SQ7 VFL gegen SQ7 FL

Audi SQ7 4M

Hallo,

wir haben gestern unseren neuen SQ7 FL bekommen. Hat ein Vorfacelift abgelöst. Nun zu den "Problemen":
- Der Wagen ist träger. Vom Start her kaum Leistung, viel schlimmer als bei unserem S6 TDI. Auch bei Vollgas fehlt einfach deutlich Leistung. Ich denke nicht, dass sich das durchs Einfahren noch bessern wird. Leider haben wir vorab keine Probefahrt durchgeführt; es konnte ja auch keiner mit einer derartigen Leistungsreduzierung rechnen. Der alte war spontan da, ab Leerlauf ging die Post ab... Nun muss man 1,5 Sekunden warten bis etwas passiert und dann natürlich wesentlich unharmonischer und träger.

- Der Klang des Motors ist deutlich leiser geworden. Von Außen hört sich der Wagen wie ein kleiner Diesel an. Kann man den Sound über VCP noch ein bisschen verbessern oder sind gar keine Soundmodule mehr verbaut?

Gibt es ähnliche Erfahrungen ?

Ansonsten ist das Fahrwerkpaket advanced jeden Cent wert, dies hatten wir damals nicht bestellt.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich fahre momentan den zweiten SQ7 zusammen rund 200.000km aktuell.... im Herbst steht bei mir auch ein Wechsel an... mein Händler sagt nun ...hmm, mach den aus meiner Austellung fix...V8 Diesel gibts nicht mehr lange und dieser hat noch das advanced Fahrwerkspaket...
Also bin ich ein Facelift Modell gefahren....Der Unterschied ist wirklich extrem spürbar.... die Kraftentfaltung ist Vergleich zum Vorgänger desaströs!!
Richtig große Diesel im SUV werden ganz schnell im Neuwagen-Bereich Geschichte sein...und bei den Benzinern ist Audi zumindest aktuell schlecht aufgestellt. Der RS Motor ist spitze, aber Preislich weit ab...da kann Mercedes mit dem AMG 53 oder BMW mit dem 50i deutlich mehr bieten...zumal der RS nur als RSQ8 lieferbar ist und nicht im Q7. Auch auf die Leasingraten bezogen, ist Audi im Moment extrem teuer im Vergleich zu BMW oder Mercedes

Fazit: Der nächste wird leider kein Audi und mein erster Benziner seit vielen Jahren!!

155 weitere Antworten
155 Antworten

Der TDI ist und bleibt der beste und effizienteste Antrieb für das Dickschiff.

Schade, dass er aus dem Programm genommen wurde - weil Diesel eben böse sind oder so ähnlich.

Kleines Update, den Russen zuliebe, die ich ja weiter oben des Diebstahls beschuldigt hatte:

Mich hat heute die Kripo angerufen. Ich dachte schon, ich hätte was ausgefressen. 😁

Ein Mensch in Deutschland hat bei ebay ein Infotainment-Steuergerät von einem Händler aus Litauen gekauft. Da der Käufer das Gerät nicht selber freischalten konnte, hat er sich an eine Audi-Werkstatt gewandt. Die konnten das Teil auch nicht aktivieren, ohne Ingolstadt zu involvieren. Ingolstadt hat dann gemeldet, dass das Teil zu meinem gestohlenen SQ7 gehört.

Ich bekomme es (das Steuergerät, nicht das Auto) jetzt zurück. Ein wirklich schönes Andenken... 😕

Ich weiß jetzt drei Dinge:

1. Das Auto hat nie russischen Boden befahren.

2. Das Auto wurde zerlegt und ist in unserem wunderbar vereinten Europa geblieben.

3. Schade um das Auto. 🙁

Der Käufer des Steuergeräts, der immerhin um die 500 Euro bezahlt hat, geht übrigens leer aus.

Also: Augen auf beim Teilekauf. 😉

Ach ja: Und Augen auf bei der Absicherung des Fahrzeugs, damit es kein Ersatzteilspender wird.

Du hast aber Deine Kohle von der Versicherung,oder?

Zitat:

@J2H schrieb am 13. Januar 2021 um 15:00:26 Uhr:


Du hast aber Deine Kohle von der Versicherung,oder?

Ja.

Aber den ganzen Ärger drumherum braucht kein Mensch.

Ähnliche Themen

habe letztes jahr eine osteuroparundreise mit meinem auto gemacht und war überrascht wie hoch die dichte an luxuskarrossen in litauen, estland, lettland, etc. waren... da ist die maximilianstr in münchen nix dagegen.... kann mir nicht vorstellen das dort jedes fahrzeug legal erworben war

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:53:22 Uhr:


habe letztes jahr eine osteuroparundreise mit meinem auto gemacht und war überrascht wie hoch die dichte an luxuskarrossen in litauen, estland, lettland, etc. waren... da ist die maximilianstr in münchen nix dagegen.... kann mir nicht vorstellen das dort jedes fahrzeug legal erworben war

Ja, das sind alles sehr wohlhabende Europäer dort. Und wegen der hohen Dichte an reichen Menschen mit Luxusfahrzeugen gibt es eben auch einen entsprechend breit gefächerten Ersatzteilmarkt für teure Fahrzeuge.

Die Menschen dort sind so wohlhabend, dass sie wie oben erwähnt sogar während des Tankens den Motor laufen lassen.

Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Audi Navi in Litauen gekauft. Da standen kurz darauf auch zwei nette Beamte an meiner Haustür und haben das Teil abgeholt. Nach ein paar Wochen habe ich es zurückbekommen und durfte es sogar behalten. Die Versicherung hatte angeblich schon alles geregelt. Der Verkäufer war übrigens zwei Jahre später immer noch in der Branche aktiv und die SoKo wusste davon.

Habe gerade nachgeschaut. Der Verkäufer ist nach mehr als 10 Jahren immer noch aktiv. Im Moment bietet er z. B. ein neuwertiges Lenkrad aus einem Mercedes an. 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 15. Januar 2021 um 17:41:12 Uhr:


Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Audi Navi in Litauen gekauft. Da standen kurz darauf auch zwei nette Beamte an meiner Haustür und haben das Teil abgeholt. Nach ein paar Wochen habe ich es zurückbekommen und durfte es sogar behalten. Die Versicherung hatte angeblich schon alles geregelt. Der Verkäufer war übrigens zwei Jahre später immer noch in der Branche aktiv und die SoKo wusste davon.

Habe gerade nachgeschaut. Der Verkäufer ist nach mehr als 10 Jahren immer noch aktiv. Im Moment bietet er z. B. ein neuwertiges Lenkrad aus einem Mercedes an. 😁

Am besten dreht man den Hehlern in Litauen den Hahn zu, indem man sein eigenes Fahrzeug so absichert, dass es nicht mehr geklaut werden kann oder, wenn es dennoch geklaut werden sollte, jederzeit lokalisierbar bleibt.

Die technischen Lösungen sind am Markt für vergleichsweise kleines Geld verfügbar und es gibt auch diverse Anbieter, die eine solche Nachrüstung komfortabel vor der eigenen Haustür einbauen.

Ich bin erst aus Schaden schlau geworden und schreibe all das hier, um andere zu warnen und zu sensibilisieren für ein Thema, das ich selbst zuvor nicht ernst genug genommen hatte.

Ohne Nachrüstung von Drittanbietersystemen ist aktuell kein einziger Audi sicher vor Diebstahl.

mein audi cabrio ist zwei jahre nach diebstahl in russland wieder aufgetaucht. war allerdings in den 90igern, da war alles noch analog. gefunden hat ihn ein von der versicherung beauftragter defektiv.

Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 1. Januar 2021 um 17:42:13 Uhr:


Kurze Frage an die SQ7 Diesel Besitzer. Es steht einer in Ingolstadt, den ich gerne haben möchte,

Wenn es ein goodwoodgreener SQ7 ist, dann könnte es meiner sein;-)
Er wird nächste Woche geliefert. Ich muss nur gerade chekcen, ob der SQ7 Diesel auch noch in Österreich anzumelden ist (Neuanmeldung). In Deutschland kein Problem, aber in Österreich soll es angeblich Probleme geben.
Weiß wer vielleicht dazu etwas genaueres?

LG

Als ich vorige Woche bei meinem Audi-Dealer zum Updaten war, wurde gerade ein brandneuer SQ7 abgeholt.

Zitat:

@SPV1160 schrieb am 5. März 2021 um 13:18:04 Uhr:


Als ich vorige Woche bei meinem Audi-Dealer zum Updaten war, wurde gerade ein brandneuer SQ7 abgeholt.

und das war auch noch der 435PS Diesel oder schon der Benziner?

Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 5. März 2021 um 19:01:06 Uhr:



Zitat:

@SPV1160 schrieb am 5. März 2021 um 13:18:04 Uhr:


Als ich vorige Woche bei meinem Audi-Dealer zum Updaten war, wurde gerade ein brandneuer SQ7 abgeholt.

und das war auch noch der 435PS Diesel oder schon der Benziner?

Klang und roch nach Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen