Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
1065 Antworten

@projelstudio

Passt, sitzt, wackelt und hat Luft😉 -> keine Änderung oder Schraubenentfernung von nöten -> absolut unproblematische TÜV/DEKRA Abnahme.

Viele Grüße

g-j🙂

Alles klar,

dann werde ich nächste Woche die Spurverbreiterung drauf machen und den TÜV heimsuchen......eventuell auch die DEKRA...oder machen die das nicht ?

Danke & Grüsse

Geht sowohl beim TÜV als auch bei der DEKRA

Viele Grüße

g-j🙂

FK-Automotive Spurverbreiterungen 40 mm A3 8P

Hi @all,

habe nun auch bei meinem A3 8P von 30 auf 40 mm Spurverbreiterungen an der Hinterachse "aufgerüstet".

Bestellt bei einem "MT-Forums-Sponsor Versand", ohne zu wissen, was für ein Fabrikat geliefert wird ... Lieferung war dann der Typ FK01520BZ+ - also 20 mm Alu-Scheiben mit Metall-Gewindebuchsen von http://www.fk-automotive.com .

Das "tolle" war: Kein "richtiges" Teilegutachten zum 8P im Lieferumfang, sondern nur ein Teilegutachten für 'nen Golf IV ... und eine Typenliste zum Teilegutachten aus dem Jahre 2001, bei dem natürlich nicht der Audi 8P enthalten war.

E-Mail an den Händler brachte kein Gutachten für den 8P zu Tage - er wartet selbst auf die Gutachten-Nachlieferung zum 8P.

E-mail an FK ergab die Antwort, dass ich mich an meinen Händler wenden sollte oder 20 Euro für ein Gutachten zu berappen, da ich ja nicht direkt bei FK gekauft habe.

Also heute "trotz allem" zum TÜV und die Situation dem Prüfer geschildert, nachdem dieser die Unterlagen von FK als unzureichend bezeichnet hatte.

Hatte aber "vorsichtshalber" noch das Gutachten meiner bisher verwendeten Spurverbreiterungen von http://www.powertech.de mit dabei. Damit konnte ich erreichen, dass der TÜV-Prüfer zwei Augen zugedrückt hat und die Spurverbreiterungen doch eingetragen hat.

Glück gehabt ...

Gruß
MadMaxVI

PS: @g-j: Bilder gibt's am Osterwochenende.

Edit: PS2: Habe bei den Radkästen hinten auch nichts ändern müssen - Schraube ist noch drin - bei 225/45 17" Audi 5 Stern Felgen.

Ähnliche Themen

@Madmax

gerade wegen solcher Sachen wollte ich unbedingt H&R haben, da kannst die Gutachten auch von deren HP runterladen.

Gruß Gerd

tja, tuningteile.de hat hier schon sehr vielen usern probleme bereitet. sie sind zwar sponsor, aber man kann von dem laden leider nur abraten

Moin zusammen, heut sind meine 20mm H&R DRA Scheiben gekommen *freu* 🙂 Morgen fahr ich zum Reifenhändler die Dinger montieren lassen und Donnerstag bekommt der TÜV noch Kohle in seinen gierigen Schlund geworfen 😉

Ich hab meine über Ebay hier bestellt:

G.S.R. GmbH
Sportliches Autozubehör

Neulandstr. 28/1
74889 Sinsheim

Telefon: 07261/920116
Telefax: 07261/920110
E-Mail: info@tuningtrend.de

Super Preis und Top-Abwicklung!

Morgen hat das rumeiern mit WiReifen endlich ein Ende!

Mal beiläufig, warum schreiben die Hersteller in ihre Teilegutachten was von Radhausänderungen schon bei den 15er Scheiben, wenn niemand hier was ändern musste, ist das wieder die typisch deutsche Gründlichkeit/Pingeligkeit!?

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


Super Preis und Top-Abwicklung!

Veräts Du uns diesen ?

Viele Grüße

g-j🙂

Mal ne Frage: Wie teuer ist denn das Eintragen beim TÜV?

MfG, Tobi

Arrr bin ich genervt.

Hab gerade H&R Platten 20/40 draufbekommen.
War dann beim Tüv.

Zwei Prüfer im Kofferraum gesetzt, dann auf die Rolle, und handbremse ziehen.

Aussage: Der mindestabstand von 1 cm zwischen Radkasten (da wo die Schraube sitzt) und Reifen ist nicht gegeben.

Ab zum Reifenhändler, andere Schraube drin und Plastik weggemacht. -> Ein Blick vom TÜV Heini und fertig.

noch eins

@scheiby

Die sind ja pingelig bei Euch, hoffe mal die pienzen am Donnerstag nicht rum ...

@game-junkiez

90 EUR inkl. Versand und Märchensteuer

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


@scheiby

Die sind ja pingelig bei Euch, hoffe mal die pienzen am Donnerstag nicht rum ...

Hab da einfach nen schlechten Tag erwischt. Da stand schon alles voll, dann noch 4 Portugiesen die da irgendwelche komischen papiere haben wollten.

naja egal.
hatte bild 2 vergessen.

mann ich möchte jetzt auch mal langsam meine Sommerräder mit samt den Distanzen montieren.

Weiß nur nicht, ob man dem schönen wetter schon trauen kann.
Hab schon manchmal im April fürn paar Tage nochmal die WR zurückgewechselt, weil ich zu voreilig war.

Was meint die Mehrheit hier, noch zu früh?

Gruß Gerd

Kosten TÜV / Eintragung

@D4YW4LKER

die TÜV Kosten (beim TÜV direkt in D) sind wohl je nach Gutachten unterschiedlich ... bei mir vor ca. 1 Jahr §19 Abs. 3 Anbauabnahme der Powertech Spurverbreiterungen: 37,- Euro.

Hier mussten die Fahrzeugpapiere erst ergänzt werden, "wenn die Zulassungsbehörde sich damit beschäftigt".

Gestern beim TÜV Begutachtung § 19 (2) / 21 StVZO der FK-Spurverbreiterungen: 42,10 Euro + Berichtigung Fahrzeugbrief + Schein bei Zulassungsstelle 10,70 Euro.

Gruß
MadMaxVI

Deine Antwort
Ähnliche Themen