Spurverlassenswarnung dauerhaft deaktivieren

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

habe über die Suche keinen Beitrag zu dem Thema gefunden (komisch eigentlich 😲), daher meine Frage:

Ist bei euch auch die Spurverlassenswarnung hypersensibel und greift gelegentlich sogar gefährlich durch Lenkeingriffe ein, weil das System unbedeutende Fahrbahnrillen oder Bitumenstreifen als Fahrbahnmarkierung interpretiert und das Fahrzeug ruckartig Richtung Fahzeugmitte lenkt?
Wenn man dann nicht schnell genug reagiert und einem in dem Moment ein Fahrzeug entgegenkommt auf enger Straße, ist der Frontalzusammenstoss nicht weit (die Situation hatte ich schon mehr als einmal...)

Ich weiß, dass man dieses Assistenzsystem in den Einstellungen sowie über den Knopf am Blinkerhebel deaktivieren kann, aber nach jedem Fahrzeugstart ist es wieder aktiv. Warum eigentlich? Es ist ja keine gesetzlich vorgeschriebene Funktion, sondern Zusatzausstattung.

VG

30 Antworten

Teil der Typgenehmigung und für alle Neuwagen seit 07/24 Pflicht, genau so, wie von Audi umgesetzt.

Sicherheitsrelevante Features bleiben leider dauerhaft aktiviert - auch wenn sie manchmal verrückt spielen. Kenne kein Auto wo man das deaktivieren kann und Audi muss sich genauso an Vorgaben halten

Ist bei mir Teil von Tech Plus gewesen:

Edit: Hab erkannt, dass nur der Notfallassistent Zusatzausstattung ist...Danke für den Hinweis.

Bleibt trotzdem die gefährliche Fehlfunktion...kennt ihr das nicht? Dann wäre es ja ein individueller Fehler an meinem Fahrzeug 🤔

Screenshot-2025-06-23-at-15-01

Die Verlassenswarnung hat jedes Auto.

Der aktive Spurhalteassi ist Bestandteil des Paketes.

Ähnliche Themen

Ja, ist Schrott. Lässt sich leider nichts machen. Habe Bekannte die stehen auf sowas, und finden das "angehehm". Ich als "aktiver" Kurvenschneider deaktivere das System sofort nach dem Start weil es für meinen Fahrstil, so wie du schreibst, teilweise gefährlich, weil zu stark, eingreift.

Schrott ist wohl wahr! Das war bei meinem vorherigen X3 wesentlich besser gelöst. Wenn man wie wir viel auf schmalen Landstraßen unterwegs ist, fällt einem das vielleicht auch mehr auf als auf der Autobahn.

Lässt sich die Sensibilität nicht einstellen?

Ich schalte die Spurverlassenswarnung auch immer sofort aus, da sie einfach zu „unsensibel“ eingreift. Meine Frau hat sie immer aktiv und findet sie gut. Unsere Fahrstile unterscheiden sich allerdings auch etwas :-)

Ich wüsste nicht, dass sich die Sensibilität einstellen ließe.

Eine Einstellmöglichkeit ist mir auch nicht bekannt.

An das Ausschalten zum Beginn denken wir leider nicht immer. Das erste, das nervt, ist das Gebimmel bei Geschwindigkeitsüberschreitung, das ich über die Favoritentaste am Lenkrad deaktiviere, meistens denke ich dann noch an die Spurverlassenswarnung, aber nicht immer. Meine Frau verflucht das Auto dann immer....

Zwei Funktionen über die Favoritentaste zu deaktivieren wird wohl nicht funktionieren, oder?

Zitat:
@uehsen schrieb am 24. Juni 2025 um 09:19:09 Uhr:
Zwei Funktionen über die Favoritentaste zu deaktivieren wird wohl nicht funktionieren, oder?

Nein. Leider nicht. So weit hat keiner gedacht. Wobei, selbst wenn du NUR den Spurverlassenswarner auf die Favoritentaste legst musst du das nochmal bestätigen.

Ist doch beim Q6 genauso gelöst wie beim UrEtron, am Blinkerhebel kurz drücken und es ist für die aktuelle Fahrt deaktiviert. Wieso sollte man diese Funktion auf die Favoritentaste legen? Habe ich einen Denkfehler… Diese Funktion dauerhaft zu deaktivieren ging beim UrEtron noch über OBD. Beim Q6 leider nicht mehr…

Kurz drücken ist nicht, sondern 5s gedrückt halten. So muss man *-Taste drücken wegen Tempowarner und dann nochmal Blinkerhebel wegen SVW. Nervt eh schon wenn man nach jedem Mal ein/aussteigen die ganze Prozedur dank EU wieder machen muss. Also warum nicht abkürzen?

Ok….das mit den 5sek gedrückt halten wusste ich nicht. Kenn es nur mit kurz drücken vom Etron. Meine Frau wird sich freuen (nicht). Bei uns kommt noch hinzu dass aktuell die Favoritentaste am Lenkrad für das Garagentor belegt ist… Zum Glück wird alles einfacher…..🤦🏻‍♂️

Eigentlich müsste es doch auch den kurzen Weg in die Übersichtsliste der Assistenten geben, wenn man in der Mittelkonsole die entsprechende Taste drückt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen