Spurverlassungswarnung mit Lenkeingriff

BMW X1 U11

Hallo
Wie zufrieden seid ihr mit dem nicht dauerhaft abschaltbaren Spurverlassungswarnung mit Lenkeingriff, heute wollte ich an einem parkenden Auto vorbei fahren und dieser dämliche Spurverlassungswarnung mit Lenkeingrif der schon auf "schwach" steht hat meine Lenkung in Richtung des parkenden Autos gedreht, natürlich habe ich gleich dagegen gelenkt aber jetzt mal ehrlich für mich ist das keine Sicherheitsfunktion sondern in manchen Situationen eher eine Gefährdung.
Gruß Ingo

Spurverlassungswarnung
43 Antworten

Ehrlich mir geht dieser Mist voll auf den Sender, heute schon wieder, Tipp-Blinker benutzt und die Kiste lenkt Richtung Auto, habe jetzt einen Shortcut belegt und vor jeder Fahrt wird dieser unsinnige Kram ausgeschaltet

Hattet ihr eine Navigation laufen?
Da habe ich nämlich das aktive Verfolgen der Route deaktiviert, das bei mir auch komische Eingriffe verursacht hat. Glaube der Punkt hieß so.
Die Spurverlassenswarnung und der Spurhalteassistent leisten, speziell bei langen Autobahnetappen, sehr gute Dienste, wie ich finde.

Das ist wohl kein reines BMW Problem.

Mein Citigo EV hatte zum ersten Mal einen Spurverlasensassistenten (was ein Wort). Der hat mich dann auch gleich in diese gefährlich Situation gebracht. Ländliche Gegend und da steht auch mal ein Fahrzeug/Hindernis am rechten Rand. Hab mich ordentlich erschrocken und konnte noch ausweichen. Ab da war ich zumindest gewarnt. Auf Autobahnfahrten hab ich dann eher dauerhaft (bis zum nächsten Start) deaktiviert.

Beim BMW war ich erst mal überrascht. Hat er kaum vibriert oder gar eingegriffen. Im Gegensatz zum Citigo war mir das dann wieder zu wenig,
Bei der Suche im Menü bin ich dann auf die Einstellmöglichkeiten gestossen. Hab dort festgestellt dass die Stufe "Unfall vermeiden" eingestellt war und hab auf die nächsthöhere Stufe geschalten. Ich meine es war die dritte von max. vier.
Siehe da. Nun vibriert er und greift ein. In einem Rahmen mit dem ich gut leben kann.

Also hilft evtl. die Einstellung "Unfall vermeiden" denjenigen, denen er zu aktiv eingreift.

MfG

Hallo
Habe seit kurzem einen X1, 2,3
Ich habe noch nie ein Auto gefahren mit so vielen und gefährlichen Software und Elektronik Problemen.
Der Wagen weicht sogar willkürlich aus, wenn es gar keine Straßenmarkierung gibt und die Straße nass ist.
Wieso bekommen diese Beta Kisten eigentlich eine Zulassung?
Die BMW Niederlassung kann auch zu 90% nicht weiterhelfen.

Hallo,
Das scheint recht unterschiedlich zu verlaufen, habe in der Ausstattung DA und DA+ sowie das Innovationspaket usw. Ich habe keinerlei technische Probleme, vielleicht liegt es an den vorzunehmenden Basiseinstellungen, damit musste ich mich auch erst richtig befassen und ernsthaft auseinandersetzen und herumprobieren, auf Anhieb hatte es auch kleine Problemchen gegeben die ich aber selbst lösen konnte.

Zitat:

@Khdvfr schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:26:31 Uhr:


Hallo
Habe seit kurzem einen X1, 2,3
Ich habe noch nie ein Auto gefahren mit so vielen und gefährlichen Software und Elektronik Problemen.
Der Wagen weicht sogar willkürlich aus, wenn es gar keine Straßenmarkierung gibt und die Straße nass ist.
Wieso bekommen diese Beta Kisten eigentlich eine Zulassung?
Die BMW Niederlassung kann auch zu 90% nicht weiterhelfen.

Das ist mir gestern auch passiert, keine Fahrbahnmarkierungen nur eine Teerkante in der Mitte der Straße die dann nach außen verläuft und das Auto wollte dieser Teerkante Richtung Graben folgen

Zitat:

@Safran258 schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:31:40 Uhr:


Hallo,
Das scheint recht unterschiedlich zu verlaufen, habe in der Ausstattung DA und DA+ sowie das Innovationspaket usw. Ich habe keinerlei technische Probleme, vielleicht liegt es an den vorzunehmenden Basiseinstellungen, damit musste ich mich auch erst richtig befassen und ernsthaft auseinandersetzen und herumprobieren, auf Anhieb hatte es auch kleine Problemchen gegeben die ich aber selbst lösen konnte.

Herumprobieren bis das Auto halbwegs vernünftig läuft, sorry aber so einen Schwachsinn der Auto-Hersteller habe ich in 40 Jahren Autofahren noch nicht erlebt

Das ist klar, beim Befahren von Strassenbaustellen heisst es Vorsicht oder wenn die Fahrbahnmarkierung endet aber man wird durch den Warnton gewarnt bzw. das angezeigte Lenkrad wird Grau. Ich denke, vieles ist eine Sache der Eingewöhnung

Ich bin deiner Meinung und man sollte diese Eingriffe dem KBA melden. Wenn der Werksingeneur neben mir sagt "dies könne vorkommen, aber er lenkt wieder zurück" fehlen mir die Worte. Selbst mehrfache Schreiben an Händler und Werk in Bezug auf die Haftung bei einem Unfall blieben unbeantwortet!!!
@Khdvfr schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:26:31 Uhr:
Hallo
Habe seit kurzem einen X1, 2,3
Ich habe noch nie ein Auto gefahren mit so vielen und gefährlichen Software und Elektronik Problemen.
Der Wagen weicht sogar willkürlich aus, wenn es gar keine Straßenmarkierung gibt und die Straße nass ist.
Wieso bekommen diese Beta Kisten eigentlich eine Zulassung?
Die BMW Niederlassung kann auch zu 90% nicht weiterhelfen.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:57:30 Uhr:


Das ist klar, beim Befahren von Strassenbaustellen heisst es Vorsicht oder wenn die Fahrbahnmarkierung endet aber man wird durch den Warnton gewarnt bzw. das angezeigte Lenkrad wird Grau. Ich denke, vieles ist eine Sache der Eingewöhnung

Jetzt mal ehrlich es kann doch nicht richtig sein dass ich aufpassen muss was das Auto macht, das hat doch mit Sicherheit nichts mehr zu tun das ist genau das Gegenteil, das schreit doch förmlich nach gefährlichen Situationen die ist ohne diese sogenannten Helferlein /Fahrassistenten gar nicht geben würde

Ich kann nicht verstehen das es jemand gut findet wenn das Auto Lenkeingriffe macht die da nicht hingehören

Wenn in der Mitte keine Linie auf der Landstraße ist, soll dich das Auto angeblich die Mitte ausrechnen und wieder zurücklenken. Es handelt sich immer um Fehlmeldungen der Kamera hinterm Spiegel. Schattenwürfe, ausgebesserte Risse in der Fahrbahn oder Wasserlinien.
Ein Abschalten des Systems wäre besser.

Ihr solltet alle mal die BA lesen, Stichwort: Grenzen des Systems.
Bei BMW funktioniert das übrigens noch mit am besten, setzt euch mal in einen Asiaten/Koreaner, viel Spaß... ist halt gesetzlich vorgeschrieben.

Zitat:

@lookslike schrieb am 31. Dezember 2023 um 15:50:37 Uhr:


Ihr solltet alle mal die BA lesen, Stichwort: Grenzen des Systems.
Bei BMW funktioniert das übrigens noch mit am besten, setzt euch mal in einen Asiaten/Koreaner, viel Spaß... ist halt gesetzlich vorgeschrieben.

Ja in der Betriebsanleitung wird erklärt dass dieses System seine Grenzen hat und macht es das deiner Meinung nach besser ?

Wer es nicht haben will schaltet es einfach bei Fahrtbeginn ab, der Fahrer ist immer noch verantwortlich, von Level 4/5 sind wir halt noch weit entfernt.
Mir hat es in den letzten Jahren schon 2x den Arsch gerettet, also besser haben und nicht brauchen als andersrum...
Gefährlich wird es nur, wenn der Fahrer nicht aufpasst, nicht blinkt beim Spurwechsel, etc...

Zitat:

@lookslike schrieb am 31. Dezember 2023 um 16:09:49 Uhr:


Wer es nicht haben will schaltet es einfach bei Fahrtbeginn ab, der Fahrer ist immer noch verantwortlich, von Level 4/5 sind wir halt noch weit entfernt.
Mir hat es in den letzten Jahren schon 2x den Arsch gerettet, also besser haben und nicht brauchen als andersrum...
Gefährlich wird es nur, wenn der Fahrer nicht aufpasst, nicht blinkt beim Spurwechsel, etc...

Bisher habe ich dieses System nie mitbestellt und
ich weiß auch um die gesetzliche Vorschrift dass man es nicht dauerhaft deaktivieren darf aber dann ist diese gesetzliche Vorschrift einfach nur Unfug und die Lösung vor jeder Fahrt das System abzuschalten ist auch nicht akzeptabel, man wird zu einem System gezwungen welches egal wie korrekt man sich verhält nicht immer einwandfrei funktioniert und meiner Meinung nach weniger hilft als es Probleme macht oder wo siehst du meinen Fehler, beim rechts vorbei fahren von Linksabbiegern oder in Baustellen mit diversen Linien oder Teerkanten auf der Straße ?
Wenn es dich schon zweimal gerettet hat, ist das sicherlich eine gute Sache aber mich hat es in drei Wochen jetzt schon dreimal in Schwierigkeiten gebracht , deine Aussage wenn der Fahrer nicht aufpasst wenn das Auto Unfug macht ist nicht immer korrekt denn es wird nicht nur gefährlich wenn der Fahrer sich unkorrekt verhält sondern auch wenn das System an seine Grenzen kommt !

Ergebnis ist das meine Frau das Auto nicht mehr fahren möchte und wenn das Sinn der Sache sein soll dann weiß ich es auch nicht
Ich bin gerade dabei nach über 10 neue BMWs in der Familie den Kauf eines neuen BMWs zu bereuen und das ist wirklich traurig

Zitat:

@Rheobus schrieb am 31. Dezember 2023 um 15:29:24 Uhr:



Zitat:

@Safran258 schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:57:30 Uhr:


Das ist klar, beim Befahren von Strassenbaustellen heisst es Vorsicht oder wenn die Fahrbahnmarkierung endet aber man wird durch den Warnton gewarnt bzw. das angezeigte Lenkrad wird Grau. Ich denke, vieles ist eine Sache der Eingewöhnung

Jetzt mal ehrlich es kann doch nicht richtig sein dass ich aufpassen muss was das Auto macht, das hat doch mit Sicherheit nichts mehr zu tun das ist genau das Gegenteil, das schreit doch förmlich nach gefährlichen Situationen die ist ohne diese sogenannten Helferlein /Fahrassistenten gar nicht geben würde

Ich kann nicht verstehen das es jemand gut findet wenn das Auto Lenkeingriffe macht die da nicht hingehören

Hallo,

Das System muss sich an etwas orientieren können, in den meisten Fällen ist es die Fahrbahnmarkierung, wird diese unterbrochen oder die Fahrspur bzw. wegen einer Baustelle mit einer Gelbmarkierung geändert muss man das als Fahrer registrieren und darauf reagieren. Das System ist nur unterstützend, bei etwaigen Änderungen der Markierungen muss man als Fahrer eingreifen.Ich kann eine besondere Gefahrenlage durch das System nicht nachvollziehen. Ich komme damit bestens zurecht.

Beste Grüße und einen guten Rutsch

Deine Antwort