Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Zitat:

@haudi06 schrieb am 10. Februar 2015 um 18:44:33 Uhr:



Zitat:

@Mondknallschlumpf schrieb am 9. Februar 2015 um 22:29:36 Uhr:


MSW26: 235/35 R19
Und wie breit ist die Felge und welche Einpresstiefe ??

8.0 x 19, EP 48

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 10. Februar 2015 um 19:19:30 Uhr:



Zitat:

@Sidius schrieb am 9. Februar 2015 um 23:12:47 Uhr:


Mir war aufgefallen, dass die Schrauben beim Nachziehen nach 60km nicht mehr fest saßen und sich deutlich nachziehen ließen. Ich habs dann in der Werkstatt testen lassen. Montage ist alles in Ordnung, Schraubenschaftlänge, Kugelbund etc. auch. Sind ja auch die mitgelieferten Schrauben von MTM.
Ist sichergestellt, dass zwischen die Anlageflächen von Bremsscheibe und Felge, keinerlei Schmutz eingetreten ist?

Ist der Kugel-Radius beider Schrauben wirklich identisch?

Wurde die Mindest-Einschraublänge der neuen Radschrauben, von 7,5 Umdrehungen, eingehalten?

Ja, die Radaufnahme war blitzblank. Ist ja auch noch ein "neues" Auto. Schrauben auch alle in Ordnung, was die Spezifikationen angeht, mit Schaftlänge 37mm, also eigentlich genau richtig für die 10mm Platten.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 10. Februar 2015 um 19:26:22 Uhr:



Zitat:

@a3-thomas schrieb am 10. Februar 2015 um 12:55:30 Uhr:


Ist ja nicht ungewöhnlich, dass die Schrauben nach 50-100km etwas lockerer sind, genau deshalb soll man ja die Räder mit Drehmomentschlüssel nachziehen.
Würde nach 50km einfach nochmal nachziehen und normal sollte es dann passen.
Dass Radbefestigungsteile sich nach 50 - 100 km etwas lösen, ist natürlich völliger Unsinn.

Richtig ist: dass so etwas, im Ausnahmefall, passieren kann.

Vor allem war es in diesem Fall ja keine minimale Lockerung. Einige der Schrauben hätte ich ohne große Hebelkraft mit der Hand wieder anziehen können, so locker waren die...

Hallo zusammen.

Hier haben ja schon einige H&R Spurplatten. Kann mir jemand sagen, ob bei meiner A3 Limousine diese Platten problemlos passen oder sie selbst besitzt?
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...k+-DR-fuer-Audi-A3-Typ-8V-(Limousine)-/index_174788_16867.html

Was ich dafür eigentlich wissen muss: Voraussetzung für die Platten ist, dass die Felgen eine Innenfase von mind. 5x45° haben und die Radnabenlänge am Fahrzeug max. 15mm beträgt. weiß jemand ob das bei den Standart Audi Felgen (Größe 8Jx18 ET46) der Fall ist? (Siehe Bild) Wäre super wenn mir jemand eine verlässliche Antwort geben könnte. Danke! 🙂

Img-6942
Bildschirmfoto-2015-03-08-um-23-02-50
Mail-anhang

Der Hersteller (H & R) erledigt das, verbindlich, schnell und unbürokratisch.

Eben nicht. Die sagten mir nur, dass ich dies selbst ausmessen müsste und schickten mir u.a. das letzte angehängte Bild. Allerdings liegen meine Felgen beim Händler und ich will die Platten zum Räderwechsel demnächst bereits dabei haben...
Wäre also klasse wenn sich jemand auskennt.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 8. März 2015 um 23:23:36 Uhr:


Der Hersteller (H & R) erledigt das, verbindlich, schnell und unbürokratisch.

Hab die 12er H&R bestellt (wir hatten es ja vor kurzem davon ;-) ). An die 18"-Sline-Felgen passen Sie auf jeden Fall, hab sie vorgestern mal an die abmontierten Felgen. Freu mich aufs montieren (ich trau dem Frühling noch nicht).

Also bei dir passen sie!? Na dann werde ich sie wohl auch einfach mal bestellen. Noch wenige Tage dann kommen die Sommerräder drauf. 😉

Zitat:

@Stuggel schrieb am 9. März 2015 um 21:01:18 Uhr:


Hab die 12er H&R bestellt (wir hatten es ja vor kurzem davon ;-) ). An die 18"-Sline-Felgen passen Sie auf jeden Fall, hab sie vorgestern mal an die abmontierten Felgen. Freu mich aufs montieren (ich trau dem Frühling noch nicht).

Zitat:

@MoZn83 schrieb am 10. März 2015 um 21:46:37 Uhr:


Also bei dir passen sie!? Na dann werde ich sie wohl auch einfach mal bestellen. Noch wenige Tage dann kommen die Sommerräder drauf. 😉

Zitat:

@MoZn83 schrieb am 10. März 2015 um 21:46:37 Uhr:



Zitat:

@Stuggel schrieb am 9. März 2015 um 21:01:18 Uhr:


Hab die 12er H&R bestellt (wir hatten es ja vor kurzem davon ;-) ). An die 18"-Sline-Felgen passen Sie auf jeden Fall, hab sie vorgestern mal an die abmontierten Felgen. Freu mich aufs montieren (ich trau dem Frühling noch nicht).

Von dieser komischen im Gutachten genannten Felgen-Phase ja, defintiv. Bin echt mal auf die Optik gespannt. Meine Bedenken ist das doch recht hohe S-Line-Fahrwerk 😁

Ja, denke das sollte auch eigentlich problemlos passen. Allerdings ist es auch verwirrend, dass bei den 8mm Scheiben (VA) etwas von mind. 6x45° steht und bei den hinteren 12mm 5x45°... Naja man wird sehen. Bin auch gespannt. Fahrwerk könnte optisch gesehen in der Tat noch etwas tiefer, aber den Komfort will ich mir nicht ganz nehmen lassen 😉
Am Samstag kommt erst einmal der S3 Kühlergrill rein. Finde ich schöner mit Chrom 🙂

Zitat:

@Stuggel schrieb am 10. März 2015 um 22:04:13 Uhr:



Zitat:

@MoZn83 schrieb am 10. März 2015 um 21:46:37 Uhr:


Also bei dir passen sie!? Na dann werde ich sie wohl auch einfach mal bestellen. Noch wenige Tage dann kommen die Sommerräder drauf. 😉

Zitat:

@Stuggel schrieb am 10. März 2015 um 22:04:13 Uhr:



Zitat:

@MoZn83 schrieb am 10. März 2015 um 21:46:37 Uhr:

Von dieser komischen im Gutachten genannten Felgen-Phase ja, defintiv. Bin echt mal auf die Optik gespannt. Meine Bedenken ist das doch recht hohe S-Line-Fahrwerk 😁

Welche H&R Spurverbreiterung 20mm pro Achse musss ich bestellen für die Vorderachse ???
Ich fahre die 5 Arm Wings 8x19 et 49 .
Die Bestellnr. A oder B 😕😕
Ich habe hier schon alles durch aber bin unsicher .

Zitat:

@haudi06 schrieb am 15. März 2015 um 19:07:03 Uhr:


Welche H&R Spurverbreiterung 20mm pro Achse musss ich bestellen für die Vorderachse ???
Ich fahre die 5 Arm Wings 8x19 et 49 .
Die Bestellnr. A oder B 😕😕
Ich habe hier schon alles durch aber bin unsicher .

Hallo,

du must die B Version bestellen. Fahre auch die auf der Va und 30mm Ha. Ich war heute beim Tüv und habe alles problemlos Eingetragen bekommen. Habe noch H&R Federn 30mm verbaut, da war es schon eng an der HA.

Gruß

I-phone-1198
I-phone-1203

Zitat:

@Medi76 schrieb am 16. März 2015 um 19:38:23 Uhr:



Zitat:

@haudi06 schrieb am 15. März 2015 um 19:07:03 Uhr:


Welche H&R Spurverbreiterung 20mm pro Achse musss ich bestellen für die Vorderachse ???
Ich fahre die 5 Arm Wings 8x19 et 49 .
Die Bestellnr. A oder B 😕😕
Ich habe hier schon alles durch aber bin unsicher .
Hallo,

du must die B Version bestellen. Fahre auch die auf der Va und 30mm Ha. Ich war heute beim Tüv und habe alles problemlos Eingetragen bekommen. Habe noch H&R Federn 30mm verbaut, da war es schon eng an der HA.

Gruß

Danke , sieht Top aus 🙂

Zitat:

@Medi76 schrieb am 16. März 2015 um 19:38:23 Uhr:



Zitat:

@haudi06 schrieb am 15. März 2015 um 19:07:03 Uhr:


Welche H&R Spurverbreiterung 20mm pro Achse musss ich bestellen für die Vorderachse ???
Ich fahre die 5 Arm Wings 8x19 et 49 .
Die Bestellnr. A oder B 😕😕
Ich habe hier schon alles durch aber bin unsicher .
Hallo,

du must die B Version bestellen. Fahre auch die auf der Va und 30mm Ha. Ich war heute beim Tüv und habe alles problemlos Eingetragen bekommen. Habe noch H&R Federn 30mm verbaut, da war es schon eng an der HA.

Gruß

Was genau ist der Unterschied zw. der A und B Version?

So, endlich meine Fotos mit der Minimallösung:

H&R-Platten 24mm / 12 pro Seite auf der Hinterachse, S-Line, 8x18 ET46.

Achso, meine Nummernschilder hab ich auch endlich angeklebt. Braucht jemand 2 Home Of Quattro Schilderhalter?

@Stuggel, da haben wir sie nun wohl zur selben Zeit montiert. Schönes Auto übrigens! 😁 Womit hast du das Nummernschild hinten angeklebt?

Bei mir sind es nun ebenfalls H&R Distanzscheiben. VA 16mm und HA 24mm. Dezent verbesserte Optik und nichts vibriert 🙂

(Zudem noch direkt die schönere S3 Front montiert)

Oben vorher / unten nachher

Zitat:

@MoZn83 schrieb am 20. März 2015 um 19:23:10 Uhr:


@Stuggel, da haben wir sie nun wohl zur selben Zeit montiert. Schönes Auto übrigens! 😁 Womit hast du das Nummernschild hinten angeklebt?

Bei mir sind es nun ebenfalls H&R Distanzscheiben. VA 16mm und HA 24mm. Dezent verbesserte Optik und nichts vibriert 🙂

(Zudem noch direkt die schönere S3 Front montiert)

Japp 😁 Fahrverhalten ist bei mir auch bestens. Haben die 8mm ne Zentrierung?

Das Nummernschild klebt mit 3M Dual-Lock. Ist eine Art Industrie-Klettband mit kleinen Pilzen als verbindende Elemente. Hält super und lässt sich bei Bedarf gut abmontieren. Dazu muss nur das Anti-Vibrations-Moosgummi etwas entfernt werden, was aber vorperforiert ist (Danke Audi).

Ja, Du scheinst halt Geschmack zu haben. Bis auf das Dach (und jetzt den Grill) fast Zwillinge ;-)

Deine Antwort