SQ7 - heftige Geräusche beim Bremsen auf der Autobahn
Habe den SQ7 mit normaler Bremse (keine Keramik) und 22 Zoll Sommerrädern von Audi.
Beim Bremsen letzten auf der AB kam mir die Bremse teilweise etwas schwammig vor und bei höheren Geschwindigkeiten gibt es Geräusche beim Bremsen, sie sich wie eine Mischung aus Unwucht der Räder und Schlag in der Scheibe anhören. Fast genau so hat sich meine S7 Bremse zuvor auch angehört, jedoch waren das Scheiben, die weitaus länger gelaufen sind und keine original Audi Scheiben waren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der SQ7 Bremse?
Beste Antwort im Thema
Hallo verzinkt
Ich finde das mit etwaigen Schummeleien alles andere als gut und äusserst fragwürdig und privat hätte ich auch keine 100k ausgegeben - weder vorher, noch jetzt.
Für mich ist ein Diesel - per Stand heute - noch immer die beste Option. Ich würde auch gerne elektrisch fahren, aber da ich an einigen Wochenenden über 3000 km runterbügeln muss, wäre das wirklich mühsam. In fünf Jahren mag das anders aussehen - wobei ich gespannt bin, ob die Lithium Akkus dann wirklich besser sind als der schmutzige Diesel.
Zur mangelhaften Reichweite mit deutlich längeren Pausen kommt die Anhängelast eines Elektrofahrzeugs oder Hybriden als Minuspunkt: Das kannst du gleich sein lassen. Selbst ein Model X liegt nur bei 2.25t bei 8%. Meiner Meinung nach kommen da die Akkus bei Steigungen o.ä. zu schnell an ihr echtes (Hitze-)Limit.
Benzin kommt für mich gar nicht in Frage - zudem sollen die neuen Kompressormotoren ja noch schmutziger als die Diesel sein. Gas habe ich mir zwei Jahre angetan und durfte alls 300km tanken - das kann ich auch nicht empfehlen.
Zu den anderen Herstellern: Der X5 ist momentan komplett veraltet, ein X6 darf wieder nichts ziehen und ist komplett unpraktisch. Ein GLS sieht innen aus wie aus dem letzten Jahrhundert. Natürlich alles meine rein subjektive Wahrnehmung. Und ein nicht-deutsches Auto kommt mir nicht in die Garage. Das mag albern sein, aber ich trotz Wohnsitz in der Schweiz bin ich Deutscher - und da stütze ich lieber "meine" Industrie als die der anderen.
Gruss,
Jan
255 Antworten
Zitat:
@johro schrieb am 27. Februar 2018 um 21:49:43 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:46:45 Uhr:
Was willst du mit deinen lustigen Screenshots vom Handy?
Glaubst du es gibt gefakte 400mm bremsen für den Sq7?
Liest du eigentlich? Es kann beides geben unter Umständen !!
Und was ist daran lustig ?
Zitat:
@sasch85 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:49:22 Uhr:
Topaktueller Artikel. Speziell Seite 1 die letzten beiden Absätze und es ist alles gesagt. Die Zulieferer haben doch Recht, die müssen ja auch leben. Audi bekommt die Qualität, die sie bereit sind zu zahlen. Nur der Kunde leider nicht.
Das Thema mit den zusatzheizer ist bei A4 und A5 in alten Baureihen.
Was willst du uns hier Q7 Forum sagen? Steigst du um vom BMW? 😉
@johro GELOCHTE SPORTBREMSSCHEIBEN AUDI Q7 4M VORN 375 x 36 mm https://rover.ebay.com/.../0?...
Hier z.b. 375mm . Wie gesagt wenn Fehler in den Shops sind ..... i dont know .
Hsn tsn und pr Liste von jemanden . Dann kann man zu 100% Aussagen treffen .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:50:55 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 27. Februar 2018 um 21:49:43 Uhr:
Was willst du mit deinen lustigen Screenshots vom Handy?
Glaubst du es gibt gefakte 400mm bremsen für den Sq7?Liest du eigentlich? Es kann beides geben unter Umständen !!
Und was ist daran lustig ?
Lustig ist dein Einsatz die Bremse "klein" zu reden -ironie- 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:57:26 Uhr:
@johro GELOCHTE SPORTBREMSSCHEIBEN AUDI Q7 4M VORN 375 x 36 mm https://rover.ebay.com/.../0?...Hier z.b. 375mm . Wie gesagt wenn Fehler in den Shops sind ..... i dont know .
Und jetzt postet du einen Link von 375er Q7 bremsscheibe? obwohl es um den Sq7 geht?
Alter schwede...gute Nacht...
Zitat:
@johro schrieb am 27. Februar 2018 um 22:00:04 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:57:26 Uhr:
@johro GELOCHTE SPORTBREMSSCHEIBEN AUDI Q7 4M VORN 375 x 36 mm https://rover.ebay.com/.../0?...Hier z.b. 375mm . Wie gesagt wenn Fehler in den Shops sind ..... i dont know .
Und jetzt postet du einen Link von 375er Q7 bremsscheibe? obwohl es um den Sq7 geht?
Alter schwede...gute Nacht...
Ja weil auf den Teileseiten auch 349 beim Q7 angegeben sind ? Verstehst du ? Differenzen ??? Bezogen auf eventuelle Fehler
Zitat:
@johro schrieb am 27. Februar 2018 um 21:55:16 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:49:22 Uhr:
Topaktueller Artikel. Speziell Seite 1 die letzten beiden Absätze und es ist alles gesagt. Die Zulieferer haben doch Recht, die müssen ja auch leben. Audi bekommt die Qualität, die sie bereit sind zu zahlen. Nur der Kunde leider nicht.
Das Thema mit den zusatzheizer ist bei A4 und A5 in alten Baureihen.
Was willst du uns hier Q7 Forum sagen? Steigst du um vom BMW? 😉
Mal schauen, vielleicht irgendwann mal wieder wenn Audi gelernt hat. Aber zuerst müssen sie den Weg gehen, den Mercedes vor 15 Jahren auch gegangen ist um sich anschließend wieder zu erinnern, dass die Zulieferer dein Partner sind und nicht dein Gegner.
@johro warte immer noch auf Antwort was lustig (Aussage Screenshots) ist ?
Zitat:
@johro schrieb am 27. Februar 2018 um 21:35:16 Uhr:
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 27. Februar 2018 um 21:20:18 Uhr:
Ehrlich gesagt glaube ich nicht wirklich das ein SQ7 nur 349 mm Scheiben vorne haben soll.
Irgendwo hier war doch schon mal ein Bild von den Dimensionen der Scheiben:
Q7 3.0 TDI als 5 Sitzer VA 350 mm und HA 330 mm
Q7 3.0 TDI als 7 Sitzer VA 375 mm und HA 350 mm
SQ 7 VA 400 mm HA weiß ich leider nicht
Q7 3.0 TFSI als 5 Sitzer VA 375 mm und HASo habe ich das vom mitlesen auch in Erinnerung.
Habe bei ebay nachgesehen, da werden auch 400mm für den Sq7 angeboten.
Schaut cool aus:
https://www.ebay.co.uk/.../122585001848Ich bezweifle die Aussage von Andre....
Und wenn du in die Beschreibung schaust , nicht NUR für den SQ7 . Und vor Kauf abzuklären bezüglich der Variantenvielfalt , wie man es halt kennt . Weil Sportbremsscheiben kann ich ebenfalls auf einen 4L montieren (Cayenne Anlage ) , um bessere Bremsleistungen zu erzielen, heißt aber nicht das ich es muss , selber schon beim Kumpel 4,2 tdi) umgebaut .
Zum Thema AUDI <-> Bremse (und zwar aus eigener Erfahrung):
Ich poste in diesem Thread, da ich einen SQ7 bestellt habe (und Anfang April bekomme).
Auf den will ich aber nicht direkt eingehen, sondern mein Erfahrungen mit dem Vorgänger Fahrzeug kurz erläutern:
Wir (das bin ich und mein Geschäftspartner) fahren beide derzeit einen aktuellen RS6, beide mit Stahlbremse, beide ca. 60.000km auf der Uhr. Meiner hat dreimal neue Bremsen (jeweils 4x Scheiben und Beläge) bekommen, der von meinem Partner NUR einmal neue Beläge bei 50.000km ... Fahrprofil ist bei uns beiden ziemlich identisch. Fahrweise ist eventuell unterschiedlich, wobei ich mit dem Teil tatsächlich meistens eher gemütlich unterwegs bin.
Das dahintersteckende Problem ist sicher genau das gleiche wie beim SQ7; anscheinend gibt es erhebliche Qaulitätschwankungen. Deshalb habe ich beim SQ7 auch W+V mit gebucht um eventuelle Extrakosten von vorneherein auszuschliessen.
Ansonsten bin ich mit AUDI "leider" zu sehr zufrieden ... ein Wechsel zu einer anderen Marke kommt daher nicht in Frage. Vorallem unser Händler hier, bzw. dessen Mitarbeiter sind absolut TOP!
Das nur als kleiner Erfahrungsbeitrag zu dem Bremsen-Thema.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:39:06 Uhr:
@julianmuc wäre vermutlich besser gewesen eine 400mm bremsscheibe vorne beim sq7 , scroll mal ein bisschen hoch . Laut Teiledienst besitzt er vorne 349mm wie auch im Q7 .
Hallo Andre!
Das mit den 349mm habe ich auch gesehen, ist aber falsch deklariert. Das ist die Scheibe für hinten.
Bei meinem habe ich mal nachgemessen, es ist definitv ne 400er vorne. 🙂
Zitat:
@JulianMUC schrieb am 9. März 2018 um 11:34:37 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:39:06 Uhr:
@julianmuc wäre vermutlich besser gewesen eine 400mm bremsscheibe vorne beim sq7 , scroll mal ein bisschen hoch . Laut Teiledienst besitzt er vorne 349mm wie auch im Q7 .Hallo Andre!
Das mit den 349mm habe ich auch gesehen, ist aber falsch deklariert. Das ist die Scheibe für hinten.
Bei meinem habe ich mal nachgemessen, es ist definitv ne 400er vorne. 🙂
Super endlich mal einer der mal Tätigkeiten zeigt :-) na da sollte man mal so eine teile Dienste im Web drauf aufmerksam machen . Wenn man selber Hand anlegt und bestellt und ständig falsche Ware bekommt . Danke für die Rückmeldung . Wäre wahrscheinlich anhand schlüsselnr. Und pr Code Liste aufgefallen . Hat ja leider keiner mal gepostet . Ist aber somit geklärt.
Hallo,
Was gibt es neues zum Thema Stahlbremse beim sq7?
Was ich rausfinden konnte ist, dass Audi die Bremse einkauft bei SHW und Textar.
SHW Performance Scheibe
AFX 44278
Textar Beläge
2590801
Die SHW Scheiben werden auch beim Rs3 und diversen S - und Cupra Modellen verbaut als Stahlbremse.
Da es beim Sq7 aufgrund des hohen Gewichts kaum Reserven vorhanden sind, ist die Bremse schnell < 50.000km platt. Es sei denn man fährt nur Stadtverkehr oder zum Bäcker , dann schafft man auch mehr.
Beim cayenne gibt es auch Stahlbremsen , welche Scheiben größe passt auf den sattel vom sq7? Etwas >400mm vorne?
Hat jemand Zugriff auf teile kataloge? Gibt es den rsq8 mit Stahlbremse? Welche Stahlscheibe hat der rsq8 vorne? Durchmesser?
Der Sq7 fl Baujahr 2020 mit dem 4.0tfsi und größer >500PS welche Stahlscheiben hat der verbaut? Der muss doch alleine wegen der Mehrleistung eine andere Bremse hat.
Danke
Worauf möchtest du jetzt genau hinaus ? In der AUTODOC App kannst du dir die Fahrzeuge raus suchen und dir die Scheiben anschauen . Wenn du PR Codes noch obendrauf benötigst bzw. es Keramik sind , ist es ein wenig schwerer . Besser ist es immer mit der FIN abzugleichen .
RSQ8 VA 420mm ?
SQ7 TFSI VA 374mm 7 Sitze , 349mm 5 sitze ?
SQ7 TDI VA 375 mm 7 sitze , 349mm 5 sitze ?
@andrehhq7 die Autodoc App hat viele Fehler
Kein sq7 hat an der VA 374mm oder kleiner
Sq7 hat immer minimum 400 mmm VA
Rsq8 hat 420 mm
Passen die 420mm vom rsq8 auf den sq7 sattel der Serie 400mm Scheiben hat?