SRA programmieren????
Hallo muste jetzt feststellen, das die SRA
(bei Licht an, MJ07) bei jedem betätigen
des Wischwasserhebels, die Scheinwerfer
abspritzt.
Kann man das umprogramieren????
Kenn Jemand den Code??
Im Bordbuch steht, das die SRA nach dem erstenmal,
erst alle 5 mal wieder spritzt.
Habe die Suchfunktion schon genutzt, hab aber
keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Gruß Bonko
Beste Antwort im Thema
Man muss nur einen Freundlichen finden, der sich mit der Langen Codierung auskennt (alles nachzulesen bei openobd.org)
Aus dem Passatforum:
http://www.motor-talk.de/showthread...sprechzeit
Steuergerät 9/ Bordnetz, lange Kodierung Byte 5 u. 6
a) die Ansteuerzeit (Byte 06), die festlegt, wie lange die SRA aktiv ist und
b) die Ansteuerverzögerungszeit (Byte 05), die festlegt, wie lange nach Beginn der Betätigung der SRA erst anfängt.
Also: Wagen beim VW-Händler an den PC, dann das Steuergerät auswählen und dort den Byte 5 verändern. Und zwar: Man gibt eine Binärzahl ein. Im Sytem ist eine Einheit=50ms, wenn Du die Verzögerung auf 2 Sec. stellen willst, musst Du also den Wert 40 (2000:50) eingeben. Als Binärzahl ist das 101000, willst Du nur 1 sec. dann wäre das 1000:50=20 und entspricht 10100.
Als Aktiv-Zeit habe ich bei Byte 6 die Zeit auf 0,8 sec stellen lassen, ist als 800:50=16 und entspricht 10000
Funktioniert prima!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Das kann doch net sein!
Drucke meine Beiträge doch aus und sag er soll in die lange Codierung!
Mit der normalen Codierung kann man nur die Spritzzeit verstellen nicht die Andere!
Zeig ihm mal das Bild, da muss er hin.
Doch es kann sein!!!
Hatte meinen Freundlichen drauf hingewiesen,
kam aber zu Antwort:
"Das haben sie aus nem Forum, da wird ja allerhand
dummes Zeug geschrieben und ich handele nur nach
VW-Anweisung. Nacher schieße ich das Steuergerät kaputt
und muß es noch selbst ersetzen."
(Wer gibt schon gerne zu, dass er es nicht kann???)
Also muß (mal wieder) der Kunde, die Unfähigkeit
einiger KFZ-Meister, ausbaden.
Und die armen Damen (technisch ohne Ausbildung),
der Kundenbetreuung, dürfen am Telefon sich
mit der Problematik auseinandersetzen.
Das mir als Techniker, langsam das Kotzen kommt,
kann man sich ja vielleicht vorstellen.....rrrrrrrrrrrrrr
Hey Markus:
Nach dem Versuch es umzustellen war die SRA ganze 6s an, da bin ich gar nicht nachgekommen mit Wassernachfüllen. Beim ersten mal dachte ich das geht überhaupt nicht mehr aus.
Gruß Markus ...........
Bei mir waren es dann stolze 10sec...............😰
Wer bietet mehr...............😁
Gruß Bonko
🙁🙁🙁...Es ist zum unglaublich, aber wahr......🙁🙁🙁
Hab mir nen Temin, beim anderen Fraundlichen geholt,
Liste, Bild, alles ausgedruckt...
aber es geht nicht.
Man kommt mit der "neuen" VW-Software", nicht in die
lange Codierung rein und kann somit die
Ansteuerverzögerungszeit nicht einstellen.
Puh...was jetzt???
Sicherung ziehen???
Is ja auch keine zufriedenstellende Lösung.
Bin mit meinem Latei, am Ende.....😕
Gruß Bonko
Also meine Wenigkeit glaubt gerade hier im Forum gelesen zu haben, dass das ziehen der Sicherung evtl. mit Nachteilen bei einem Unfall oder dergleichen bestraft wird, da das Auto so nicht mehr im Zustand ist, als es eine Betriebserlaubnis bekam ? Kann das sein - ich hab das hier on Board schonmal gelesen (!) Aber nagelt mich nicht drauf fest.
Davon ganz abgesehen, kann ich bei meinem Golf + mit eingestelltem Tagfahrlicht (also es wird auch immer die SRA angeworfen *grumel*) dies verhindern, indem ich einfach vor dem Scheibenwischen das Licht ausschalte. Dann ist zwar die Cockpitbeleuchtung aus (die Scheinwerfer bleiben ja trotzdem an) - aber zumindest bei mir wird dann auch nicht mehr jedesmal die SRA angeworfen... Das reicht mir als Workaround zumal die Leute beim 🙂 das eh nicht checken mit der Programmierung und ich noch niemand hier on Board in ULM gefunden hab mit so nem Teil 😁
Grüßle
Mike
Was soll man bei einem unfall für nachteile habe wenn die SRA nicht geht bzw. die sicherung gezogen wurde?
Denkst du da erlischt die betriebserlaubniss und die versicherung zahlt nicht?
Bei fahrzeugen mit xenon mag das vieleicht sein aber bei normalen halogen scheinwerfern ist das überhaupt kein problem da dort keine SRA vorgeschrieben ist.
Wenn bei deinem golf+ das TFL richtig programiert wurde sollte beim betätigen der scheibenwaschanlage auch die SRA NICHT mit gehen, vieleicht hat sich da aber auch im laufe der modelljahre was geändert denn bei den neueren modellen spritzt die SRA ja auch immer wenn das licht an ist, bei mir ist es auf jeden fall nicht so, selbst wenn meine SRA gehen würde.
Ich für meine teil werde bei der abholung meines neuen golfes die sicherung gleich wieder rausmachen und nach 2 jahren wenn ich den wagen abgebe wieder reinmachen, das winterpacket habe ich nämlich nur wegen der beheizten sitze, scheibenwaschdüsen, waschwasseranzeige und dank SRA großem waschwasserbehälter genommen, die SRA ist für mich ein sinnloses ding was man leider mit dazu bekommt.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
die SRA ist für mich ein sinnloses ding was man leider mit dazu bekommt.
Gruss
Maik
......und was einen ganz schön ärgert, wenn jedesmal der
ganze Vorderwagen geduscht wird und der Behälter
ruck-zuck leer ist.😰
Doch es kann ja nicht "Sinn und Zweck" sein,
dieses Problem mit Deaktivierung (Sicherung ziehen)
zu lösen.😕
Da wäre es doch ne Idee, die SRA ab/anschaltbar zu machen.
z.B: mit Hilfe des (nachgerüsteten) W-On-Tasters.
Gibt hier ja auch einige,die mit diesem Taster (der mit
Stromstoßrelais zum Schalter wird), andere Dinge
schalten.
So könnt man doch: W-On = an = Stromkreis 36 geschlossen,
W-On = aus = Stromkreis 36 offen (wie Sicherung gezogen)
Und man wäre selber Herr, der SRA.
Hat das schon Jemand gebaut, bzw. diese Idee verfolgt???
Gruß Bonko
Hallo.
gibt es denn nun Jemanden, der in der Lage ist,
die Ansteuerverzögerungszeit
(also, die Zeitdauer, wie lange man den Hebel zieht)
einzustellen???
Laut VW, soll es ja nicht funktionieren,
obwohl ich eher das Gefühl hab,
die wollen garnicht verstehen, was ich überhaupt will.
Gruß Bonko
Hmm, stimmt im Sommer ein ärgerliches Problem, vor allem wenn das Auto noch so halbwegs Sauber ist und man nur kurz die Scheiben wieder waschen will. Aber das mit dem kurzen Antippen des Hebels stimmt, dann geht sie nich los.
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
Aber das mit dem kurzen Antippen des Hebels stimmt, dann geht sie nich los.
Ja....toll.....und die Scheibenwaschanlage geht auch nicht los......🙁
Bei meinem Golf wird erst Wasser an die Scheinwerfer gesprüht
und dann erst an die Scheibe.
Also könnt ich mit kurzen Antippen des Hebels,
es hinbekommen das die Scheinwerfer gereinigt werden,
aber nicht die Frontscheibe.🙁
Hätte es aber gerne umgekehrt.........
und wer könnt das einstellen😕?????
VW will mir ja erklären,dass das so sein muß und sich auch nicht
ändern läßt............kann ich garnicht so richtig glauben,
da ich ja eigentlich "vorrangig" den Hebel am Lenkrad ziehe
um die Frontscheibe zu reinigen und "zweitrangig" die
Scheinwerfer reinigen will.
In meinen Augen, ist diese Reihenfolge bei meinem Golf
eine Fehlfunktion..........
Ich muß ja auch erst Standlicht einschalten, bevor das
Abblendlicht an geht......und nicht umgekehrt.....
oder erst Abblendlicht/Standlicht, bevor die Nebler
sich einschalten....usw.usw.
Gruß Bonko
Guten Morgen Bonko :-)
Wir kennen uns glaube vom Golf V Treffen vom Vadder,kann das sein?
Habe mir heute mal dein Problem zur Brust genommen und mir die Ratschläge von Rußwolke angeschaut. Für mich wäre es kein Problem, dir seine Vorschläge umzuprogrammieren. Wenn du also Interesse hast, dann lass mal was von dir hören. Bist ja auch ein Buddy von mir ;-)
Müssten uns nur darüber unterhalten, wo wir das ganze machen wollen...
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Geht auch gaaanz einfach.
Den Wischwasser- Hebel einfach gaaaanz kurz anziehen (nicht bis zum anschlag) sonder nur ganz leicht+kurz und dann beim 2 mal normal bedienen.
Probierts mal aus--- also bei mir funktioniert es auch ohne das KFZ auseinanderzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Die Funktion (SRA erst nach jedem 5. Mal) gibt es nicht mehr, zumindest bei den neueren Baujahren (MJ 07 definitiv)!
Also bei meinem (Mj. 08) spritzt die SRA nur das erste mal. Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert beim wievielten mal er wieder spritzt...
Gruß
Hoshi
Zitat:
Original geschrieben von Hoshi112
Also bei meinem (Mj. 08) spritzt die SRA nur das erste mal. Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert beim wievielten mal er wieder spritzt...Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Die Funktion (SRA erst nach jedem 5. Mal) gibt es nicht mehr, zumindest bei den neueren Baujahren (MJ 07 definitiv)!
Bei meinem modelljahr 08 spritzt die anlage bei jedem ersten und dann nach jedem 5 mal wieder genau so wie es bei meinem golf mit modelljahr 2004 und 2006 auch schon war.
Das die anlage bei jedem mal scheibenwaschen sprüht kann ich NICHT bestätigen.
Meine sicherung habe ich noch nicht gezogen, da in meinem golf mal wieder die sicherungsbelegungskarte an der linken amaturenbrettseite hinter der verkleidung fehlt, immer diese blöden einsparungen 😠.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von 4golfer4lover
Guten Morgen Bonko :-)Wir kennen uns glaube vom Golf V Treffen vom Vadder,kann das sein?
Habe mir heute mal dein Problem zur Brust genommen und mir die Ratschläge von Rußwolke angeschaut. Für mich wäre es kein Problem, dir seine Vorschläge umzuprogrammieren. Wenn du also Interesse hast, dann lass mal was von dir hören. Bist ja auch ein Buddy von mir ;-)
Müssten uns nur darüber unterhalten, wo wir das ganze machen wollen...
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Es ist vollbracht......Sebastian war bei mir und hat das Unmögliche
möglich gemacht!!!!!🙂🙂🙂
Ihr erinnert Euch, laut dem Freundlichen und dem Kundenservice von VW
kann man bei meinem Steuergerät, die SRA nicht umprogrammieren.
Und es geht doch.....jetzt ist es so eingestellt, dass es zwar,
wie gehabt, bei Licht an, jedesmal spritzt, aber
erst nach ca. 4 sekunden am Hebel ziehen.
Also wenn jetzt nicht der Vorderwagen geduscht werden soll
und nur die Scheibe gereinigt, dann lasse ich den Hebel vorher los.
Jetzt bin ich Herr der SRA😁.
Auch ist jetzt LH / CH und Türverriegelung ab 15km/h programmiert.........
und das für´n Trinkgeld.
Danke noch einmal an Sebastian, dass dies alles so gut geklappt hat!!!!
Traurig ist´s nur, dass die VW - Onkels und Tanten, einfach behaupten:
Geht nicht, ist nicht möglich, Stand der Serie und Technik und
auf einmal gehts doch.........
Das weckt nicht gerade viel Vertrauen, wenn man anscheinend
nicht weiß, was man da gebaut hat.
Gruß Bonko
'Nabend
Ich hab das Problem folgendermaßen lösen lassen:
Habe mir schon in der ersten Woche die Xenons auf TFL prgramieren lassen. Somit sind die Scheinwerfen auf "Nullstellung" zwar an, aber für das Steuergerät nicht - d.h. solange ich auf "0" stehen habe, gibts keine Dusche an die Front. 😁
Wenn ich also abends unterwegs bin, drehe ich den Schalter auf "0", (habe dann für nen Momet die Instrumentebeleuchtung aus), reinige die Scheibe und drehe dann wieder auf Abblendlicht. Geht ganz fix, und man muss keine Sicherung ziehen etc...
Denke, dass es egal ist, ob man Xenons oder Halogen verbaut hat 😉
Greetz,
Stephan