SQ 5 jetzt kaufen oder auf neues Modell warten ?

Audi Q5 8R

Hallo,
wollte mir mal ein paar Meinungen abholen.
Ich fahre jetzt den Q5 3.0 TDI seid 11.2012 58 tsd.km, bin mir sicher der nächste wird ein SQ5.
Nicht das ich nicht zufrieden bin, aber ist halt noch so ein I punkt oben drauf 😁
Das neue Modell werden wir ja wohl kaum vor 2017 sehen!!!
Jetzt mal die Frage warten oder jetzt kaufen ? Was ist günstiger wenn man Wertverlust und alles mit einbezieht?
Garantie habe ich noch bis 11.2016 (Verlängerung)
Oder lieber noch ne Kuh aus Ingolstadt als aus Mexico?
Ich weiß auch das es so pauschal kein Rezept dafür gibt, aber evtl. ein paar Meinungen

Danke
derhennes

59 Antworten

War gestern beim Freundlichen und der meinte, dass sie soeben (tagesaktuell) die Info reinbekommen haben, dass der normale Q5 erst ab ca. Mai 2017 erhältlich ist. Der neue SQ5 wird dann wohl noch entsprechend länger dauern... Hab leider keine schriftliche Quelle, nur ne mündliche Aussage des Neuwagenverkäufers, der es im Jour fixe von seiner Geschäftsleitung erfahren hat!

Zitat:

@derhennes schrieb am 5. März 2015 um 08:12:47 Uhr:



Zitat:

@derhennes schrieb am 26. Februar 2015 um 08:05:48 Uhr:


so Probefahrt ist gemacht kurz gesagt, wenn ich mit dem freundlichem klar komme, wird diese Woche noch bestellt :-)
gruss
So bin mit dem freundlichem nicht klar gekommen, aber mit dem Mitbewerber 😁
Ich musste dem zu viel hinterher laufen wegen der Fahrzeug Bewertung und nach dem die dann gestern erfolgt ist bin ich zum Mitbewerber.
3000 € Unterschied und nach einer Std. mit Kaufvertrag wieder raus.
Der schnelle, günstige Vogel fängt den Wurm 😁

Super! Da hast Du eine sehr gute Wahl getroffen. Tolle Konfiguration!

Wer mal angefixt wurde kommt kaum wieder davon los 🙂

Ja da ist schon was dran (wer mal angefixt wurde) jetzt heißt es warten, aber dieses mal ja keine 7 Monate.

Aber dafür kommt er mitten im Sommer (freu) und ach ja Q5 3.0 TDI Vulkanrot zu verkaufen :-)

gruss

Ich bin zur Zeit auch hin- und hergerissen. Am Wochenende hatten wir einen SQ5 und sind damit fast 600 km über die BAB, über Landstraßen und durch die Stadt gefahren. Meine Dreiliter-Kuh macht schon Ballett, aber erst der SQ5! Eines ist uns aber aufgefallen: Die Schaltvorgänge unseres Q5 sind auch bei flotter Fahrweise kaum zu spüren. Der SQ5 schaltete vor allem in den höheren Gängen recht ruppig. Das fand ich nicht so toll. Auch die Bedienung des Navi erschien mir etwas komplizierter als beim Vor-VL-Q5, aber das ist sicher Gewohnheitssache.
Jetzt will mir der 🙂 ein Angebot machen. Ich bin gespannt!

Ähnliche Themen

Du hattest ja schon mal eine Probe(mit)fahrt bei mir machen können 😁
Die Schaltvorgänge sind nur unter Last etwas straffer, ruppig würde ich nicht sagen.
Deswegen ist er aber auch sehr schnell und rührt nicht lang im Getriebe.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 20. April 2015 um 19:17:23 Uhr:


Du hattest ja schon mal eine Probe(mit)fahrt bei mir machen können 😁

Oh ja - so grün im Gesicht war ich lange nicht mehr 😉. Aber genau das treibt mich nun in Richtung SQ5.

Zitat:

@Profi58 schrieb am 20. April 2015 um 20:29:58 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 20. April 2015 um 19:17:23 Uhr:


Du hattest ja schon mal eine Probe(mit)fahrt bei mir machen können 😁
Oh ja - so grün im Gesicht war ich lange nicht mehr 😉. Aber genau das treibt mich nun in Richtung SQ5.

Aber immerhin es war noch irgendeine Farbe im Gesicht 😁

Jetzt kaufen haben wir auch gemacht und ein dauergrinsen beim fahren im Gesicht. ????

Hallo,
ich bin ganz neu hier und kenne mich noch nicht so aus. Ich übe aber ;-)
Meine Frage wäre: Wo kauft man am besten einen SQ5? Ich habe einen Händler gefunden, in der Hamburger Gegend, der mir recht günstig vorkommt. Weiß jemand von euch wieviel Prozente der freundliche Offizielle gerade gibt?
Noch was, gibt es hier jemanden der schon weiß wann das angekündigte Facelift kommt? Ich will auf jeden Fall den "alten".
Vielen Dank schonmal
Gruß
triton73

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kaufen' überführt.]

Laut Forum belaufen sich die Rabatte des beliebten SQ5 auf etwa 13%. 2016 wird wohl der ganz neue Q5 kommen, die S Version wohl 2017. Der SQ5 baut aktuell schon auf dem FL auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kaufen' überführt.]

Für die aktuell erreichbaren Konditionen gibt es ja bereits einen ellenlangen Thread ;-) Die benannten 13% würde ich mal als nicht überall ´durchsetzbar´ bezeichnen. Aber mit 10-11% bist Du sicherlich gut bedient und das ist auch wohl bei diversen Audi-Händlern irgendwie aussichtsreich.

Facelift kommt gar keins. So, wie Simpl3Basti bereits schrieb, wird es den neuen Q5 ab 2016 geben und die S-Variante dazu wohl frühestens 2017.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kaufen' überführt.]

Ja, ok, dann kein Facelift sondern ein neues Auto mit altem Namen. Mir geht es darum wann ich spätestens meinen gewünschten "Alten" bestellen muß um eben nicht das neue Modell zu bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kaufen' überführt.]

Wie gesagt, vor 2017 wird da sicherlich kein neuer SQ5 das Licht der Welt erblicken. Wann genau da nun Bestellstop für den aktuellen SQ5 sein wird oder der Letzte vom Band rollt, kann Dir niemand sagen. Würde aber mal davon ausgehen, dass das noch über den Sommer 2016 hinaus geht. Auch ich habe für Ende 2016 noch einen weiteren SQ5 ´eingeplant´, sollte der neue Q5 3.0 TDI bis dahin noch nicht verfügbar sein, wovon ich ausgehe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kaufen' überführt.]

Über diverse Vermittlungsseiten im WWW, die einen Kontakt zu Händlern herstellen, sind so zwischen 14,2 % und 14,9 % bei Fremdmarkenbesitzern erreichbar. Höhere Rabatte gibt es da für Gewerbetreibende oder Schwerbehinderte. Ich schaue gerade nach einem "normalen" Q5 und konfrontiere mal meinen Händler vor Ort damit, zumal das innerhalb von 2 Jahren der dritte Neuwagen (2xQ3 und eben dann der Q5) wäre, den wir dort kaufen. Bei einer Werksabholung ist mir aber im Zweifelsfall egal, wo der Händler sitzt, solange es ein inländischer Vertragshändler ist.

Gruß
Steffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo kaufen' überführt.]

Wenn man den Wagen über das Netz bestellt, sind auch weit mehr als 13% drinnen.
Hier muss man aber Abwegen, ob es das einen Wert ist. Nicht jeder kommt damit klar dort zu bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen