SRA programmieren????
Hallo muste jetzt feststellen, das die SRA
(bei Licht an, MJ07) bei jedem betätigen
des Wischwasserhebels, die Scheinwerfer
abspritzt.
Kann man das umprogramieren????
Kenn Jemand den Code??
Im Bordbuch steht, das die SRA nach dem erstenmal,
erst alle 5 mal wieder spritzt.
Habe die Suchfunktion schon genutzt, hab aber
keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Gruß Bonko
Beste Antwort im Thema
Man muss nur einen Freundlichen finden, der sich mit der Langen Codierung auskennt (alles nachzulesen bei openobd.org)
Aus dem Passatforum:
http://www.motor-talk.de/showthread...sprechzeit
Steuergerät 9/ Bordnetz, lange Kodierung Byte 5 u. 6
a) die Ansteuerzeit (Byte 06), die festlegt, wie lange die SRA aktiv ist und
b) die Ansteuerverzögerungszeit (Byte 05), die festlegt, wie lange nach Beginn der Betätigung der SRA erst anfängt.
Also: Wagen beim VW-Händler an den PC, dann das Steuergerät auswählen und dort den Byte 5 verändern. Und zwar: Man gibt eine Binärzahl ein. Im Sytem ist eine Einheit=50ms, wenn Du die Verzögerung auf 2 Sec. stellen willst, musst Du also den Wert 40 (2000:50) eingeben. Als Binärzahl ist das 101000, willst Du nur 1 sec. dann wäre das 1000:50=20 und entspricht 10100.
Als Aktiv-Zeit habe ich bei Byte 6 die Zeit auf 0,8 sec stellen lassen, ist als 800:50=16 und entspricht 10000
Funktioniert prima!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Man muss nur einen Freundlichen finden, der sich mit der Langen Codierung auskennt (alles nachzulesen bei openobd.org)
Aus dem Passatforum:
http://www.motor-talk.de/showthread...sprechzeitSteuergerät 9/ Bordnetz, lange Kodierung Byte 5 u. 6
a) die Ansteuerzeit (Byte 06), die festlegt, wie lange die SRA aktiv ist und
b) die Ansteuerverzögerungszeit (Byte 05), die festlegt, wie lange nach Beginn der Betätigung der SRA erst anfängt.Also: Wagen beim VW-Händler an den PC, dann das Steuergerät auswählen und dort den Byte 5 verändern. Und zwar: Man gibt eine Binärzahl ein. Im Sytem ist eine Einheit=50ms, wenn Du die Verzögerung auf 2 Sec. stellen willst, musst Du also den Wert 40 (2000:50) eingeben. Als Binärzahl ist das 101000, willst Du nur 1 sec. dann wäre das 1000:50=20 und entspricht 10100.
Als Aktiv-Zeit habe ich bei Byte 6 die Zeit auf 0,8 sec stellen lassen, ist als 800:50=16 und entspricht 10000
Funktioniert prima!
Hallo zusammen,
ich gehöre auch zu denen, die gerne eine Verzögerung der SRA haben möchten. Ich habe einen Golf Plus, 1,6l Benziner, BJ 11.2006.
Ich habe dies hier verfolgt und bin dann mit dem Ausdruck des oben stehendem Zitates zu meinem freundlichem gefahren. Der hat sich dies durchgelesen, dabei immer freundlich genickt, um mir dann zu sagen, das er den dafür benötigten Kanal bräuchte, da er sonst eine vollkommene Diagnose (!?) durchfahren müsste, was wiederum sehr aufwändig und kostspielig sei.
Was nun?
Vielen Dank im voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Timonde
Ich habe dies hier verfolgt und bin dann mit dem Ausdruck des oben stehendem Zitates zu meinem freundlichem gefahren. Der hat sich dies durchgelesen, dabei immer freundlich genickt, um mir dann zu sagen, das er den dafür benötigten Kanal bräuchte, da er sonst eine vollkommene Diagnose (!?) durchfahren müsste, was wiederum sehr aufwändig und kostspielig sei.
Es muss kein Anpassungskanal verändert werden, es ist die Lange Codierung des Bordnetz-Steuergeräts (09) abzuändern, wie weiter oben beschrieben. (Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit, Auflösung: 50 ms)
Allerdings könnte es tatsächlich so sein, wie Bonko bereits geschrieben hat:
Zitat:
Man kommt mit der "neuen" VW-Software", nicht in die
lange Codierung rein und kann somit die
Ansteuerverzögerungszeit nicht einstellen.
Dann kann dir nur jemand helfen, der ein anderes Diagnosegerät (z.B. VAG-Com) hat.
Vielen Dank schon einmal, doch was ist nun zu tun?
Soll ich nochmal zu meinem 🙂 ihm das Zitat hinhalten und sagen, das es die "lange Kodierung" ist? Das hätte er doch daran ersehen können, oder?
Dann hätte er doch auch gleich erkennen können, ob er mit seiner Software an den Punkt kommt oder nicht? Oder verstehe ich da etwas falsch?
Oder sollte ich mir einen anderen 🙂 suchen? Sollten sich die meisten 🙂 damit auskennen, oder ist das so tief in der Materie, das sie das auch nicht mal eben wissen können?
Zitat:
Original geschrieben von Timonde
Soll ich nochmal zu meinem 🙂 ihm das Zitat hinhalten und sagen, das es die "lange Kodierung" ist? Das hätte er doch daran ersehen können, oder?Dann hätte er doch auch gleich erkennen können, ob er mit seiner Software an den Punkt kommt oder nicht? Oder verstehe ich da etwas falsch?
Oder sollte ich mir einen anderen 🙂 suchen? Sollten sich die meisten 🙂 damit auskennen, oder ist das so tief in der Materie, das sie das auch nicht mal eben wissen können?
Das hätte er sicher sehen können. Die Aussage mit der "vollkommenen Diagnose" ist auch recht unqualifiziert, wenn du ihm schon die genauen Einstiegspunkte lieferst. Ich vermute mal, bei dieser Werkstatt kommst du nicht weiter, aber sowas sollte die Ausnahme sein.
Jede VW-Werkstatt muss jemand im Personal haben, der sich mit solchen Sachen auskennt. Vielleicht rufst du einfach mal bei verschiedenen an, läßt dir den Spezialisten geben und fragst konkret nach.
Allerdings kann ich nicht sicher sagen, ob die Aussage, die Bonko bekommen hat, nicht vielleicht stimmt und tatsächlich bei Verwendung von neuer VW-Software keine freie Einstellmöglichkeit mehr vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Hallo Timonde....
wenn du Bj 11/06 hast, sehe ich das Problem auch im Steuergerät.
(Ich werde wohl das Gleich haben)
Ich hatte den zwieten Freundlichen ja auch auf die
lange Codierung hingewiesen, wodrauf er meinte:
Kein Problem.
Der KFZ-Mechaniker machte einen PC-Fitten eindruck
(stand ja daneben), kam aber dennoch nicht in die
lange Codiermöglichkeit und ich sah auch keinen Weg.
Der VW-Kundenservice, der ja eigentlich in den Fachabteilungen
des Hauses, der Sache "auf den Grund" gehen könnt,
meint nur...geht nicht.
Was dann aber doch nicht stimmte, da es bei mir ja nun mit
VAG Com gemacht ist.
Glaube kaum, dass du da nen Freundlichen findest, der´s kann.
Frag doch z.B. dem, der es bei mir tat per Mail,
vielleicht kann er weiterhelfen.
Gruß Bonko
Vielen Dank zunächst einmal, habe ihm gleich mal eine Mail geschrieben. Ich hoffe er kann mir auch helfen, ist irgendwie nervig die Sache!
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
....wenn du Bj 11/06 hast, sehe ich das Problem auch im Steuergerät.
Hallo, wie die Verzögerung bei meiner SRA auch ändern. Habe mir gestern für meinen Golf VAG-Com und Hex-Can Diagnosestecker bestellt. Müßte evtl. bis Samstag bei mir eintrudeln. Habe auch Baujahr 11/06. Werde mal berichten ob es bei mir ging oder nicht. Kann mir eingentlich nicht vorstellen das dass Steuergerät da nicht mitspielen soll/will.
Das wäre toll, wenn Du ´ne Info melden könntest!
Aber mal etwas anderes: Wo und weshalb bestellt man sich die Sachen? Gibt es dann Einschränkungen bei der Garantie oder so?
Keine Ahnung. Da ich an die 50.000 km im Jahr fahre, hab ich den Service und Ölwechsel immer alleine gemacht. Werde ich dann beim Golf auch tun. Aber erst wenn die Garantiezeit rum ist. Außerdem will ich noch ein paar andere Sachen freischalten und abschalten. Und wenn mal ein Fehler auftaucht kann man kucken was es ist und wird nicht für dumm verkauft...fals man überhaupt zum 🙂 fährt.
Garantieverlust? Nicht das mir was bekannt wäre. Aber trotzalledem sollte man wissen was man tut.
So wie versprochen hier die Info, da heut mein Diagnose-Zeugs eingetroffen ist. Hat alles bestens funktioniert.
Habe jetzt die Verzögerung im STG 09 (Bordnetz), Byte 05 auf 3 Sekunden gestellt (als Dezimalzahl 60 / Binär 111100).
Ansteuerzeit hab ich bei 0,8s gelassen. Also alles easy und TOP.
Hi Leuts
War heute bei Freundlichen und wir haben die Reaktionszeit der SRA hochgesetzt.
Besten Dank Rußwolke für die Screenshot , der hat uns gut weitergeholfen.
Zuerst hatten wir gleich mal die falsche Zeit erwischt. Da spritze die SRA noch länger
🙂 🙂
Thx again
Waulwurf
Zitat:
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#09
Mal eine ganz blöde Frage:
In dem Link steht zur Ansteuerzeit der SRA: "(Auflösung: 50 ms / Standard: 230 ms)"
Wie kann denn bei einer Auflösung von 50 ms ein Wert von 230 ms eingestellt werden? Oder ist das nur ein Schreibfehler?
Gruß
Hallo,
das passt jetzt vieleicht nicht 100% aber mir sind die Kappen / Abdeckungen vor der SRA gestohlen worden :-(
Habe heute beim 🙂 neue bestellt. Kostenpunkt: gut 70 Euro für beide zusammen.
Ist das normal? (Es sind lackierte in black-magic perleffekt).
Kennt jemand die Teilenummer?
Gruß+Danke
Hallo zusammen,
ich war heute Morgen beim Freundlichen und hab darum gebeten, dass er mir 2 Sek Verzögerung nach der Anleitung hier einprogrammiert.
Ich hab dann mein Auto nach ca. 10Min wieder bekommen und es hat alles gepasst. Er hats genau so programmiert, wie ich es haben wollte. 🙂