Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
1065 Antworten

@osiris:

Ich hab das S line Fahrwerk mit den selben Felgen wie Du und habe bereits Probleme mit 15mm pro Seite Spurverbreiterung.
Die Schraube schleift, sodass ich diese jetzt noch entfernen muss. Evtl. den Filz weiter in den Radkasten nach oben drücken. Die Radkästen ziehen werde ich bestimmt nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


@osiris:

Ich hab das S line Fahrwerk mit den selben Felgen wie Du und habe bereits Probleme mit 15mm pro Seite Spurverbreiterung.
Die Schraube schleift, sodass ich diese jetzt noch entfernen muss. Evtl. den Filz weiter in den Radkasten nach oben drücken. Die Radkästen ziehen werde ich bestimmt nicht 😉

Aha okay...auch dir schon mal vielen Dank für die Info.

Bei mir ist die Schraube schon seit knapp 3 Jahren draußen...der Filz wurde auch entfernt...

Da ich die Spurverbreiterungen (quasi nagelneu - nur 50km gefahren) jetzt ohnehin hier liegen habe, werde ich wohl die 40mm hinten mal probieren, müsste dann ja ne ET von 34 werden...und hoffe, dass es dann im Zusammenhang mit den 50mm-H&R-Federn nicht wieder schleift, bzw. aufsetzt....

Für vorne könnte man an 30mm denken oder? Sollte doch eigentlich noch passen?!?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nur so als TIPP ; weil ich ja nicht so bin 😉
Alles UNTER ET 38 wirst du nicht ohne Problem fahren können... Sogar ET 40 wird mit Tieferlegung und Beladung NICHT ohne anpassen der Schrauben gehen.. so jetzt kannst du dir die 44 SEITEN sparen!

Ergo bei ET 54 MAX. 15mm Platten, die habe ich HINTEN auch drauf auf meinen 18" mit ET 54 und selbst da musste ich die Schrauben bearbeiten!

Vielen, vielen Dank😉.

Aber Mist, erst den anderen Beitrag nach dir gelesen*g*.

Also wie gesagt, bei mir sind Schraube und Filz schon weg - sollte das dann doch mit ET34 funzen?!?

Übrigens war ich schon bis Seite 24 gekommen*g*...und ich kämpfe mich weiter durch - muss jetzt nur erst weg😉.

Der User game-junkies hat eine SV 20mm Vorderachse und 40mm Hinterachse. Das geht, er hat die 7,5x18 Felgen drauf - mit S Line Fahrwerk. Und ich denke, dass ist der Knackpunkt, da dein FW ja wesentlich tiefer ist als das Serien-S-Line-Fahrwerk...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Der User game-junkies hat eine SV 20mm Vorderachse und 40mm Hinterachse. Das geht, er hat die 7,5x18 Felgen drauf - mit S Line Fahrwerk. Und ich denke, dass ist der Knackpunkt, da dein FW ja wesentlich tiefer ist als das Serien-S-Line-Fahrwerk...

3 Personen + Kofferaum voll = Problemlos möglich -> Da schleift nichts. Ein Patentrezept gibt es dafür eh nicht, nur testen macht schlau ! Das Thema hatten wir an dieser Stelle ja bereits, was bei dem einen funktioniert kann beim nächsten Probleme bereiten -> Stichwort Toleranzen !

Mit mehr als 3 oder 4 Personen fahre ich eh nicht, bin doch kein Omnibusfahrer🙄

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Der User game-junkies hat eine SV 20mm Vorderachse und 40mm Hinterachse. Das geht, er hat die 7,5x18 Felgen drauf - mit S Line Fahrwerk. Und ich denke, dass ist der Knackpunkt, da dein FW ja wesentlich tiefer ist als das Serien-S-Line-Fahrwerk...
3 Personen + Kofferaum voll = Problemlos möglich -> Da schleift nichts. Ein Patentrezept gibt es dafür eh nicht, nur testen macht schlau ! Das Thema hatten wir an dieser Stelle ja bereits, was bei dem einen funktioniert kann beim nächsten Probleme bereiten -> Stichwort Toleranzen !

Mit mehr als 3 oder 4 Personen fahre ich eh nicht, bin doch kein Omnibusfahrer🙄

Viele Grüße

g-j🙂

Aber Du hast die Schraube entfernt, oder?

Auch was am Filz gemacht?

Was bedeutet "M-G-W-M-S"?

😁 Grüssliii

Bezüglich der Formel,

hast Du eine PN😉

Ich habe die originale Schraube entfernt und eine ähnliche Schraube mit einem flacheren Kopf eingedreht, die Radhausinnenverkleidung ist bei mir unbearbeitet. Das sind meine gesamten Änderungen. Der DEKRA_Mensch der die Eintragung vorgenommen hat, war begeistert !

Viele Grüße

g-j🙂

Vielen, vielen Dank an alle😉. Hört sich ja alles sehr vernünftig an, was ihr sagt.
Wobei mir noch ein klitzkleines bischen Restangst bei den 40mm hinten bleibt, da game-junkiez ja das gewöhnliche S-Line-FW fährt...

Meint ihr, dass ich es vorne auch mit 30mm probieren könnte...?!

Gibts hier denn wirklich keinen, der auch die 7,5x18 Felgen in ET 54 fährt und zudem seinen Wagen mit 50´er Federn tiefergelegt hat!? Gut, ich weiss inzwischen, dass ja selbst das dann keine Garantie wäre, aber immerhin wäre es eine Entscheidungshilfe😉.

habe gerade die gleichen Probleme.Audi hat mir vorne und hinten 10mm Scheiben raufgemacht,mehr wollte der TÜV nicht eintragen.Bin jetzt zum Tunning-Laden und siehe da vorne 20mm Scheiben und hinten 30mm ohne Probleme(wird nächste Woche eingetragen).

Habe selber neuen A3 Ambition TDI (170PS) mit Sportpacket-Plus, S-line,Felgen 7,5x18 ET54
225/40/18

Hast du eine H&R Kombi genommen und wenn ja was hat dich der Spass incl. Eintragung gekostet ? Du hättest ja auch die 30/30 von H&R nehmen können da hättest du dir die Eintragung gespart. Achso kannst du evtl. nen paar Bilder reinstellen ?

Gruß, Volker

360€ mit Eintragung 280€ ohne.Marke weiß Ich ehrlich gesagt garnicht(frage morgen nochmal nach),Bilder kommen ende der Woche.

Wow das nenn ich nen stolzen Preis. Mich hat die H&R Kombi 30/30 mit ABE 185 Euronen gekostet. Bei eBay (oder auch in anderen Auktionshäusern) gibt es die für 174 incl. Versand. Naja nun ist es eh egal. Ich wollte auch erst die Kombi nehmen die du hast aber da wäre ich auch bei 240 Euronen gelandet.

Gruß, Volker

hi jungs.

ich spiele mit dem gedanken mir kommendes we auf der tuning messe nen gewindefahrwerk und sv platten zu kaufen.

als fahrwerk dachte ich an eibach, koennt ihr das empfehlen ?

so meine frage jetzt:

fahre 225 / 40 / 18 und wollte mir hinten 30 mm ranklatschen. beim ueberfliegen laß ich das 20mm eig schon zu viel sind.

ich habe mal den zolli rangehlalten und es sind genau 30mm bis zum radkasten dann muesste es doch hinhaun oder ? kann ich das auto dann auch bis nach unten drehen? ( wollte reifen kante an radkasten )

ist bei dem vorhaben eine sv ueberhaupt zu empfehlen? ich fahre schon öfter mal mit nem recht vollen auto.

mfg

Mehr wie 10mm pro Seite würde ich bei 18 Zoll 7,5 J ET 54 , nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von Rbach88


hi jungs.

ich spiele mit dem gedanken mir kommendes we auf der tuning messe nen gewindefahrwerk und sv platten zu kaufen.

als fahrwerk dachte ich an eibach, koennt ihr das empfehlen ?

so meine frage jetzt:

fahre 225 / 40 / 18 und wollte mir hinten 30 mm ranklatschen. beim ueberfliegen laß ich das 20mm eig schon zu viel sind.

ich habe mal den zolli rangehlalten und es sind genau 30mm bis zum radkasten dann muesste es doch hinhaun oder ? kann ich das auto dann auch bis nach unten drehen? ( wollte reifen kante an radkasten )

ist bei dem vorhaben eine sv ueberhaupt zu empfehlen? ich fahre schon öfter mal mit nem recht vollen auto.

mfg

warum nur 10mm,wäre froh wenn es mit VA 20 mm und HA 30 mm pro Seite klappen würde,hat sich leider bei mir alles verzögert(muß noch auf die 30er Scheiben warten.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen