SRA beim Audi 8P nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo

habe eine Frage! Hat jemand schon beim neuen A3 8P eine SRA nachgerüstet? Ich habe eine Frontstoßstange mit SRA Aussparung geholt und bräuchte jetzt die fehlenden Teile! Am günstigsten wird wohl orig. Audi sein oder? Nachrüstsatz gibts nur für Hella oder universal und da gefallen mir die Spritzdüsen-Aufsätze nicht!

Was brauche ich noch?
Pumpe? Wischwasserbehälter? Steuergerät?

Vielen Dank für eure Hilfe!

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3


Laut ETKA find ich auch nur den 5.5l Behälter egal ob mit oder ohne SWRA.
Hatte letztens auch eine 05er da ohne SWRA und da war auch der 5.5l Behälter verbaut. Der ist auch für die SWRA Pumpe vorgesehen!
Muss man nur das Loch reinbohren und fertig.

Flüssigkeitsbehälter 5,5l
1K0 955 453 S

Flüssigkeitsbehälter 5,5l für Standheizung
8P0 955 453 H

Genauso hatte ich mir es auch gedacht, das entweder ein Loch gebohrt werden muss oder ein Stopfen entfernt werden muss.

@Faum: Schau doch lieber nochmal selber nach ob du einen neuen Behälter brauchst.

hallo
ich hab mal nachgeschaut, ich hab die teilenr
mit S am ende vom 🙂 bekommen. ich hab das
jetzt schon, so viel ich weis nimmt audi die
ersatzteile nicht wieder zurück die man selber
bestellt. wenn wir diese woche ein tag ohne
regen haben, möchte ich es diese woche noch
umbauen, dann weis ich auch mehr.

mfg

hallo
also ich hab mein front letzte woche eingebaut. dabei hab ich
gesehen das die vorrichtung für eine 2. pumpe auch da ist.
theoretisch brauch man nur ein loch rein bohren. unterschied
ist nur das es kleiner ist.

mfg

Ich bin gerade dabei die SRA bei einem 2009er A3 nachzurüsten. Nachdem ich die falschen Hubzylinder und Abdeckkappen schon einmal zurückgetragen habe, habe ich jetzt fast alle Teile beisammen.

Mein Problem ist die Aufnahme für die Abdeckplatte der SRA. Die wird wie bereits beschrieben ab 2009er Modell nicht mehr an den Hubzylindern befestigt, sondern direkt an der Stoßstange innen an einem Plastikteil.

Weiß jemand die Teilenummer von diesem Plastikteil? Es scheint, als wird das in das Loch für die SRA gepresst. (siehe Bild)

Oder gibt es für den 2009er auch einen Nachrüstsatz wie für das ältere Modell (8P4 898 101)?

Es kann doch nicht sein, dass ich wg. diesem Teil eine ganze Stoßstange kaufen muss.

Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

nachrüstsatz gibts da offiziell nicht- du muss die org. Teile verbauen wie sie an dem Modell auch verbaut wurden!

Ja, die bekomme ich zusammen. Außer halt besagtes Plastikteil. Im Ersatzteilkatalog ist das leider auch nicht als Teil für die SRA aufgeführt.

Zitat:

Weiß jemand die Teilenummer von diesem Plastikteil? Es scheint, als wird das in das Loch für die SRA gepresst. (siehe Bild)

Wo ist das Bild? Was meinst du genau?

Sorry, Fehler beim Hochladen. Hier das Bild.

Aufnahme-Abdeckplatte

Bräuchte noch einmal Hilfe bei der Verkabelung (Kufatec Kabelsatz). Vom Relais geht das gelbe Kabel an das BNSG Stecker D Pin 8. Das graue Kabel an den Sicherungskasten. Wie wird das Kabel dort angeschlossen? Welche Ampere Zahl braucht die Sicherung?

Wie hast du das Problem jetzt gelöst bzw. wo haste die Halterung her?
Ich habe ein ähnliches Problem.
Rüste meinen 2005er A3 8PA mit Xenon auf eine S-Line Front um und habe ne Schürze ohne SRA.
Löcher sind soweit gebohrt und jetzt die Frage:

Ist es wirklich so, dass ich bei meiner aktuell verbauten SRA die Plastikhalter an der Schürze nicht benötige? Denn dann müsste das ja bei meiner aktuellen Schürze auch so sein?!

Oh man, hat das einer verstanden ;-)

Vielen Dank schonmal

Bei dem 2005er Modell sollten die Abdeckklappen auf den Hubzylindern montiert sein, also das Problem gar nicht auftreten. Das Problem gibt es nur bei den neuen LED-Xenons, weil hier die Abdeckplatten direkt an der Stoßstange montiert sind.
Wenn die Löcher gebohrt sind und passen hast an der Stelle also kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von 8PA-2009


Bei dem 2005er Modell sollten die Abdeckklappen auf den Hubzylindern montiert sein, also das Problem gar nicht auftreten. Das Problem gibt es nur bei den neuen LED-Xenons, weil hier die Abdeckplatten direkt an der Stoßstange montiert sind.
Wenn die Löcher gebohrt sind und passen hast an der Stelle also kein Problem.

kann ich bestätigen, dass die Abdeckklappen auf den Hubzylindern bei BJ 2005 montiert sind....hab selbst die SRA nachgerüstet.....das o.g. Problem tritt nur bei den neuen Faceliftmodellen auf.

Ich hab mich jetzt so ziemlich durch jedes Thema gelesen was mit SRA Nachrüstung zu tun hat, aber ich kriegs immernoch nicht hin mir eine komplette Liste mit den benötigten Teilen zusammenzustellen und mein 🙂 kriegt das anscheinend auch nicht gebacken.

Meiner ist ja Modelljahr 2009, also schon das Facelift-Modell

Also benötige ich folgendes:

>1. Neue Frontschürze mit SRA-Ausschnitten (kriegt man nur beim Audi Händler oder?? )

>2. 8P4 898 101 Nachruestsatz Scheinwerferwaschanlage (1)

mit folgenden Teilen:

8P4 955 275 Abdeckkappe rechts (1)

8P4 955 276 Abdeckkappe rechts (1)

1T0 955 665 Adapter (1)

1H0 955 846 Klemme 17,5 (9)

8D0 955 873 Verteilerstueck (1)

1J0 955 875 C Anschlussstueck abgewinkelt (1)

1J0 955 964 F Schlauch in Rollen zu 5m (5)

N 100 980 01 Schelle 18,5 (6)

N 903 038 01 Runddichtring 9X1,5 AZG (1)

N 907 750 01 Innensechsrund-Blechschraube 4,8X16 (4)

>3. fehlen ja noch Schläuche und Co.. Welche Teile (Nummern) brauche ich da denn noch???

>4. Zusätzlich brauche ich doch noch auf jeden Fall dieses Kufatec Kabelset, oder nicht?? :
http://www.kufatec.de/.../...inigungsanlage-Audi-A3-8P---8P-Sport.html
Das Set soll ja nicht umbedingt immer zu 100% pasen, gibt es dazu auch eine Alternative?

>5.Den WiWa Behälter kann ich ja anscheind weiter benutzen oder?

Und noch eine letzte Frage: Da ich Student bin und absolut unfähig was solche Umbauten angeht: Meint ihr, dass eine VW/Audi Werkstatt so etwas hinbekommt ohne etwas kaputt zu machen? Ich frage nur, weil ich teilweise den Eindruck habe, dass denen Standardvorgänge besser liegen als so etwas. Den Kufatec Satz können die doch bestimmt nicht einbauen oder? was meint ihr?

Gibt es hier im Forum evtl jemanden, der mir sagen kann, wo ich so etwas am besten machen lasse?

Danke schonmal im voraus :-)

Zitat:

Original geschrieben von philippnet


Ich hab mich jetzt so ziemlich durch jedes Thema gelesen was mit SRA Nachrüstung zu tun hat, aber ich kriegs immernoch nicht hin mir eine komplette Liste mit den benötigten Teilen zusammenzustellen und mein 🙂 kriegt das anscheinend auch nicht gebacken.

Meiner ist ja Modelljahr 2009, also schon das Facelift-Modell

Also benötige ich folgendes:

>1. Neue Frontschürze mit SRA-Ausschnitten (kriegt man nur beim Audi Händler oder?? )

>2. 8P4 898 101 Nachruestsatz Scheinwerferwaschanlage (1)

mit folgenden Teilen:

8P4 955 275 Abdeckkappe rechts (1)

8P4 955 276 Abdeckkappe rechts (1)

1T0 955 665 Adapter (1)

1H0 955 846 Klemme 17,5 (9)

8D0 955 873 Verteilerstueck (1)

1J0 955 875 C Anschlussstueck abgewinkelt (1)

1J0 955 964 F Schlauch in Rollen zu 5m (5)

N 100 980 01 Schelle 18,5 (6)

N 903 038 01 Runddichtring 9X1,5 AZG (1)

N 907 750 01 Innensechsrund-Blechschraube 4,8X16 (4)

>3. fehlen ja noch Schläuche und Co.. Welche Teile (Nummern) brauche ich da denn noch???

>4. Zusätzlich brauche ich doch noch auf jeden Fall dieses Kufatec Kabelset, oder nicht?? :
http://www.kufatec.de/.../...inigungsanlage-Audi-A3-8P---8P-Sport.html
Das Set soll ja nicht umbedingt immer zu 100% pasen, gibt es dazu auch eine Alternative?

>5.Den WiWa Behälter kann ich ja anscheind weiter benutzen oder?

Und noch eine letzte Frage: Da ich Student bin und absolut unfähig was solche Umbauten angeht: Meint ihr, dass eine VW/Audi Werkstatt so etwas hinbekommt ohne etwas kaputt zu machen? Ich frage nur, weil ich teilweise den Eindruck habe, dass denen Standardvorgänge besser liegen als so etwas. Den Kufatec Satz können die doch bestimmt nicht einbauen oder? was meint ihr?

Gibt es hier im Forum evtl jemanden, der mir sagen kann, wo ich so etwas am besten machen lasse?

Danke schonmal im voraus :-)

Oh.. War wohl etwas viel auf einmal ne? :-) Vielleicht weiß ja jemand irgendetwas davon...

Hallo philippnet,

1) Die Frontschürze mit SRA-Ausschnitten bekommst beim Händler. Ein paar Farben gibt es schon vorlackiert (schwarz, silber, ...), bei anderen Farben musst die dann auch noch lackieren lassen. Vielleicht hast Glück und findest bei ebay&Co. was günstiges. Ansonsten kann die Frontschürze so ein studentisches Budget schon belasten. Aber wenn du die Geschichte von der Audi Werkstatt machen lassen willst, wird das eh nicht billig...

2, 3) Der Nachrüstsatz ist ziemlich komplett. Schlauch ist auch drin (viel mehr als du wirklich benötigst). Ich hatte noch ein paar Schellen im Baumarkt gekauft, weil die im Set nicht so der Hit sind.

4) Das Kabelset brauchst in jedem Fall, irgendwie musst ja die Pumpe ansteuern. Das aus deinem link scheint das Richtige zu sein.

Hier kommen wir auch schon zu den (nicht ganz unwichtigen) Teilen, die in deiner Liste fehlen:
Pumpe für SRA - Teilenummer: 3B7955681.
Düsen inkl. Hubzylinder - Teilenummer: 8P0955101(?) <- Da gibt's einmal links und einmal rechts. Das weiß aber der 🙂 .

5) Den Behälter kannst dann weiter nutzen, wenn bereits der große (5,5l) Behälter verbaut ist. Erkennst du daran, dass an dem Behälter schon der Platz für die zusätzliche Pumpe vorhanden ist.

Die Umbauten sollte wohl jede Audi Werkstatt ohne Probleme hinbekommen. Etwas tricky ist der Anschluss des Kabelsatzes an dem Bordnetzsteuergerät, weil die Beschreibung von Kufatec wirklich kurz gehalten ist. Aber auch das sollte einen Mechaniker vor keine großen Probleme stellen. Aber ob der Händler Teile einbaut, die nicht Original Audi sind???

Warum willst die SRA eigentlich einbauen? Das ist ne ziemlich teure Aktion (vor allem wenn man nicht selbst baut) und den nen wirklichen Nutzen seh ich dabei auch nicht, weder optisch noch von der Funktion. Mein Tipp: Spar dir das Geld und wisch beim Tanken über die Scheinwerfer. Dann sind die auch sauber 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen