Spurverbreitung Audi A3 8p 17zoll 45 et 56 !!???was geht !!!
wollte mir spurplatten holen, weiß aber net was machbar ist .
geht zb:
mein a3 ist ohne sportfahrwerk . felgen + reifen 225 45 et 56 17zoll Felgen.
VA 24mm und HA 40mm ?
VA 30mm und HA 40mm ?
VA 20mm und HA 30mm ?
was wäre möglich ...mit tüV abnahme .
möchte es schön breit haben .
bitte um tipps oder erfahrungen .
Danke !!!
50 Antworten
Hinten ist das Auto ja ein bisschen höher wie vorne. Auto war mit 4 Leuten vollbestezt und er kratzte lediglich bei einen Huppel vorne, wurde aber auch sehr schnell drübergefahren und nicht vorsichtig gefahren. Hinten ist alles klar soweit, wie es allerdings noch mit vollem Kofferraum aussieht weis ich noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
http://s10b.directupload.net/file/d/2062/dp2yar2n_jpg.htmZitat:
Original geschrieben von andre080386
gibts davon nen foto von deinem Audi ??? mit 40mm würde das gern mal sehen . mfghttp://s11b.directupload.net/file/d/2062/5k6bykoq_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/2062/4ys8eqem_jpg.htm
Technisch absolut machbar, und wegen der Eintragung, das lass mal meine Sorge sein, ich habs auf jeden Fall bzw. werde es auf jeden Fall im Schein bzw. als ABE mitführen können!
die seite kann man nicht öffnen .......
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Eingetragen? Fällt mir schwer, das nachzuvollziehen... Drauf pappen kann man natürlich alles, ob's technisch zu raten bzw. überhaupt eintragbar ist, ist noch mal was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Die ABE möchte ich sehen 😉 Muss ein gut geschmierter Prüfer sein, der das einträgt. Und so wie du auf die sachliche Frage reagierst, weißt du das selber 😁
Schon klar,
alles was eingetragen ist und nicht 0815 ist = geschmiert🙄 Bei meinen 8,5x18"ET 35 musst ich auch nicht schmieren🙄
Viele Grüße
g-j🙂
kann man aber im ersten moment denken, da mein tüvprüfer schon bei 8x18 et 35 gemeckert hat...
aber ich kenne ja die toleranzen im radkasten. von daher wundert micht das nicht.
gruß. chris
Ähnliche Themen
will es auf jedenfall eintragen lassen geht das wirklich 24mm und 40mm habe nen audi a3 8p baujahr 2006 ohne sportfahrwerk und ohne serien sportfahrwerk. ganz normalen audi a3
würde gern mal nen paar fotos sehen von verbreiterung mit 30mm oder 40mm und sooo
und vorn mal so 20mm sehen ...
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Schon klar,alles was eingetragen ist und nicht 0815 ist = geschmiert🙄 Bei meinen 8,5x18"ET 35 musst ich auch nicht schmieren🙄
Bei den deutschen Richtlinien bei sowas liegt der Gedanke sehr nahe, ja 😉 Andererseits ist bei unserem System eine einheitliche Eintragungspraxis auch nicht gegeben, es hängt oft von der Willkür des Prüfers ab. Ob du das schmieren nennst, oder gute Beziehungen, oder netten Prüfer - kommt für mich auf's selbe hinaus: Keine verlässliche Auskunft in Sachen Abnahme 😉
Ich weiß ja nicht, ich find's nicht so prall, wenn man Leuten erzählt, dass alles kein Problem sei und die dann nach entsprechenden Investitionen vor dem Prüfer stehen und der den Kopf schüttelt. Ob damit wem geholfen ist... Doppel-🙄
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
will es auf jedenfall eintragen lassen geht das wirklich 24mm und 40mm habe nen audi a3 8p baujahr 2006 ohne sportfahrwerk und ohne serien sportfahrwerk. ganz normalen audi a3würde gern mal nen paar fotos sehen von verbreiterung mit 30mm oder 40mm und sooo
und vorn mal so 20mm sehen ...
Ich mach heut Abend mal paar Bilder vom 2006er mit 40mm vorne und 50mm hinten. Müsste ja dann wenns dort technisch klappt mit S-Line, bei normaler Serie kein Problem geben (technisch 😉 ). Ja eintragen ist immer so ne Sache, ich mach mir keine Gedanken 😉
Gehn die Bilder jetzt?
ja gehen jetzt ...ja habe nur keine lust mir jetzt 20mm und 40mm zu kaufen und dann festzustellen beim tüv das es net zur eintragung kommt .
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
will es auf jedenfall eintragen lassen geht das wirklich 24mm und 40mm habe nen audi a3 8p baujahr 2006 ohne sportfahrwerk und ohne serien sportfahrwerk. ganz normalen audi a3würde gern mal nen paar fotos sehen von verbreiterung mit 30mm oder 40mm und sooo
und vorn mal so 20mm sehen ...
Bei Interesse, dies ist ein vorher/nachher Vergleich mit 10mm pro Rad vorne und 12 mm pro Rad hinten, 7,5 x 17 ET56 Sline Felge und Sline-Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Bei den deutschen Richtlinien bei sowas liegt der Gedanke sehr nahe, ja 😉 Andererseits ist bei unserem System eine einheitliche Eintragungspraxis auch nicht gegeben, es hängt oft von der Willkür des Prüfers ab. Ob du das schmieren nennst, oder gute Beziehungen, oder netten Prüfer - kommt für mich auf's selbe hinaus: Keine verlässliche Auskunft in Sachen Abnahme 😉
Ich weiß ja nicht, ich find's nicht so prall, wenn man Leuten erzählt, dass alles kein Problem sei und die dann nach entsprechenden Investitionen vor dem Prüfer stehen und der den Kopf schüttelt. Ob damit wem geholfen ist... Doppel-🙄
Wenn man sich mal anschaut was für Kombinationen auf bundesdeutschen Straßen gefahren werden,
da wirk meine Kombination mehr als human. Ich habe mich nie hingestellt und gesagt : "Alles kein Problem", sondern "bei mir wurde es eingetragen". Schlimm finde ich immer gleich den erhobenen Zeigefinger kombiniert mit den Worten "Das geht nicht" Dreifach🙄
Mein TÜV-Prüfer fährt übrigens selbst einen 8P, er muss also wissen was geht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
für Geld geht vieles .....
Das unterstellst Du jetzt aber nicht mir ? Oder ?😉
Viele Grüße
g-j🙂 der keinen 50.-€ Schein bei den Fahrzeugpapieren hatte😉
Edit : Ihr hättet den Prüfer mal sehen sollen als er den RS4 Motor im 80er Cabby eingetragen hat😁
nein - g-j ... das war allgemein gesagt !
Wenn ich sehe was so bei "kollegen" abgeht... 200€ und der TÜV hat die Klapperbude nie gesehen..... *kopfschüttel* ; da wird die ASU getürgt usw...
Ach Du meinst so eine Art "TÜV-Mafia" die einen "Indianer-TÜV" vergibt😉
Sowas soll es tatsächlich geben !
Viele Grüße
g-j🙂