Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
nein, habe ich nicht 😉 ....
Schraube raus und etwas vom Kunststoff des Radkastens bearbeiten- irgendwo hier im Forum gibts davon auch Bilder
Und dann bekommt das auch Tüv Segen?
Dann mach ich mich mal auf die Suche, falls wer den Threadtitel noch kennt immer her damit😉
nein , nur etwas abgeschliffen - das ist aber Kunststoff und kein Blech
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein , nur etwas abgeschliffen - das ist aber Kunststoff und kein Blech
Achso, dann gehts ja. Hab hier ein Bild gefunden wo Blech entfernt wurde, da hab ich aber wegen Rostgefahr kein Bock drauf, da hol ich mir dann lieber schmalere Platten.
Hallo Leute,
Hab mal ne Frage,
Ich würde mir auch gerne die 20mm/VA Spurverbreiterung holen, aber da steht ja der Hinweis 25!
Doch ich fahr im Winter Stahlfelgen und hab keine Lust die Verbreiterung noch dazu wegzuschrauben..
Hab im Moment nur hinten 40mm pro Achse drauf allerdings die von Power Tech die die man auf die Radnabe schraubt und die Flege auf die SV und bin jetzt auch durch den Winter mit Stahlfelgen gefahren und die sind auch aus Alu die Spurverbreiterungen.
Was für ne andere Möglichkeit hab ich denn?
Und ist es wirklich so schlimm wenn man mit der SV mit Stahlfelgen fährt?
Hat jemand Erfahrung damit?
Gruß, Oli
nimm doch anstelle der 10mm je seite mit Hinweis 25= nicht für stahlfelge lieber die 8 mm je seite 🙂
die 2mm sieht man doch eh nicht .... ( oder halt doch die 15mm je seite, alle haben keinen hinweis 25)
So ganz aus der luft gegriffen ist das ganze nicht denk ich. Hab samstag auf sommerreifen gewechselt von stahl. Das erste was er meinte als er meine stahlfelgen abgemacht hat und ihn hinten 20mm Platten angeschaut haben "das hätten sie gar nicht machen dürfen auf stahl mit den platten". Ich hab ihn dann korrigiert, dass die 20er platten nicht hinweis 25 haben, aber die thematik is bekannt offensichtlich.
Gruß
Welche SV würdet ihr mir dann empfehlen?
H&R oder was andres?
Ich les hier immer nur was von H&R gibts da nix gleichwertiges oder sogar besseres?
Wenns geht vll auch gleich den Link dazu wäre nett 🙂
Achso und welche Schraubenlänge soll ich dann nehmen wenn ich zB 8mm verbreiterung nehme und die originalen sind 27mm lang?
Ich hab nur Größen die dazu passen von 32mm und 41mm gefunden.
Gruß
H&R sind halt die bekanntesten und besten 😉
die Schraubenlängen sind immer im Teilegutachten ( siehe Anhang)
Du musst aber den Kugelkopf der Schrauben vergleichen. Nicht alle Schrauben passen auch auf deine Felgen. H&R Schrauben passen z.B. nicht auf Borbet Felgen.
Außerdem widersprechen die angegebenen Schraubenlängen der Eintragung im Teilegutachten von H&R.
Ich hab auch auf den 15 mm Platten die passenden Schrauben mit 43 mm Schaftlänge. Laut Teilegutachten müssen die hinten 2 1/2 Umdrehungen rausstehen (glaub ich zumindest, kann aber trotzdem nachschauen falls Interesse), tun sie aber nicht. Sie stehen nur 1 1/2 Umdrehungen raus. Der TÜV macht deswegen keinen Aufstand, der Prüfer war aber zumindest verwundert.
Hi Blick bei dem thema garnicht mehr durch fahre Rc Ventura in 7,5J X 17 ET 47 was für Spurplatten kann ich da noch drauf machen ohne irgend welche arbeiten am Kotflügel zu machen
ach so es ist ein Sportback
Gruß Andi
sooo...
bin gerade bei bestellen der Spurverbreiterung von H&R
vorne 30mm / Achse
hinten 40mm / Achse
nur eben noch die Frage : vorne brauche ich ja längere Schrauben und diese würd ich mir gleich mitbestellen.
Nur welche brauche ich und wie sind die Maße wenn ich vorne 30mm / achse Distanzen ran mache ?
sind ja vermutlich 15mm längere Schrauben. Welche Maße haben die normalen schrauben denn ? M14 x 1.5 dann die länge incl der Distanzen ??
Hinten mache ich dann das System ran dass ich in die Distanzen das rad schraube da entfällt ja dieses Problem.
Hoffe mir kann jmd auf die schnelle helfen !!
Danke !!
Zitat:
Original geschrieben von Overlordo
Ok danke !!!!dann geh ich mal lieber auf nummer sicher und mach mir 15er rein 🙂
die gibts ja immerhin von RH auch mit abe ... die reichen bis ich in nem Jahr neue Alu draufmache..Danke
LG Over
Zitat:
Original geschrieben von Overlordo
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
1.) Eventuell must die die hintere Schraube (12 Uhr im Radkasten Befestigung Heckschürze) rausdrehen Achtung : Was bei dem einem A3 geht muss nicht auch beim nächsten gehen Stichwort Toleranzen ! Probieren geht hier über studieren
2.) 15mm pro Seite sollte völlig Problemlos gehen
3.) Wenn mich nicht alles täuscht haben Deine Felgen folgende Dimensionen : 7,5 x 17 ET56Viele Grüße
g-j🙂
das wurde genau 5 posts vorher schon klargestellt....
Zitat:
Original geschrieben von Overlordo
sooo...
bin gerade bei bestellen der Spurverbreiterung von H&R
vorne 30mm / Achse
hinten 40mm / Achsenur eben noch die Frage : vorne brauche ich ja längere Schrauben und diese würd ich mir gleich mitbestellen.
Nur welche brauche ich und wie sind die Maße wenn ich vorne 30mm / achse Distanzen ran mache ?
sind ja vermutlich 15mm längere Schrauben. Welche Maße haben die normalen schrauben denn ? M14 x 1.5 dann die länge incl der Distanzen ??
Hinten mache ich dann das System ran dass ich in die Distanzen das rad schraube da entfällt ja dieses Problem.Hoffe mir kann jmd auf die schnelle helfen !!
Danke !!
Zitat:
Original geschrieben von Overlordo
Zitat:
Original geschrieben von Overlordo
Ok danke !!!!dann geh ich mal lieber auf nummer sicher und mach mir 15er rein 🙂
die gibts ja immerhin von RH auch mit abe ... die reichen bis ich in nem Jahr neue Alu draufmache..Danke
LG Over
Zitat:
Original geschrieben von Overlordo
Zitat:
Original geschrieben von Overlordo