Spurverbreiterung vorn........
Hallo Leute,
habe da mal eine klitze kleine Frage an euch:
Und zwar habe ich mir heute an die Vorderachse Spurverbreiterungen montiert,10 mm pro Seite.
Hat auch alles bestens geklappt,nur ist es jetzt so,wenn ich schneller als 100 km/h fahre,fängt das Lenkrad wie wild an zu vibrieren,was vor dem Einbau nicht war.
Nun meine Frage:Könnte es sein,dass ich die Reifen noch mal auswuchten lassen muss,oder woran liegt das?
Oder muss Spur/Sturz neu eingestellt werden?
Wäre echt super,wenn mir da jemand weiter helfen könnte.....
Vielen Dank im borraus schonmal..
Glg Sascha
33 Antworten
zeichen für eine Minderwertige Qualität der platten
jou, dann sind die platten nicht 100% eben... kannst wohl nix dagegen machen, denn wenn du die räder wuchten lässt, dann sind da die platten ja nicht an der felge...
hi!
sind die platten.liegt daran das sie keinen ausreichenden steg an der seite haben wo sich das rad drauf zentriert..
mir ist nun mal eingefallen,dass ich ne kleinigkeit vergessen habe zu erwähnen.........
habe kurz vor den platten auch noch die koppelstangen und die domlager ausgetauscht..........
könnte es jetzt daran liegen,dass ich noch nicht beim spur/sturz einstellen war.......????
Ähnliche Themen
Du hast doch geschrieben das es bevor du die Platten montiert hattest, dieses Problem nicht hattest? Von Daher wird es weiterhin an den Platten liegen
müsste ich denn trotzdem durch den wechsel der domlager und koppelstangen zum spur und sturzeinstellen?????
oder muss man das nur machen lassen,wenn man an der spurstange bei war?????
hab da nicht so den plan von und jeder erzählt mir immer was anderes............
Wenn die Domlager gewechselt wurden, musste doch das ganze Federbein entnommen werden, ergo brauchts eine neue Spurvermessung.
Sonst bräuchte man das nach einem Fahrwerkswechsel ja auch nicht.....
Was nicht heißt, dass es nicht an den Platten liegt.
also wenn es jetzt an den spurplatten liegt hab ich auf deutsch die arschkarte??????
weil ausser wieder abnehmen kann man ja dann wohl nix machen...lieg ich da richtig??
Zitat:
Original geschrieben von shawn1982
weil ausser wieder abnehmen kann man ja dann wohl nix machen...lieg ich da richtig??
Genau
Hallo,
bau die Spurplatten erst mal wieder ab und überprüfe, ob Dir nicht zufällig von der Bremsscheibe oder so ein Rostpartikel dahinter gefallen ist.
Darüberhinaus:
Hast du die Auflagefläche an den Bremsscheiben vorher auch mal mit Schmirgelpapiert geglättet? Denn die Felgen liegen nicht auf der gesamten Fläche auf, die Platten schon.
Ansonsten reklamieren oder die Platten planen lassen, dann hast du Ruhe.
An der Zentrierung liegt es nicht. Opel zentriert auch über die Radschrauben.
Grüße,
QP_Bertone_19
das hört sich verständlich an.......
werd sie mal abbauen,und nochmal ohne spurplatten schauen,wie das fahrverhalten ist......
reklamieren ist schlecht,da sie schon dran waren,hab sie nur von hinten nach vorn montiert,da ich hinten 3 cm spurplatten montiert habe........
und dann werd ich mal schauen,ob mir da vielleicht wirklich ein fehler unterlaufen ist.......
falls noch jemand ne andere lösung weis,lasst es mich wissen......
aber ich danke euch schon mal für die zahlreichen antworten........
lg sascha
hi!
Pack die scheiben runter dann siehst flattern ist weg..vorne kannste max 5mm scheiben nehmen sonst schlägt es..zum anderen thema ja must spur neu vermessen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
vorne kannste max 5mm scheiben nehmen sonst schlägt es..
kann man doch so pauschal nicht sagen....
Habe am Vectra vorn 15mm je Seite und alles ist i.O.