Spurverbreiterung XC90
Erst ein Mal herzlichen Dank an alle Forums Teilnehmer, die mir durch Ihre Beiträge geholfen haben mich für den XC zu entscheiden.
Jetzt ist der Dicke nun seit einer Woche in meinem Besitz (XC 90 Sport Diesel) und ich fange an mich mit seinem persönlichen "Feintuning" zu beschäftigen.
Neben der AHK, wo ich weiterhin eine optisch vertretbare Lösung suche, überlege ich eine Heico Spurverbreiterung zu verbauen.(30mm)
Nun kann ich mir momentan nicht vorstellen, wie der Wagen damit aussieht und ob es optisch überhaupt passt.
Hat jemand von Euch diese verbaut und kann vielleicht das ein oder andere Bild posten?
Danke und Gruss
rotate
15 Antworten
Hi Rotate,
bevor wir nicht ein paar Bilder sehen, sagen wir gar nix... 😁😁
Irgendjemand hat die auf seinem Elch. Leider weiß ich nicht mehr wer.
Sind Bilder auf der Heico-Site nicht aussagekräftig?
Schönen Gruß und viel Spaß mit dem Dickelch
Jürgen
Jürgen hat Recht, der Bursche kam aus Duisburg - Namen weiß ich auch nicht mehr.
Aber Spurverbreiterungen ? Neeeee, nich an unseren Edel-Elchen, nee wirklich 😰
Gruß
Torsten
ja, Bilder kommen....
Hier geht nur gerade die Welt unter und befürchte dass mein Dicker in seiner ersten Lebenswoche noch einen Hagelschaden abbekommt.
By the way und offtopic, ist das Dein V8 auf der Elchschreck Seite ?
Fehlt die AHK auf dem Bild, ist die Bilddarstellung so schlecht, oder gibt´s wirklich ne Kupplung die optisch erträglich ist?
Danke für die Info
Ich denke wenn ich nicht zu spät nach Hause komme kann ich ein paar Bilder liefern allerdings nicht von Heico.
Ganz Geschichte unter dem Titel "Meine Winterreifen" oder wie bekomme ich Alus die für einen X5 zugelassen sind an einen XC90.
Wie gesagt wenn Bilder (Lichtverhältnisse)noch möglich sein sollten bis Heute Abend
Gruß REB14
(Dirk)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rotate
By the way und offtopic, ist das Dein V8 auf der Elchschreck Seite ?
Fehlt die AHK auf dem Bild, ist die Bilddarstellung so schlecht, oder gibt´s wirklich ne Kupplung die optisch erträglich ist?
Hi,
mein V8, mein Rot, meine AHK, meine Westfalia... 😁
Gruß
Jürgen
.. du musst schon Photoshop-Tricks anwenden, damit man den Ausschnitt sichtbar machen kann - ist im normal nicht sichtbaren Bereich (Foto ist leicht von unten fotografiert).
Gruß
Jürgen
..Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ein "freundlicher" stellt mir ein Satz gebrauchter Verbreiterungen
leihweise zur Verfügung, so dass ich nun live sehen kann wie mein Großer damit aussieht.
... und wenn dir das Aussehen dann gefällt, dann nimmst du direkt die Gebrauchten. Da gibt's wohl wenig Gründe, dann Neue zu bestellen. 😉
Gruß
Jürgen
Ich habe Bilder versprochen hier sind sie
Die ganze Geschichte meiner Winterreifen oder warum ich eine Spurverbreiterung habe später
und nochmal von der Seite
und noch von hinten
... sieht irgendwie "unnatürlich" aus. Würde ich kein Geld für ausgeben. 🙂
Gruß
Jürgen
der den selben Effekt vermutlich mit den 255er Sommerreifen hat.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... sieht irgendwie "unnatürlich" aus. Würde ich kein Geld für ausgeben. 🙂
Ok hier also die Geschicht oder warum man dafür Geld ausgibt...
Nachdem der Großelch auf dem Hof stand war die Haushaltskasse leicht lediert ... Trotzdem wurden Winterreifen nötig konnte ja keiner wissen das durch unseren gemeinschaftlichen Co2 Austoss die Kosten für Winterreifen im Flachland gegen Nulle tendieren werden. Ich mich also auf die suche gemacht und bei Ebay unter X5 Reifen brauchbares gefunden. Dem X5 Held waren allerdings die Anbauteile zu seinen Rädern abhanden gekommen. Damit war klar das es bei der Auktion eigentlich nur um die Reifen ging. Den Zuschlag hab ich für 203 .- € bekommen. Die Reifen sind in versprochener Qualität (Profil über 7 mm) incl. den als "Anhängsel" zu betrachtenden Felgen angkommen. Mein erster Gedanke war diese auf die Volvofelgen aufziehen zu lasse -- was allerdings 2 Mal pro Jahr auch relativ aufwendig ist... Nach 2 Telefonaten beim Felgenanbieter Dakota war klar das es die Anbauteile auch für einen XC 90 gab -- allerdings in der Kombination Felgen, konstruktiv notwendige Distanzscheiben und Schrauben noch kein TÜV-Gutachten vorliegt. Nach Rücksprache bei der Deka vor Ort hab ich die Teile für 210.- € mit Rückgaberecht bestellt und bin anschließend zur Abnahme gefahren. Nach ca 1,5 Stunden hielt ich unter Kostenbeteiligung von ca. 94.- € das Gutachten in der Hand.
In der Endbetrachtung hab ich damit für unter 600.- € (incl. Transport, Auswuchten etc.) sehr gute Winterreifen auf Alufelgen und obendrein noch ein Spurverbreiterung bekommen.
PS: auf den Bildern oben vielleicht nicht ganz gut zu erkennen aber der Wagen sieht an sich damit bulliger aus ohne das es gleich übertrieben wirkt. 🙂 🙂
Gruß REB14
(Dirk)
Hi
Ich muss sagen,dass bei meinem alten Summum die 2255er Bereifung auch wesentlich bulliger wirkten,als bei meinem XC 90 Sport jetzt.
Liegt aber daran,dass er die Kotflügelverbreiterung hat,auf welche ich gerne verzichtet hätte.
Mir gefiel die alte Optik ebenfalls besser,als die Reifen mehr an den Seiten vorbei zusehen waren.
Ist aber halt Geschmacksache.
Was mir nur an meinenm neuen Sport ( Schalter)auffällt.Der alte war übrigens auch ein Schalter.
Er zieht in den ersten drei Gängen wie Sau an,als wenn er wesentlich mehr PS als 185 hat.Der Verbrauch lt.BC nicht unter 10,6 Liter.
Hat noch jemand diese Erfahrung mit einem Schalter gemacht??????
Mein vorheriger 185 PS D5 war beiweiten nicht so Spurtstark.Bitte nicht falsch verstehen ich fahre ganz normal.
Gruss Jörg