Spurverbreiterung und Tieferlegung am X4 mit Sportpaket
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch auf seinem X4 mit M-Sportpaket und den originalen 20" M 310 Felgen eine Tieferlegung in Verbindung mit Spurplatten verbaut?
Ich habe die AC-Schnitzer Federn mit M-Paket und den 20" M310 Felgen verbaut. Die Räder könnten nach meinem Geschmack noch etwas bündiger im Radhaus stehen. Was würde an mm-Maßen bündig aussehen?
Habe alle Spurverbreiterungsthemen im X4 Forum durchforstet. Als Idealmaß hätte ich dort rausgelesen vorne 10mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad. Wobei das nie mit den M310 20" Felgen war. Habt ihr dazu Erfahrungen?
Hat jemand evtl noch neue Bilder, die hier noch nicht im Forum gepostet wurden?
Ein Werkstattkollege meinte, dass vorne auch 15-20mm und hinten evtl auch noch 25-30mm gehen könnte.....Wie gesagt, ich will nicht das absolute Maximum. Es soll bündig und breit aussehen. :-)
Freu mich auf euren Input.
Beste Antwort im Thema
Hey, eine ehrliche Frage; Warum kauft man sich ein SAC, welches HÖHER ist und legt es dann TIEFER???? Ich verstehe den Sinn nicht. Selbst in meinem Freundeskreis stellt sich diese Frage. Ich will keinen angreifen, sondern nur den Sinn dahinter verstehen.
Beste Grüße
94 Antworten
Ok schaut gut aus
Hast du hinten aber 20 pro Seite also 40 pro Achse oder?
Und vorne 12 pro Seite also 24 pro Achse...
Hast du vorn oder hinten noch Platz oder geht mehr nicht?
Dank dir
Zitat:
@Woro61 schrieb am 20. Mai 2016 um 09:48:34 Uhr:
@cornholiho ja, hänge ich an. nicht die tollsten Bilder aber immerhin. Der ist dann etwas breiter und ca. 3 cm tiefer.
Der ist aber nicht Tiefer?
Doch, ist er. Gemessen knapp 3 cm. Sieht man auch. Vielleicht täuscht die Perspektive der Fotos etwas.
Verbreiterung vorn 12 mm je Seite hinten 20 mm je Seite also 24 bzw. 40 mm je Achse. Da wäre vielleicht noch was gegangen aber ich wollte keine schabenden reifen bei Volllast.
@Woro61: Danke!
Ähnliche Themen
Hallo Woro 61
Ich plane ebenfalls die Tieferlegung mit den AC Schnitzer Fahrwerks Federn.
Kannst Du mir bitte Auskunft geben, in wie weit der Federungskomfort gelitten hat unter der Tieferlegung.
Vielen Dank !
Hallo Runner Georg,
bei meinem hat die Tieferlegung zu keiner nennenswerten Beeinträchtigung des Fahrkomforts geführt.
Ich habe ein Fahrwerk von Eibach verbaut. Da hat man eine progressive Federkennlinie, d. h. im Normalbetrieb sind die Federn seriennah und erst bei stärkerer Beanspruchung beim Kurven fahren werden die härter. Schnelle Kurven auf einer Schlaglochstrecke, das merkt man natürlich.
Zum Schnitzer Fahrwerk kann ich leider nichts sagen.
Danke für die schnelle Info.
Mein BMW Händler hat mir AC Schnitzer empfohlen und will auch nichts anderes einbauen. Soll aber knapp tausend Euro komplett kosten.
Ich denke Eibach federn in einer freien Werkstatt einbau lassen wäre deutlich preiswerter, allerdings bei einem fast neuen Wagen und wegen der Garantie eher ein Risiko.
Wo hast Du die Federn einbauen lassen ?
machte meine Werkstatt, habe die Federn allerdings beigestellt. das Ganze war incl. Achsvermessung bei etwas weniger als der Hälfte. Kein Wunder, Schnitzer als Händler möchte an den Teilen ja auch etwas verdienen. Meiner war auch neu, hatte beim Verbau so rd. 2000 km runter.
Ich habe die Schnitzer Federn verbaut. Sie sind meines Erachtens im Normalbetrieb nur minimal härter als die M-Federn. Deutlich sportlicher sind Sie allerdings bei schnellen Kurvenfahrten und auf der Autobahn. Besonders auf der AB ist das Fahrverhalten bei Geschwindigkeiten > 190kmh deutlich angenehmer geworden. Ich bin sehr zufrieden mit der Kombi und würde sofort wieder zu den Schnitzer Federn greifen.
Ich habe Sie beim BMW Händler einbauen lassen, da die Schnitzer Federn keine negative Auswirkung auf die Gewährleistung u/o Garantie haben. Der Kurs für Federn, Einbau, Vermessung und Eintragung lag ähnlich wie von runner_georg beschrieben.
Hallo habe H&R Federn verbaut gut 30mm tiefer einfach Top ist nur gering haerter als das m fahrwerk
Suche auch die richtigen masse Spurverbreitung fuer die orig M Felgen 20zoll hatte gedacht hinten 25mm und vorne 20mm pro seite hat einer diese kombi drauf oder Bilder?
Guten Tag, ich habe vorgestern an meinem M40i ebenfalls die AC-Schnitzer 30mm montieren lassen. Wieviele km musstest du in etwa zurücklegen, bis sich das Fahrzeug senkte. Meiner hat noch dieselbe Höhe wie vorher
Zitat:
@geberit1 schrieb am 31. März 2017 um 11:22:55 Uhr:
Guten Tag, ich habe vorgestern an meinem M40i ebenfalls die AC-Schnitzer 30mm montieren lassen. Wieviele km musstest du in etwa zurücklegen, bis sich das Fahrzeug senkte. Meiner hat noch dieselbe Höhe wie vorher
Wenn sich das FZG erst absenken muss, stimmt etwas nicht. Würde ja bedeuten, dass sich die Federn setzen!
Also tiefer war er gleich von Anfang an. Aber die Federn haben sich gefühlt auf jeden Fall nach ca einem 3/4 Jahr etwas gesetzt. Ist aber eine rein augenscheinlich wahrgenommene Wahrheit und nicht nachgemessen.
VG
Der CH-Importeur wird sich bei AC-Schnitzer in Verbindung setzen, dies sei unerklärlich und ungewöhnlich. Hat ein Besitzer eines M40i mit AC-Schnitzerfedern mir vielleicht die Masse von Mitte Radnabe hoch zum Kotflügel, wäre sehr dankbar um die Referenz?