1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Spurverbreiterungen - was fahrt ihr?

Spurverbreiterungen - was fahrt ihr?

Audi TT 8N

Moin Gemeinde,

meine Schleuder soll kurzfristig Distanzscheiben verpasst bekommen. Habe schon diverse Kataloge gewälzt und favorisiere die Variante, die mit separaten Schrauben fest auf der Achse montiert wird (Felgenbefestigung dann mit den Originalschrauben). Vorgesehen hatte ich entweder v30/h30 oder v30/h40; erhältlich in dieser Form sind die Dinger z.B. von FK. Fest montiert deshalb, weil Sommer- und Winterfelgen unterschiedliche Schrauben benötigen (Kugel- und Kegelbund), und ich keinen Bock habe, mir noch mehr Schrauben an den Hals zu holen.

Lässt sich das abnahmetechnisch ohne Probleme mit 7,5x17 ET 35 und 225/45 auf – z.Zt. – Serienfahrwerk TTCF bewerkstelligen? Meine Kotflügel wollte ich nämlich gerne so lassen wie sie sind...

Beim Stöbern in der Felgengalerie bin ich auf den schwatten TTR mit Audi Caressa und natürlich Mörfs Gefährt gestoßen, die sehen beide sehr gefällig aus. Was für Systeme habt ihr drauf, Durchstecker oder Festmontage? Wie lief die Abnahme bei Euch?

Für die Durchstecksysteme von z.B. Powertech gibt es für die o.g. Breiten tlw. sogar ABE.
Normal müsste der Verweis auf diese ABE doch die Abnahme von festmontierten Systemen gleicher Stärke erleichtern, oder? Das Ergebnis ist ja schließlich das gleiche...

Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!
Thunderstorm-71

PS: Stimmt es eigentlich, dass bei der Montage von Spurverbreiterungen die Radlager (oder andere Teile) schneller verschleißen? Habt ihr entsprechende Erfahrungen gemacht?

30 Antworten
Deine Antwort
Ähnliche Themen