Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
Danke für die Antwort!
Muss ich wirklich bei 15mm Vorne und 20mm Hinten die Schraube entfernen????
Weis das einer?
Hab deine Bilder angeschaut, ein bisschen mehr würde mir schon gefallen :-D 😉
Gruss
also wenn dann die Schraube muss raus! was danach dann kein Problem mehr macht oder?
oder ich mach Vorne 10mm und Hinten 16mm
geht das?
gruss
damit bist du auf jedenfall etwas mehr in Richtung der nicht schleifenden "Grenze" ... alleine die Schraube ist oftmals nicht alles...
Ähnliche Themen
weiß den jetzt schon jemand ob es längere schrauben mit felgenschlössern gibt, auf die der originale audischlüssel passt und die abdeckkappe?
Auf den Audischlüssel wohl eher nicht .- ich würde auch keine Felgenschlösser verwenden, denn Diebe die die Felgen haben wollen,haben eh den univsersal audi satz dabei, da helfen dir dann auch keine Schlösser was!
eigentlich sehe ich es auch so, nur hab ich sie halt damals mitbestellt, und will sie jetzt nicht einfach weglassen, mal abgesehen davon das ic hdann 4 kappen zuwenig hätte
passende von audi gibts nicht - und die 4 kappen kann man nachbestellen, kosten nicht die Welt!
Ich hab sie damals auch mitbestellt, hab sie aber hinten aktuell auch nicht mehr drauf.
ist es richtig, dass man beim a3 M14x1,5x(der nötigen Länge) mit R14 verwendet? oder doch M14x1,5 mit R13?
und natürlich kugelbund
kann ich nicht bestätigen, dass die Schraube bei 20 mm spurplatten hinten raus muss.
Ich hab die Schraube noch nie angefasst und fahre 17 Zoll 7,5 ET56 hinten mit 20mm Spurplatten inklusive Tieferlegung 35/35 und es schleift nie....
An den 2mm mehr bei Et 54 wird es nicht scheitern denk ich
und bei mir hats damals geschliffen 8P 2003 7.5x17" Serienfelgen mit 20mm hinten ... 😉 und du kannst ja mal die SUFU Benutzen - Stichwort ET35.. viel erfolg !
Auf der SICHEREN Seite ist man immer bei einer ET von ~40
nö muss ich nicht. meine 20er Platten sind hinten dran und funktionieren top ohne Schraube rausmachen oder bördeln. Ich bin somit HINTEN WOHLBEMERKT auf ET 36 und weit entfernt vom schleifen
dann nimm 15er hinten, dass das ne sichere Version ist da sind wir uns denk ich mal einig...
Nur bei den 15er musst du auch neue längere Schrauben fürs DR System kaufen und so, da geht das DRA System nicht dran mit Felgen an Spurplatte festmachen mit den vorhandenen Schrauben
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und bei mir hats damals geschliffen 8P 2003 7.5x17" Serienfelgen mit 20mm hinten ... 😉 und du kannst ja mal die SUFU Benutzen - Stichwort ET35.. viel erfolg !Auf der SICHEREN Seite ist man immer bei einer ET von ~40
fahre auf meinem Sporti, 7,5x18 mit 15mm Platten hinten und einer Tieferlegung von 45mm. Ich musste die Schraube entfernen, weile es geschliffen hat.
ja ^.. wie gesagt bei normaler Fahrt hatte ich auch keine Probleme. nur bei 2-3 personen hinten und bodenwellen..
Ich glaub ich werd mich für 10mm V. und 16mm H. entscheiden ...
Weil ich natürlich keine Lust habe das ich Schleifgeräusche hab wenn jemand mitfährt oder ich was abbauen muss, bzgl. Schraube etc..... da sagt leider irgendwie jeder was anderes.
Persönlich wär ich natürlich für 15/20mm aber ich weis einfach nicht ob das ohne "Änderungen/Arbeiten" möglich ist....
und dann ist die Frage, ob man 10mm und 16mm überhaupt sooooo merkt, rein von der Optik her
Gruss & vielen Dank für die Posts!