SQ5 Bremse auf A5

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebe Zusammen,

Ich habe nach Empfehlung eine originelle Audi SQ5 Bremsanlage gekauft, damit ich die 320mm Bremse von meinem A5 3.0 tdi verbessern kann.

Jetzt passt doch etwas nicht bei der Montierung: die Mechaniker sagen jetzt, dass das Problem bei den Topftiefen der zwei Bremsscheiben liegen.. Meine ist 52.4, die vom SQ5 ist 53mm.

Also jetzt die Anlage passt doch nicht auf meinen Wagen. Alleine die neue SQ5 Scheibe passt, auch alleine die Saettel vom SQ5 passt, doch die ganze Bremse zusammen passt nicht.

Ich habe welche Bilder auch, man kann vielleicht etwas mehr auf diesen sehen.

Ich würde hier jetzt die Erfahrungen sehr gebrauchen damit ich die neue, grössere Bremse sicher aufs A5 montieren kann.

Danke schonmal im Voraus.

Schöne Grüsse aus Budapest,
Peter

SQ5 Bremse auf Audi A5
SQ5 Bremse auf Audi A5.
SQ5. Bremse auf Audi A5
30 Antworten

Ja klar, danke!!

Gerade jetzt habe ich die Information von den Mechanikern bekommen, dass dieser Teil den ich hoeher erwaehnt habe, mein Problem nicht loest. Also vielleicht ist die Loesung doch bei der Saettelhalter zu finden..

Dfc56080-2e49-463e-badd-8c73d8d38b00
0e3e4da6-0927-495b-be4e-46824aa03493
Daec1d6a-8f13-48d5-bd6a-50f238332a51
+1

Nein, das Problem ist das du den falschen Sattel bzw. die falschen Scheiben hast. Der Sattel ist von der 356mm Anlage mit 34mm Stärke und nicht von der 380mm Anlage mit 36mm Stärke. Erkennen kann man dies am fehlen Loch an der Seite (siehe Bild).

Sattel

Wow, falls das so ist, ist denn der Verkaufer ein grosser Versager...

Bist Du Dir hier absolut sicher?

@UPeter
auf den ersten Blick muss ich @schnieps recht geben.
Sieht aus, als ob Dich jemand schön abgezogen hat.

Ähnliche Themen

Das Ding ist dass meiner Meinung nach die Klötze perfekt zu den Scheiben passen.. Und die Klötze sind im Sattelhalter inklusive also das Geraet soll doch zusammen passen, oder nicht? Ich habe die Bremse via PayPal gekauft, also ich sollte doch die 180-Tage buyers' protection haben bis Mitte Dezember, aber wenn es noch eine Chance gibt dass die Teile gut sind, dann möchte ich die ja nicht zurückschicken...

Zur Not bekommt man sein Geld bei PayPal-Zahlung wieder (unter Konflikt lösen oder so ähnlich).
Hatte ich auch schon mal gemacht.

Die Belege sind ja auch nicht das Problem 😉 Schau mal ob du dir irgerndwo mal 356mm Scheiben ausleihen kannst und teste das einmal. Oder du gibst Sie wieder zurück, was ich machen würde.

Ich hol das noch mal hoch.
Falls Interesse besteht, habe ich Sättel samt Halter für die 380x36 vom A8 hier liegen.
Wenn sie keiner will, besorge ich irgendwann Scheiben und bau sie an meinen S5.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 8. August 2018 um 20:41:44 Uhr:


Ich hol das noch mal hoch.
Falls Interesse besteht, habe ich Sättel samt Halter für die 380x36 vom A8 hier liegen.
Wenn sie keiner will, besorge ich irgendwann Scheiben und bau sie an meinen S5.

🙂 hatte wegen der unzureichenden Serien RS5 Scheiben auch schon auf 380 mm umbauen wollen,
bin aber nach der Adaption der hochgekohlten und laufrichtungsgebunden Scheiben vom RS6 4B mehr als zufrieden mit der Bremsleistung und "Ruhe" beim Hochgeschwindigkeitsbremsen mit den 365mm Scheiben. Das die Teile noch extrem günstig sind ( Satz Scheiben inkl. Beläge 450,- ) erfreut die Finanzverwaltung 😉

Hallo Zusammen,

Ja die Saettel sind nicht korrekt, die sind zu den kleineren Scheiben... Der Verkaufer hat mir versprochen die passende Teile nachzuschicken, aber so viel Zeit ist schon vorbei...

Noch einmal bitte @DottoreFranko warum sagst Du dass die rs6 4b bremsen besser und stabiler beim Hochgeschwindigkeitbremsen sind? Was heisst hochgekohlten und laufrichtungsgebunden genau?

Gruss,
Peter

@UPeter

Ich verlinke Dir hier mal eine externe Seite die das Laufrichtungsproblem sehr gut erklärt

Neben dem Betrieb rechts gehen die Laufrichtung handelt es RS5 Scheiben um einfache ungetemperte Stahlscheiben die bei hoher Belastung zu Hotspots und Heißrubbeln neigen. Dieser Effekt tritt bei den hochgekohlten 4B Scheiben nicht auf.

Um es ganz einfach zu machen, die RS5 Stahlscheiben sind eine Fehlkonstruktion weil man die Kosten für die Reibringe niedrig halten wollte 😉

Zitat:

@schnieps schrieb am 16. Juli 2018 um 13:12:17 Uhr:


Nein, das Problem ist das du den falschen Sattel bzw. die falschen Scheiben hast. Der Sattel ist von der 356mm Anlage mit 34mm Stärke und nicht von der 380mm Anlage mit 36mm Stärke. Erkennen kann man dies am fehlen Loch an der Seite (siehe Bild).

Trotzdem sollte der 356mm Sattel passen. Den Sattel haben einige schon für die 380er Scheibe verwendet da er bis aufs Loch eigentlich identisch ist.

Ist er nicht, glaub es mir oder schau dir mal beide Sättel genau an ;-) Es gibt genug Leute die es ausprobiert haben und es geht nicht, ohne das man am Sattel noch etwas Material entfernt.

So müssen die Sättel aussehen, dann sind es die richtigen. Diese hier sind vom A8 und baugleich mit SQ5, für 380x36er Scheiben.

20180816-161049
20180816-161024
20180816-161105

Ich hab schon bei einem A7 BiTu von 356mm auf 380mm umgebaut da wurde nur der Sattelträger und Luftleitblech getauscht. @combatmiles hat es soweit ich in Erinnerung hab auch beim A6 gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen