Spurverlassenswarnung dauerhaft deaktivieren
Hallo zusammen,
habe über die Suche keinen Beitrag zu dem Thema gefunden (komisch eigentlich 😲), daher meine Frage:
Ist bei euch auch die Spurverlassenswarnung hypersensibel und greift gelegentlich sogar gefährlich durch Lenkeingriffe ein, weil das System unbedeutende Fahrbahnrillen oder Bitumenstreifen als Fahrbahnmarkierung interpretiert und das Fahrzeug ruckartig Richtung Fahzeugmitte lenkt?
Wenn man dann nicht schnell genug reagiert und einem in dem Moment ein Fahrzeug entgegenkommt auf enger Straße, ist der Frontalzusammenstoss nicht weit (die Situation hatte ich schon mehr als einmal...)
Ich weiß, dass man dieses Assistenzsystem in den Einstellungen sowie über den Knopf am Blinkerhebel deaktivieren kann, aber nach jedem Fahrzeugstart ist es wieder aktiv. Warum eigentlich? Es ist ja keine gesetzlich vorgeschriebene Funktion, sondern Zusatzausstattung.
VG
30 Antworten
Zitat:
@hoewel schrieb am 24. Juni 2025 um 19:30:20 Uhr:
Eigentlich müsste es doch auch den kurzen Weg in die Übersichtsliste der Assistenten geben, wenn man in der Mittelkonsole die entsprechende Taste drückt, oder?
Ja. Man kann das a) über die Assistententaste unten in der Mittelkonsole erreichen, oder b) über die Favoriten.
Nachdem die Blinkertaste aber eh nicht anderwertig belegt werden kann und diese auch keine extra Bestätigung benötigt (deshalb die paar Sekunden gedrückt halten) ist das die einfachste/schnellste/sinnvollste Variante, finde ich.
Zitat:
@ize schrieb am 24. Juni 2025 um 10:20:04 Uhr:
Kurz drücken ist nicht, sondern 5s gedrückt halten.
Kurz drücken schaltet den Assistenten aus, der durch grüne Pfeile angezeigt wird, wenn die ACC aktiv ist.
Aber selbst wenn das (kurzer Druck) ausgeschaltet ist bzw. auch wenn man nicht mit ACC fährt, greift der Q6 ins Lenkrad.
Zitat:
@ize schrieb am 23. Juni 2025 um 15:37:51 Uhr:
Ich als "aktiver" Kurvenschneider
Kurvenschneiden geht garnicht - ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich einem, der gemeint hat, dass die ganze Straße ihm gehört, ausweichen musste, um einen Unfall zu vermeiden...
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 29. Juni 2025 um 11:41:16 Uhr:
Kurvenschneiden geht garnicht - ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich einem, der gemeint hat, dass die ganze Straße ihm gehört, ausweichen musste, um einen Unfall zu vermeiden...
Klar geht das, sogar wunderbar. Aber ist hier nicht Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 29. Juni 2025 um 11:38:20 Uhr:
Kurz drücken schaltet den Assistenten aus, der durch grüne Pfeile angezeigt wird, wenn die ACC aktiv ist.
Aber selbst wenn das (kurzer Druck) ausgeschaltet ist bzw. auch wenn man nicht mit ACC fährt, greift der Q6 ins Lenkrad.
Na dann probier mal LANGE draufdrücken und du wirst feststellen, dass der Assistent komplett aus ist. Kein Eingriff, und darum ging es in meinem Post.
Lange drücken am Blinkerhebel heißt übrigens ca. 2,5 Sekunden (2x nachgemessen). Bei mir ist die Spurverlassenswarnung dann vollständig inaktiv. Habe das mittlere Tech-Paket.
Zitat:
@ize schrieb am 24. Juni 2025 um 10:20:04 Uhr:
Kurz drücken ist nicht, sondern 5s gedrückt halten. So muss man *-Taste drücken wegen Tempowarner und dann nochmal Blinkerhebel wegen SVW. Nervt eh schon wenn man nach jedem Mal ein/aussteigen die ganze Prozedur dank EU wieder machen muss. Also warum nicht abkürzen?
Bekommt ihr eine akustische oder visuelle Rückmeldung wenn ihr den Spurhalte-Assi deaktiviert?
Bei mir kommt nichts dergleichen (Erstzulassung 05-2025).
bei mir kommt auch keine Rückmeldung
Habe es mir auf die Favoritentaste der Mittelkonsole gelegt um sicher zu sein dass es aus ist
Zitat:
@Cello73 schrieb am 17. Juli 2025 um 13:08:39 Uhr:
bei mir kommt auch keine Rückmeldung
Habe es mir auf die Favoritentaste der Mittelkonsole gelegt um sicher zu sein dass es aus ist
Wie funktioniert das? Wo ist denn diese Favoritenleiste?
nun bin einwenig weit weg vom Auto aber versuche es mal aus dem Kopf zu beschreiben
Foto von Mittelkonsole hab ich auf dem Handy
Direkt vor der Parkbremse sind ja noch zwei Taster
rechts 360 Grad Cam und mit dem linken kannst du deine als Favorit abgelegten Fahrassistenten aufrufen
Um sie als Favorit zu speichern musst du in die Einstellungen und zu den Fahrassistenten und dort die gewünschten als Favorit markieren
hoffe ist einigermaßen verständlich
Zitat:
@kallesoft schrieb am 17. Juli 2025 um 12:49:13 Uhr:
Bekommt ihr eine akustische oder visuelle Rückmeldung wenn ihr den Spurhalte-Assi deaktiviert?
Bei mir kommt nichts dergleichen (Erstzulassung 05-2025).
Oja. Das Symbol dafür im Mittendisplay geht von grün oder weiss, auf weiss mit dem Zusatz OFF.
Zitat:
@Cello73 schrieb am 17. Juli 2025 um 14:02:08 Uhr:
nun bin einwenig weit weg vom Auto aber versuche es mal aus dem Kopf zu beschreiben
Foto von Mittelkonsole hab ich auf dem Handy
Direkt vor der Parkbremse sind ja noch zwei Taster
rechts 360 Grad Cam und mit dem linken kannst du deine als Favorit abgelegten Fahrassistenten aufrufen
Um sie als Favorit zu speichern musst du in die Einstellungen und zu den Fahrassistenten und dort die gewünschten als Favorit markieren
hoffe ist einigermaßen verständlich
Vielen Dank! Probiere ich nachher gleich mal aus. Ich wusste nicht, das man diese Taste selbst belegen kann.
Zitat:
@kallesoft schrieb am 17. Juli 2025 um 16:33:11 Uhr:
Vielen Dank! Probiere ich nachher gleich mal aus. Ich wusste nicht, das man diese Taste selbst belegen kann.
Du kannst nicht die Taste selbst belegen. Die zeigt immer die Favoriten der Fahrassistenten an - und diese kannst du dann entsprechend auswählen. Im Prinzip ist es ein Shortcut zu den Favoriten wenn man so will.
Zitat:@ize schrieb am 17. Juli 2025 um 14:15:01 Uhr:
Oja. Das Symbol dafür im Mittendisplay geht von grün oder weiss, auf weiss mit dem Zusatz OFF.
Das habe ich nicht verstanden. Ich habe mir das Ganze unter Favoriten gespeichert. Wenn ich auf den Knopf links über der Parkbremse drücke, dann erscheinen im mittleren meine Favoriten. Dann muss ich allerdings dort noch mal die Spurverlasssenswarnung deaktivieren. Was wird denn bei dir grün oder weiss?
Man kann doch einfach den Knopf am Blinkerhebel für 3 Sekunden gedrückt halten, dann ist der Spurhaltekram auch aus.