat.Das ist Super Tuning für kleines Geld der Pollenfilter.. *löl*

So nu aber genug meines Threadverschandelns.....🙄 *gg*

MfG

Wie schon erwähnt nehmen sich 320 und 323 beim Verbrauch nicht viel. Unter Umständen verbraucht der 323 sogar weniger... Kommt eben drauf ob du eher viel AB oder Stadt fährst. Auf der AB braucht der 323 mit Sicherheit weniger da länger übersetzt. Den Verbrauch meines 320 M50 sieht du in meiner Signatur. Ich finde meinen Verbrauch allerdings vollkommen in Ordnung.

wenn für dich der Anschaffungspreis keine Rolle spielt,gibt es da nichts zu überlegen ---}> 323i !!!
Der 323i verbraucht bei ähnlicher Fahrweise nicht mehr als ein 320i.Und auf der AB erst recht nicht (während der 320i bei Vmax im roten Bereich dreht,hat der 323i bei seiner Vmax noch ca.500U/min "Reserve"😉
Außerdem streut der 323i häufig nach oben (zB wurden von der Zeitschrift MOT 186PS statt 170 auf dem Prüfstand gemessen) und hat ähnliche Fahrleistungen wie ein 325i

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


wenn für dich der Anschaffungspreis keine Rolle spielt,gibt es da nichts zu überlegen ---}> 323i !!!
Der 323i verbraucht bei ähnlicher Fahrweise nicht mehr als ein 320i.Und auf der AB erst recht nicht (während der 320i bei Vmax im roten Bereich dreht,hat der 323i bei seiner Vmax noch ca.500U/min "Reserve"😉
Außerdem streut der 323i häufig nach oben (zB wurden von der Zeitschrift MOT 186PS statt 170 auf dem Prüfstand gemessen) und hat ähnliche Fahrleistungen wie ein 325i

also so als mass mal mein 323i zeigt bei 5800 drehungen 230 an.. wieweit dreht der noch?

und prüfstand werd ich auch mal gehen.. aber erst wen die zündkerzen neu sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen