Spurverbreiterungen E91 330xd
Hallo,
welche Spurverbreiterungen empfehlt ihr für mein Auto.
Was ist maximal machbar, was ist realistisch und sieht gut aus?
Das Auto hat die 18" Felgen samt M-Paket, ist aber, da xDrive vorhanden, nicht tiefergelegt.
Empfehlt ihr Distanzschreiben für vorne und hinten oder nur hinten?
Grüsse,
Michael
23 Antworten
3cm pro Achse genügen schon, um die Spur richtig schön fett aussehen zu lassen.
Ich fahre im Winter Alus mit ET22 (entspricht einer Spurverbreiterung von 3cm pro Achse gegenüber Serie) und der optische wie auch fahrdynamische Effekt (noch stabiler als mit Serienspurbreite) ist schon ziemlich gut, so dass man sich das auch ganzjährig überlegen könnte.
ich haben 320d mit M Paket und 18Zoll Felgen 225/255 reifen ich habe hinten 15mm platten pro seite montiert sieht super aus, max 18mm wird ich montieren pro seite
habt ihr zufällig bilder mit 10 und mit 15 mm platten pro seite?
ich möchte nicht, dass das irgendwie prollig oder extrem aussieht.
was für platten und welches schraubensystem würdet ihr empfehlen?
gruss,
michael
Ähnliche Themen
Ich war heute beim Reifendealer, der meinte, dass man beim Allrad vorne und hinten Spurverbreiterungen verbauen muss, da sich sonst der Lenkeinschlag ändert (??). Ich finde das seltsam, hab aber zu wenig Ahnung von der Materie.
Was denkt ihr dazu?
Gruss,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von test
Ich war heute beim Reifendealer, der meinte, dass man beim Allrad vorne und hinten Spurverbreiterungen verbauen muss, da sich sonst der Lenkeinschlag ändert (??). Ich finde das seltsam, hab aber zu wenig Ahnung von der Materie.
Was denkt ihr dazu?
Gruss,
Michael
Also der Lenkeinschlag sollte sich nicht verändern, denn wenn an es mal überspitzt, sollte man bei Xmm Spurplatte dann wohl nur noch gerade aus fahren könne, oder wie?
Was sich ändern wird, ist der Wendekreis, aber das ist mit Sicherheit vernachläsigbar.
Göran
Hi,
ändern die SV die Fahreigenschafften oder wird das Fahrwerk oder andere Teile belastet???
Bilder wären mal schön.
Ich möchte es vielleicht auch machen habe nur Angst dass es zu sehr nach T Karre aussieht ich möchte bei dieser Bemerkung niemanden zu nahe tretten aber die Insiter wissen was ich damit meine:
Gruss
B
Zitat:
Original geschrieben von Boavista
Hi,
ändern die SV die Fahreigenschafften oder wird das Fahrwerk oder andere Teile belastet???
Bilder wären mal schön.
Ich möchte es vielleicht auch machen habe nur Angst dass es zu sehr nach T Karre aussieht ich möchte bei dieser Bemerkung niemanden zu nahe tretten aber die Insiter wissen was ich damit meine:
Gruss
B
Ja die Fahreigenschaften ändern sich, denn man hat eine breitere Spur und damit sollte das Auto stabiler in Kurven liegen.
Da sich die Kräfte, die auf die Achse wirken durch den längeren Hebel vergrößern, werden Fahrwerksteile auch stärker beansprucht und haben damit einen höheren Verschleiß, was aber nicht heißen muß, dass sie nicht ein Autoleben lang halten.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von test
und was ist dran an der info, dass vorne ebenfalls spurverbreiterungen verbaut werden sollten?
Nix.
Wenn Du es nicht willst, dann lass es.
Göran
...Spurplatten dürfen sowohl an beiden Achsen wie auch nur an der Hinterachse verbaut werden. Was nicht zulässig ist diese nur an der Vorderachse zu verbauen.
Alles ander ist Quatsch.
Grüße
Hi,
ich habe ja das M-Fahrwerk dass Spitzenklasse ist. Ich wollte es eigentlich nur der Optik wegen obwohl bei meinen 255 hinten die Radkästen schön ausgefüllt sind.
Vielleicht hat doch jemand Bilder.
Gruss
B
Zitat:
Original geschrieben von Boavista
Mensch, hat denn niemand Bilder von einer Spurverbreiterung.
Gruss
b
Morgen,
danolhat Welche auf seinem E90, nur ist der nochmal mit Federn tiefer gelegt.
Göran