Spurverbreitung Audi A3 8p 17zoll 45 et 56 !!???was geht !!!

Audi A3 8P

wollte mir spurplatten holen, weiß aber net was machbar ist .
geht zb:
mein a3 ist ohne sportfahrwerk . felgen + reifen 225 45 et 56 17zoll Felgen.

VA 24mm und HA 40mm ?
VA 30mm und HA 40mm ?
VA 20mm und HA 30mm ?

was wäre möglich ...mit tüV abnahme .
möchte es schön breit haben .

bitte um tipps oder erfahrungen .

Danke !!!

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andre080386



Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Pic 5 - Ende

" Schleift die Sau " 😁

also will ja net das es schleift .......

Hallole ...

Bei der Aufnahme sind die Beifahrer noch im Fahrzeug + volles Urlaubsgepäck =  Retour vom Urlaub .
Reifen waren vor Urlaubsantritt nagelneu , beim Foto ca. 2.000 km drauf .
Oft hat das nicht geschliffen , nur bei sehr ungünstigen größeren Bodenwellen .

Aber auf Pic 4  sieht man ja , alles mit Brief & Siegel vom " Tüffi "  🙂

Ursprung von " Schleift die Sau " ...

www.motor-talk.de/forum/die-schleift-die-sau-t1025043.html#post8492726  😁

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


wenn du 7,5J ET 56 Felgen mit platten machen willst würd ich dir empfehlen:
VA: 15 je Seite HA: 20 je seite
Ich selbst habe nur hinten 20 je seite weil vorne die platten starke Vibrationen gemacht haben. War mir dann auch egal... vorne ist ja eh nicht so schlimm wie hinten mit der Optik.
Bei 20mm gab es mahnende Worte "5 mm mehr hätte ich dir nicht eingetragen"
Mit 35mm Tieferlegung hat es bisher 2 mal geschliffen in 1 JAhr. 1 Mal mit 2 Koffern und zwei leuten auf der Rückbank und 1 mal bei ner harten Brückenkante auf der autobahn bei 180km/h.... Sprich meine 20mm hinten je seite sind ohne jegliche Bearbeitung der Schraueb oder des Radkastens Alltagstauglich. Unterschätz aber nicht die Achstoleranzen.
Ich hab vorher eine 2cm breite Klebebandrolle zwischen Achse und Rad gemacht und geschaut wie weit er raus kommt. Damit war für mich klar keine 15er Platten sondern 20er 🙂
Vorne hatte ich schon 10er Platten je seite, da gehen meiner Meinung auch 15er

Ich würd auch nicht übertreiben sieht total kacke aus wenn der Reifen zu weit rauskommt. Und dann auch noch mitm TÜV rumschlagen oder bearbeiten müssen ist doch nicht das wahre....

Du kann deine pic net öffnen !!! danke schonmal im vorraus ...aber nochmal auf vorn zurück zu kommen .

wieso hattest du ein schlackern vorn ??? wenn man die von H&R kauft hat man doch ne zentrierung....... also 20mm und 40mm juttttt da gehen auch noch federn drunter 35mm hinten und vorn ????

die Bilder müssten jetzt gehen...
Hatte 10mm je seite von H&R drauf. die hatten auf keine fall ne zentrierung und bei 100 km/h flog mir mein Lenkrad durchs Auto 😁

Wenn ich mich richtig erinnere.
bis 8mm Platten= ohne Mittenzentrierung für Stahl und Alu erlaubt
10-12 mm ohne Mittenzerntrierung und nur für Alufelgen erlaubt
ab 15mm mit Mittenzentrierung und für stahl und alu zugelassen.
musst du dich schlau machen wie es 100% richtig ist^^

Zitat:

Original geschrieben von andre080386



Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


wenn du 7,5J ET 56 Felgen mit platten machen willst würd ich dir empfehlen:
VA: 15 je Seite HA: 20 je seite
Ich selbst habe nur hinten 20 je seite weil vorne die platten starke Vibrationen gemacht haben. War mir dann auch egal... vorne ist ja eh nicht so schlimm wie hinten mit der Optik.
Bei 20mm gab es mahnende Worte "5 mm mehr hätte ich dir nicht eingetragen"
Mit 35mm Tieferlegung hat es bisher 2 mal geschliffen in 1 JAhr. 1 Mal mit 2 Koffern und zwei leuten auf der Rückbank und 1 mal bei ner harten Brückenkante auf der autobahn bei 180km/h.... Sprich meine 20mm hinten je seite sind ohne jegliche Bearbeitung der Schraueb oder des Radkastens Alltagstauglich. Unterschätz aber nicht die Achstoleranzen.
Ich hab vorher eine 2cm breite Klebebandrolle zwischen Achse und Rad gemacht und geschaut wie weit er raus kommt. Damit war für mich klar keine 15er Platten sondern 20er 🙂
Vorne hatte ich schon 10er Platten je seite, da gehen meiner Meinung auch 15er

Ich würd auch nicht übertreiben sieht total kacke aus wenn der Reifen zu weit rauskommt. Und dann auch noch mitm TÜV rumschlagen oder bearbeiten müssen ist doch nicht das wahre....

Du kann deine pic net öffnen !!! danke schonmal im vorraus ...aber nochmal auf vorn zurück zu kommen .
wieso hattest du ein schlackern vorn ??? wenn man die von H&R kauft hat man doch ne zentrierung....... also 20mm und 40mm juttttt da gehen auch noch federn drunter 35mm hinten und vorn ????

Ich hatte die Wahl bei meinen 15er-Platten, Mittenzetrierung war etwas teurer, aber ehrlich gesagt ist es mir das wert. Allein die Montage der Räder ist ernorm einfacher 😉 Außerdem finde ich den Gedanken gruselig, dass die Räder nicht auf einer Zentrierung aufliegen, sondern komplett an den Bolzen hängen 😁

Die Breite ist letztlich auch Geschmackssache. Ich finde mit der Felgenkombi sehen 2x 15mm hinten ziemlich perfekt aus. So perfekt, dass es kein Schwein sieht. Ab Werk sieht es dämlich aus, so eben normal. Man bügelt einen optischen Mangel aus und fertig. Umgucken tut sich da keiner nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Wenn man sich mal anschaut was für Kombinationen auf bundesdeutschen Straßen gefahren werden,

da wirk meine Kombination mehr als human. Ich habe mich nie hingestellt und gesagt : "Alles kein Problem", sondern "bei mir wurde es eingetragen". Schlimm finde ich immer gleich den erhobenen Zeigefinger kombiniert mit den Worten "Das geht nicht" Dreifach🙄

Mein TÜV-Prüfer fährt übrigens selbst einen 8P, er muss also wissen was geht😉

Sorry, liegt mir im Blut, anderswo muss ich sowas zwangsläufig ansprechen 😁

Ich hatte aber wie gesagt auch schon irgendwann die Erfahrung, dass man was liest und alle sagen kein Problem und dann steht man da und es geht eben doch nicht. Vor sowas will man andere ja bewahren.

Jetzt mal ohne 🙄 😉

Ähnliche Themen

Kein Thema Patrick,

scheinbar reagierst Du auf "Alles kein Problem" genauso wie ich auf "Geht nicht". Ich habe in vielen Spurverbreiterungs-thread darauf hingewiesen das Toleranzen zu beachten sind. Warum ich so einen außergewöhnlichen 8P fahre (der einen so tollen Toleranzbereich aufweist) weiß ich nicht. Ich hatte mit meinen Spurverbreiterungen (vorne 20 hinten 40 pro Achse) keine Problem. Als ich dem TÜV-Prüfer die 10er Scheiben (bei 8,5x18 ET 35) hingehalten habe (bei der Felgeneintragung) wäre er mir fast an die Gurgel gesprungen😁

Viele Grüße

g-j🙂

Servus,
Ich fahr auch die 17" ET 56 Felgen.
Kann ich hinten 15mm pro Seite fahren, wenn ich Eibach Sportline 45-50mm Tieferlegungsfeder verbaut habe?
Möchte nichts bearbeiten!

Danke im Vorraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen