SRA Geht nicht mehr
Ich wollte morgens frische brötchen hollen, bin mit dem wagen los gefahren und wo ich wieder zurück kamm ist mir aufgefallen daß auf der Fahrerseite die SRA Kappe ca. 1cm rausstand, die andere dagegen bündig mit der Stoßleiste.
Ich habe sofort versucht die SRA zu Nutzen, natürlich habe auch auch das Licht eingeschaltet aber irgendwie hat es NUR auf die Frontscheibe gespritzt, ich habe bestimmt 20 mal oder noch mehr gedrückt, habe sogar 2L warmes wasser reingemacht und weiter versucht, bis alles wieder leer war. dies habe ich von draußen aus gemacht, scheibe runter und hebel betätigt,
mir ist aufgefallen daß es ab und zu so ein Sumem zu hören war lauter als sonnst, aber trotzdem haben sich die Düsen NICHT bewegt.
habe anschliessend die, die rausstand rausgezogen und dann ging sie fast voll alleine wieder rein, aber elektronisch kammen die immer noch nicht raus.
Waran kann das liegen?
19 Antworten
ich habe heute seit längerer zeit mal wieder das bedürfnis gehabt, meine scheiben mit der wischwaschanlage zu reinigen. hebel gezogen und dumm geguckt: es kam kein wasser, weder auf die scheiben noch vorne auf die scheinwerfer aus der scheinwerferreinigungsanlage, nur das geräusch der pumpe habe ich gehört.
ich fülle sonst immer ordentlich mit frostschutz auf (-20 grad und mehr) aber diesen winter waren ja bisher keine grossen minusgrade und ich hatte nur bis ca. -5 grad gemischt. als es dann anzog habe ich zwar eine ordentliche mischung nachgefüllt, aber eben nicht mehr gesprüht. von daher gehe ich davon aus, dass im behälter selber eine mischung vorhanden ist, die nicht eingefroren ist. in den leitungen/düsen aber noch die alte mischung, die wohl zu schwach war und jetzt eingefroren ist.
beim aussteigen sah ich dann, dass auf der fahrerseite die scheinwerferreinigungsanlage ca. 2-3 cm von der stoßstange absteht, ist also nicht ganz wieder reingefahren. kann das mit der vereisung des wassers zusammenhängen? muss ich sogar einen defekt fürchten, weil mir jetzt einmal in 1000 jahren doch was eingefroren ist? achte sonst wirklich immer drauf.... :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage Fahrerseite fährt nicht mehr ganz rein' überführt.]
Da mach Dir keine Sorgen, Du kann gaaaanz vorsichtig die SRA wieder in die Nullposition rein drücken, da
passiert nix. Die kalten Tage machen allen etwas zu schaffen, aber das bleibt hoffentlich nicht lange 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage Fahrerseite fährt nicht mehr ganz rein' überführt.]
danke für deine antwort. traue mich irgendwie gar nicht, da gegen zu drücken. habe angst was kaputt zu machen (wenn nicht eh schon was kaputt ist).
kann denn das nicht ganz wieder reinfahren mit dem vereisten wasser zu tun haben? kenne mich mit der mechanik nicht aus, wie das teil rein und rausfährt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage Fahrerseite fährt nicht mehr ganz rein' überführt.]
Ja das passiert manchmal, ich hatte das selbst auch gehabt, habe dann vorsichtig SRA wieder rein gedrückt und
das wars. Du kannst natürlich, bevor Du Hand anlegst, noch mal die SRA betätigen, vielleicht fährt sie von alleine
wieder rein ------> das würde ich als Erstes mal probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage Fahrerseite fährt nicht mehr ganz rein' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn sie eingefroren ist (das kann auch mit Frostschutz passieren), dann würde ich sie nicht einfach wieder rein drücken, so lange noch Eis drin ist, denn dann könnte schon was kaputt gehen. Ein Motor ist da übrigens nicht drin. Die Düsen fahren durch den Wasserdruck aus und durch eine Feder wieder ein.
Ich würde die Anlage mit einem Fön (Haartrockner) auftauen und ggf mit etwas warmen Wasser abspülen um Dreck und Salz zu entfernen. Dann fährt sie wahrscheinlich von ganz allein wieder ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage Fahrerseite fährt nicht mehr ganz rein' überführt.]