- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- Spurverlassungswarnung mit Lenkeingriff
Spurverlassungswarnung mit Lenkeingriff
Hallo
Wie zufrieden seid ihr mit dem nicht dauerhaft abschaltbaren Spurverlassungswarnung mit Lenkeingriff, heute wollte ich an einem parkenden Auto vorbei fahren und dieser dämliche Spurverlassungswarnung mit Lenkeingrif der schon auf "schwach" steht hat meine Lenkung in Richtung des parkenden Autos gedreht, natürlich habe ich gleich dagegen gelenkt aber jetzt mal ehrlich für mich ist das keine Sicherheitsfunktion sondern in manchen Situationen eher eine Gefährdung.
Gruß Ingo
43 Antworten
Kann es sein, dass du den Spurhalteassi mit der Spurverlassenswarnung verwechselst?
Erster lässt sich im "Assist Driving Menue" aktivieren / deaktivieren (OS 8),
die Spurverlassenswarnung ist ständig aktiv, da sollte aber nur das Lenkrad vibrieren.
Den Spurhalteassi nutze ich grundsätzlich nur auf der AB bzw. gut ausgebauten Bundesstraßen und kann mich da über die Funktion desselben nicht beklagen.
Zitat:
@Scorpio 94 schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:40:37 Uhr:
Kann es sein, dass du den Spurhalteassi mit der Spurverlassenswarnung verwechselst?
Erster lässt sich im "Assist Driving Menue" aktivieren / deaktivieren (OS 8),
die Spurverlassenswarnung ist ständig aktiv, da sollte aber nur das Lenkrad vibrieren.
Den Spurhalteassi nutze ich grundsätzlich nur auf der AB bzw. gut ausgebauten Bundesstraßen und kann mich da über die Funktion desselben nicht beklagen.
Hast recht, habe mich da vertan habe es oben geändert, danke dir
Ehrlich gesagt habe ich mich mit dem Thema noch gar nicht ausreichend beschäftigt denn diesen Mist wollte ich eigentlich gar nicht im Auto haben
Ich finde diesen "Mist" eigentlich ganz hilfreich und wenn man sich mit der Materie etwas beschäftigt, wird man auch nicht überrascht.
Blinker benutzen!
Zitat:
@mermayer schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:21:31 Uhr:
Ich finde diesen "Mist" eigentlich ganz hilfreich und wenn man sich mit der Materie etwas beschäftigt, wird man auch nicht überrascht.
Also ich finde es nicht hilfreich wenn das Auto in die falsche Richtung lenkt aber vielleicht bin ich weil ich mich mit der Materie nicht genug auseinandergesetzt habe nach 40 Jahren auf der Strasse inkl. Außendienst einfach zu dumm zum Auto fahren, meine Frau hat sich auf jeden Fall fürchterlich erschreckt und ich auch
Zitat:
@janek1 schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:24:22 Uhr:
Blinker benutzen!
Ich habe das wohl gelesen dass der Assistent mit Blinker nicht korrigiert aber ich habe geblinkt bevor ich die Spur gewechselt habe, der Fahrtrichtungsanzeiger ist dafür da um anzumelden in welche Richtung man sich bewegen möchte und das habe ich getan und das obwohl man BMW-Fahrern nachsagt dass sie nicht blinken würden
Ich habe dieses gefährliche Thema mit zwei Werksingeneuren bei einer Messfahrt vor 4 Wochen im Auto heftig diskutiert.
Bei 100 auf der Landstraße plötzlich und ohne Grund nach links. Laut Ingenieur würde er mit Mittelspur erkennen und zurücklenken. Auf meine Nachfrage wenn der Gegenverkehr heftig reagiert kam nur die Antwort es könnte halt passieren. Abschaltbar ist es dauerhaft nicht. Nur den Lenkeingriff beim Spurhalter oder so kann man manuell dauerhaft deaktivieren. Hat aber mit der Kamera nichts zu tun.
Auf meine Haftungsfrage habe ich bis jetzt keine Antwort. Es sind auch nicht alle betroffen. Der Schreck sitzt jedesmal tief.
Ich habe dieses gefährliche Thema mit zwei Werksingeneuren bei einer Messfahrt vor 4 Wochen im Auto heftig diskutiert.
Bei 100 auf der Landstraße plötzlich und ohne Grund nach links. Laut Ingenieur würde er mit Mittelspur erkennen und zurücklenken. Auf meine Nachfrage wenn der Gegenverkehr heftig reagiert kam nur die Antwort es könnte halt passieren. Abschaltbar ist es dauerhaft nicht. Nur den Lenkeingriff beim Spurhalter oder so kann man manuell dauerhaft deaktivieren. Hat aber mit der Kamera nichts zu tun.
Auf meine Haftungsfrage habe ich bis jetzt keine Antwort. Es sind auch nicht alle betroffen. Der Schreck sitzt jedesmal tief.
Zitat:
@TommGTE schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:59:41 Uhr:
Ich habe dieses gefährliche Thema mit zwei Werksingeneuren bei einer Messfahrt vor 4 Wochen im Auto heftig diskutiert.
Bei 100 auf der Landstraße plötzlich und ohne Grund nach links. Laut Ingenieur würde er mit Mittelspur erkennen und zurücklenken. Auf meine Nachfrage wenn der Gegenverkehr heftig reagiert kam nur die Antwort es könnte halt passieren. Abschaltbar ist es dauerhaft nicht. Nur den Lenkeingriff beim Spurhalter oder so kann man manuell dauerhaft deaktivieren. Hat aber mit der Kamera nichts zu tun.
Auf meine Haftungsfrage habe ich bis jetzt keine Antwort. Es sind auch nicht alle betroffen. Der Schreck sitzt jedesmal tief.
Erschreckend aber genau deswegen sollte man dieses System doch dauerhaft abschalten können, es ist mir unbegreiflich warum das nicht geht
Zitat:
Erschreckend aber genau deswegen sollte man dieses System doch dauerhaft abschalten können, es ist mir unbegreiflich warum das nicht geht
Weil es ab 2024 gesetzlich vorgeschrieben ist, wie ABS, ESP, Notruf usw.
Ich mag den Spurhalteassistenten. Musst mal einen A6 2023 ausprobieren!
LG
Zitat:
@G4-Quattro schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:23:42 Uhr:
Zitat:
Erschreckend aber genau deswegen sollte man dieses System doch dauerhaft abschalten können, es ist mir unbegreiflich warum das nicht geht
Weil es ab 2024 gesetzlich vorgeschrieben ist, wie ABS, ESP, Notruf usw.
Ich mag den Spurhalteassistenten. Musst mal einen A6 2023 ausprobieren!
LG
Schlimmer geht immer
Ist der Spurhalteassistent denn auch gesetzlich vorgeschrieben?
Wäre nicht das erste unsinnige Gesetz und wenn du diese Situation heute erlebt hättest fändest du das auch nicht mehr so witzig
Es gibt definitiv Vor und Nachteile und genau deswegen sollte der Spruchverlassungswarner mit Lenkeingriff dauerhaft abschaltbar sein
Zitat:
@Rheobus schrieb am 25. Dezember 2023 um 20:30:31 Uhr:
Schlimmer geht immer
Ist der Spurhalteassistent denn auch gesetzlich vorgeschrieben?
Wäre nicht das erste unsinnige Gesetz und wenn du diese Situation heute erlebt hättest fändest du das auch nicht mehr so witzig
Es gibt definitiv Vor und Nachteile und genau deswegen sollte der Spruchverlassungswarner mit Lenkeingriff dauerhaft abschaltbar sein
Meinen iX1 habe ich jetzt erst kurz um darüber Qualifiziert urteilen zu können. Er fühlte sich jedoch auf der Heimfahrt von München zuverlässiger an, als mein noch parallel betriebener EQA. Lenkeingriff ist ja soweit O.K., wenn für den EQA etwas unplausibel ist, dann haut er auch schon mal die Bremse rein. So z.B. wenn auf einer Autobahn von der rechten Geradeausspur noch rechts auf eine eigene Spur abgebogen werden kann und sich auf der rechten Rechtsabbiegerspur ein weiteres Fahrzeug befindet, dann bremst er gern und regelmäßig. Das hat mich schon 4/5 Mal in äußerst brenzlige Situationen gebracht. Also andere Hersteller haben durchaus auch ihre Probleme damit.
Ja, Mercedes hat die Spur in der Kompaktklasse bis zur Modellpflege (vor ca. einem Jahr) über die Bremsen korrigiert. Da bekommst du jedesmal fast einen Herzinfarkt. Sehr unglückliche Lösung und muss, wenn man nicht drauf steht, auch jedesmal nach dem Starten händisch abgeschaltet werden.
… und meine Frau wollte ab diesem Zeitpunkt das Auto mit dem Stern nicht mehr fahren.
Zitat:
@VW-Audi-MB2019 schrieb am 25. Dezember 2023 um 22:41:18 Uhr:
… und meine Frau wollte ab diesem Zeitpunkt das Auto mit dem Stern nicht mehr fahren.
Was soll ich sagen, kommt mir wie ein deja vue vor. Auch meine nimmt im Benz nur noch rechts platz.
Meine erste Aktion beim losfahren: „Hallo BMW, Spurverlassenwannung deaktivieren“. Und zwar genauso wie es da steht, korrektes deutsch versteht meiner nicht und kann er nicht