Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
Ich habe mittlerweile einige Berichte gelesen wegen Spurplatten.
Hatte reinzufällig noch einige da .
Nun habe ich auf 225/45/17
Vorne 25 mm pro Rad
Und
Hinten 30 mm pro Rad verbaut .
Es reicht ohne Probleme und hab den Segen von Tüv.
Der Wagen ist Serie S-Line 3.2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten verbauen! geht doch einiges drauf.' überführt.]
Jo
<-- Hab das fürn Winter so ähnlich. Gleiche Felgen wie du nur vorn 15mm und hinten 25mm Spurplatten.
30mm wollten sie mir hinten nicht eintragen obwohl ich auch nur 215 Winterreifen draufhabe. Mieses Pack! 😁
Hehe, sieht aber auch so gut aus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten verbauen! geht doch einiges drauf.' überführt.]
Weiß nicht was die wollen.
Wenn nichts streift warum nicht .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten verbauen! geht doch einiges drauf.' überführt.]
LaufflächeZitat:
@legnum vr4 engen schrieb am 13. September 2015 um 18:23:59 Uhr:
Weiß nicht was die wollen.
Wenn nichts streift warum nicht .
muss abgedeckt sein... sieht bei dir vorne auf jeden Fall nicht so ganz danach aus... Die Radlager werden auch nicht unerheblich mehr belastet.
http://www.motor-talk.de/.../distanzscheiben-vs-radlager-t1376248.html
https://www.google.de/webhp?...
Allgemein hätte dein Beiträge hier rein gekonnt:
http://www.motor-talk.de/.../spurverbreiterung-t551589.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten verbauen! geht doch einiges drauf.' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@dlorek schrieb am 13. September 2015 um 20:04:02 Uhr:
Lauffläche muss abgedeckt sein... sieht bei dir vorne auf jeden Fall nicht so ganz danach aus...
Das stimmt so nicht mehr, ich musste da auch durch.
Es darf weder die Felge noch ein Stück vom Reifen aus dem Radkasten stehen.
Das mit der Lauffläche war einmal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten verbauen! geht doch einiges drauf.' überführt.]
Zitat:
@Neronbg schrieb am 13. September 2015 um 20:13:11 Uhr:
Das stimmt so nicht mehr, ich musste da auch durch.Zitat:
@dlorek schrieb am 13. September 2015 um 20:04:02 Uhr:
Lauffläche muss abgedeckt sein... sieht bei dir vorne auf jeden Fall nicht so ganz danach aus...
Es darf weder die Felge noch ein Stück vom Reifen aus dem Radkasten stehen.
Das mit der Lauffläche war einmal.
Dann passt es ja erst recht nicht bei ihm... Wurde also noch verschärft.
Da liegt ihr falsch .
Die Felgen dürfen 2.55 Meter auseinander stehen.
Das Profil darf nicht überstehen . Der Reifen jedoch ja .
Das alles ist erfüllt. Früher hat man Schmutzfànger montieren müssen .
Es sollten mindestens 3- 5 mm Luft sein zur Anlagefläche damit der Reifen auch bei brutaler Einfederung nicht schleifen kann . Dann sollte es auch eingetragen werden .
Das Felgen nicht überstehen dürfen. Wo gibt's sowas . Dann dürfen 75 % alles Tuning Fahrzeuge nicht mehr fahren.
Zitat:
@legnum vr4 engen schrieb am 13. September 2015 um 22:12:05 Uhr:
Da liegt ihr falsch .
Die Felgen dürfen 2.55 Meter auseinander stehen.
Das Profil darf nicht überstehen . Der Reifen jedoch ja .
Das alles ist erfüllt. Früher hat man Schmutzfànger montieren müssen .
Es sollten mindestens 3- 5 mm Luft sein zur Anlagefläche damit der Reifen auch bei brutaler Einfederung nicht schleifen kann . Dann sollte es auch eingetragen werden .Das Felgen nicht überstehen dürfen. Wo gibt's sowas . Dann dürfen 75 % alles Tuning Fahrzeuge nicht mehr fahren.
und da liegst du falsch, alles was bisher eigetragen wurde behält auch seine Gültigkeit.
Ich hatte einen TÜV Prüfer der sehr genau mir alles erklärt hat und auch selbst diese neue Vorgabe als etwas unsinnig erklärte.
Meine
Reifenflankeguckte 2mm aushalf des Radhauses, er meinte das er das genaugenommen nicht abnehmen darf, er hat es dennoch.
Also es darf NICHTS vom Rad aus dem Radhaus stehen.
Diejenigen die es jetzt nicht glauben werden das dann beim nächsten Eintragen erfahren müssen.
Zitat:
@Neronbg schrieb am 13. September 2015 um 22:19:04 Uhr:
und da liegst du falsch, alles was bisher eigetragen wurde behält auch seine Gültigkeit.Zitat:
@legnum vr4 engen schrieb am 13. September 2015 um 22:12:05 Uhr:
Da liegt ihr falsch .
Die Felgen dürfen 2.55 Meter auseinander stehen.
Das Profil darf nicht überstehen . Der Reifen jedoch ja .
Das alles ist erfüllt. Früher hat man Schmutzfànger montieren müssen .
Es sollten mindestens 3- 5 mm Luft sein zur Anlagefläche damit der Reifen auch bei brutaler Einfederung nicht schleifen kann . Dann sollte es auch eingetragen werden .Das Felgen nicht überstehen dürfen. Wo gibt's sowas . Dann dürfen 75 % alles Tuning Fahrzeuge nicht mehr fahren.
Ich hatte einen TÜV Prüfer der sehr genau mir alles erklärt hat und auch selbst diese neue Vorgabe als etwas unsinnig erklärte.
Meine Reifenflanke guckte 2mm aushalf des Radhauses, er meinte das er das genaugenommen nicht abnehmen darf, er hat es dennoch.
Also es darf NICHTS vom Rad aus dem Radhaus stehen.Diejenigen die es jetzt nicht glauben werden das dann beim nächsten Eintragen erfahren müssen.
wenn sie es überhaupt eintragen lassen bzw. es keine Hinterhofwerkstatt ist 😉
Zitat:
@legnum vr4 engen schrieb am 13. September 2015 um 22:12:05 Uhr:
Das Felgen nicht überstehen dürfen. Wo gibt's sowas . Dann dürfen 75 % alles Tuning Fahrzeuge nicht mehr fahren.
Genau genommen dürfte dieser Anteil wahrscheinlich auch nicht mehr auf der öffentlichen Straße fahren, das fängt schon mit einer LED Standlichtbirne an. Nicht ohne Grund werden von der Polizei eher solche Fahrzeuge angehalten/kontrolliert. (Wenn sie denn mal kontrolliert werden 😉)
Hallo zusammen,
Ich möchte für meinen A3 8P 2.0tfsi Bj 2006 Spurplatten. Ich habe mir für die VA 30 und für die HA 40 vorgestellt, auf originalen 17 Zoll Audi Felgen 225/45/17.Der Wagen ist etwas tief wie tief genau muss ich schauen. Hoffe einer hat Erfahrung mit den spurplatten und vorallem welche ich brauche. Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8P 2.0tfsi Bj 2006 Spurplatten' überführt.]
Hallo für Vorne Brauchst du die H&R 3055571 Und Hinten die H&R 4055571 aber würde dir Raten Vorne die 2455571 oder die 2055571 Drauf zu machen und hinten die 3055571 also Vorne so 12mm und hinten 15mm das ist Dezent und nicht übertrieben.
MFG
Georg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8P 2.0tfsi Bj 2006 Spurplatten' überführt.]
Hallo, ich möchte auf meinen A3 2.0 TDI MJ 2011 CFFB Ambition mit Ambition-Fahrwerk Distanzscheiben montieren. Ich glaube hier rausgelesen zu haben, dass VA je 15mm und HA je 20mm passen würden. Oder ? Könnt ihr mir welche empfehlen ? Am besten mit ABE🙂 Und für die HA separat zu verschrauben. bei 15mm geht das ja glaube ich nicht.
Danke schonmal 🙂
VG Gebboo
Sorry das habe ich vergessen 🙂 Jetzige ET ist 51 oder 56 (ich werde nachschauen, sorry) und Lochkreis 5x112.