Spurverbreiterungen E91 330xd

BMW 3er E91

Hallo,
welche Spurverbreiterungen empfehlt ihr für mein Auto.
Was ist maximal machbar, was ist realistisch und sieht gut aus?
Das Auto hat die 18" Felgen samt M-Paket, ist aber, da xDrive vorhanden, nicht tiefergelegt.
Empfehlt ihr Distanzschreiben für vorne und hinten oder nur hinten?
Grüsse,
Michael

23 Antworten

Warte noch 3 Wochen, dann habe ich auch welche an meinem 330d. Sobald der auf dem Hof steht, kommen die gleich mit dran 🙂

habe wie schon gesagt ein 320d mit M Paket und 255er 18zoll reifen mit 15mm pro seite wer Bilder will bitte per PN melde ich schicke sie dann per e mail zu euch, bekomm sie leider hier nicht hochgeladen
gruß
Robert

ja haben will... schicke dir gleich mal ne PM mit meiner Email... Ist ja dann die gleiche Konfig wie bei mir... M Sport Paket und 193M 18" Felgen.

jo 330d_Racer
nur das du den größern traktor von uns hast :-) 3,0L diesel nich schlecht aber ich bin mit dem 320d echt zufrieden schönes auto mit top fahrverhalten
PS. BMW halt "freude am fahren"

Ähnliche Themen

Hier die Bilder von Robertxt!

http://www.album.de/album.cfm?albumID=746

Gruß
proXimaus

ist zwar ein alter thread von mir, aber egal..
ich habe heute die scheiben montiert bekommen. max. 10 mm pro seite, ansonsten hätte es geschliffen und der tüv hätte es somit nicht eingetragen.
kann das sein, dass der 15 mm nicht verträgt!?

bei der demontage meiner typenbezeichnung hat so ne knallerbse von mechaniker ein stück lack vom kofferraumdeckel seziert. argl, typen gibts. nur weil der keine gummikeile nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von test


bei der demontage meiner typenbezeichnung hat so ne knallerbse von mechaniker ein stück lack vom kofferraumdeckel seziert. argl, typen gibts. nur weil der keine gummikeile nimmt.

Wow, auch ne tolle Leistung! Wieder ein Beweis dafür das in BMW-Werkstätten ziemlich viel Mist gebaut wird für die Kohle die sie einem dafür abzocken!

PS: Nimmt man für sowas nicht eigentlich nen Heißluftföhn und etwas Zahnseide? Ich geh doch (noch dazu als Mechaniker) nicht mit scharfkantigen Metallteilen an den Lack ran!

Hallo zusammen,

Ich stehe vor der selben Frage bei meinem 2007er E91 330xd. Er hat ein Bilstein B12 verbaut und 8x18 ET35 Fliegen mit 225/40er Reifen. Tiefer als mit Serienfahrwerk ist er aber mit dem B12 auch nicht gekommen. Hinten stehen die Räder schon arg weit drin, daher würde ich mich über eine grobe Orientierung zur Breite der Spurplatten sehr freuen.

Zitat:

@Alex996 schrieb am 19. September 2023 um 16:45:17 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich stehe vor der selben Frage bei meinem 2007er E91 330xd. Er hat ein Bilstein B12 verbaut und 8x18 ET35 Fliegen mit 225/40er Reifen. Tiefer als mit Serienfahrwerk ist er aber mit dem B12 auch nicht gekommen. Hinten stehen die Räder schon arg weit drin, daher würde ich mich über eine grobe Orientierung zur Breite der Spurplatten sehr freuen.

Müsstest du beim E91 mit 18 Zoll an der Hinterachse nicht auf 255/35 18 Reifen und 8,5J Felge fahren? Das würde auch erklären warum bei dir hinten die Räder so weit drin stehen, normalerweise ist das beim E91 mit 18 Zoll serienmäßig nicht der Fall.

Ich habe auf meinem E91 4x 225/40 18 8J ET34. Die fehlende Verbreiterung auf der Hinterachse, die bei Serienbereifung gegeben wäre, habe ich mit 20mm Spurplatten korrigiert (insg. 40mm). Ich habe das auf reifenrechner.at berechnet. Dort gibt es sogar ein Bild der berechnung. Einfach in beide Zeilen deine Größen eingeben, in einer der beiden Felder für die Spurplatte die Größen durch gehen, bis es passt.

Gibt uns noch eine Info ob du tatsächlich auf 4x 225/40 18 fährst oder auf der Serienbereifung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen