Spurverbreiterung und Federn?
Hallo Leute,
bzgl. meines Umbaus habe ich noch zwei Fragen:
Ich möchte Federn von H&R einbauen lassen und Spurverbreiterungen. Bitte keine Diskussion mit -Fahrwerk ist aber besser...usw. anfangen 😉 die Entscheidung ist nämlich gefallen.
Federn: 15-20mm VA und 25-30mm HA
Die Frage ist nur, welche Spurverbreiterung vorne und hinten wäre möglich, ohne dass ich Karosseriearbeiten durchführen lassen muss und ohne das es schleift, falls es mal wellig wird 😉 . Es soll bündig abschließen.
Ich habe die Originalfelgen 5-Stern-Doppelspeiche, hinten mit 295ern drauf.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier mal mein Fahrzeug mit 20 Zoll und KW Gewindefedern. Ist noch komfortabel und MR funktioniert weiterhin.
39 Antworten
Wow, schaut Klasse aus @3er.
Der Blaue aber auch!
Ne habe die V 10 19 Zoll Felgen drauf. Ich mache mal am Wochenende aktuelle Bilder.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Wow, schaut Klasse aus @3er.
Der Blaue aber auch!
Danke. Ich war der erste R8 in DE mit KV1 und der A5 ist so was wie der Werbeträger von MB, zumindest hat er immer andere Farbkombinationen drauf😁
Wer vertreibt die KV1 in der Kölner Gegend?
Ich arbeite bei KHD und komme hier und da mal in Köln vorbei 😁
Ähnliche Themen
Ich habe die über SportWheels in Hürth bezogen.
Cool, liegt quasi auf dem Nachhauseweg nach Trier.
Danke dir!
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Hier mal mein Fahrzeug mit 20 Zoll und KW Gewindefedern. Ist noch komfortabel und MR funktioniert weiterhin.
super, sehr schön geworden!
Habe nicht gemessen. Habe das Fahrzeug halt optisch an die 20 Zoll angepasst und versucht drauf zu achten, das man noch in ein paar Parkhäuser kommt. Man kann die Federn noch tiefer machen! Die haben wirklich ohne Ende Gewinde. Man muss halt den Mix aus tiefe und Fahrbarkeit finden. Die Federn kosten zwar paar Euro mehr wie H&R sind aber dafür einstellbar und wie gesagt MR bleibt aktiv!
geht das, wenn ich auch nur hinten 15er spurplatten nehme und vorne gar keine?
wegen fahrverhalten, sicherheit usw.
Prinzipiell geht das.
Geht.
Häufig wird nur auf der Hinterachse verbreitert.
Dann nur hinten 😉 erstmal und bei 295er hinten die irgendwann gegen 305er getauscht werden, hinten 15mm pro Seite?
wenn du die Scheiben einträgst, werden die nur in Verbindung mit den 295ern eingetragen.
Wechselst du auf 305, dann musst du die Scheiben neu eintragen lassen.
Ich würde mit den Scheiben einfach warten bis du eh neue Gummis brauchst.
Wartest du nicht, dann berücksichtige bei der Scheibendicke jetzt schon, daß das Gummi den breiteren Reifen 5mm näher zum Kotflügel kommt.
Wieviel mm Spurverbreiterung mit deinen gewählten Federn und mit später 305er Reifen fahrbar und eintragbar ist, muss dir jemand beantworten, der diese Kombi fährt oder weiß, was machbar ist.
Ich bin hier mit Serie unterwegs.