Spurverbreiterung
Hi Leute,
Ich habe angefangen meinen A6 ein wenig in Form zu bringen sprich neue Felgen, Scheiben Tönen. Jetzt möchte ich meine Spur verbreitern (Distanzscheiben) meine Frage ist wieviel mm sehen Hammer aber dezent getunt aus und welche Schrauben brauche ich dafür wenn ich S-line BBS Felgen habe 255/35R19?
MfG Viktor
Beste Antwort im Thema
Nachteil ist physikalisch, dass Deine Lager und Gelenke stärker belastet werden.
Für mich persönlich sieht das bei einem Auto wie dem 4F irgendwie immer nach Fuchsschwanz aus, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von operator-666
Hallo an alle,ich wüsste gern, ob es irgendwelche Nachteile durch die Montage von Spurplatten gibt?
Fahre ca. 45-50tkm im Jahr, da kann man sich Pannen nicht leisten.und ist es richtig, dass bei Verwendung von Spurplatten und Zubehörfelgen immer eine Tüv-Abnahme notwendig ist?
thanks
op-666
254 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 11. März 2015 um 23:01:43 Uhr:
Ich habe VA/HA 12er drauf...die 15er hatten hinten leicht geschliffen wenn er mal tiefer einfederte.Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 7. März 2015 um 14:36:58 Uhr:
Wer hat den noch 15mm pro Rad drauf? (255er ET48)
Wollte eigentlich VA-10mm und HA-12mm pro Rad drauf machen!
Auch ET 48?
Wie kann das sein das der User Audi hinten 20mm pro Rad drauf bekommt?
Oder verbaut Audi 2 unterschiedliche Achsen 😉?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. März 2015 um 21:01:41 Uhr:
Dann hast du die ABE nicht richtig gelesen!Zitat:
@Mr.AudiQuattro schrieb am 3. März 2015 um 19:19:54 Uhr:
Habe mir 15 mm pro RAD geholt 120€ MIT ABE von NOVUS NJT mit doppelzentrierung, brauche nicht eintragenGibt's bei eBay
Lies dir die ABE richtig durch ----> Abnahmepflicht.
Also Vorsicht ist geboten.
Es gibt keine Spurplatten ohne Eintragungspflicht. (Jedenfalls nicht bei 20mm und beim 4F)
Hi, wollte heute TÜV machen, geht nicht weil die Spurverbreiterung eintragen muss, weil paar Ziffern nicht übereinstimmen siehe Bild, sonst müsste nicht eingetragen werden fals alles stimmt
Gruss
Nochmal. Es sind alle Spurplatten mit 15mm eintragungspflichtig! (außer bei 205/60R16...😁 z.B.H&R-ABE)
Selbst wenn du die passende EG-Betriebserlaubnis Nummer hättest die im Gutachten steht müssen sie abgenommen werden. Steht doch in der ABE.
Bei deinem Fahrzeug passt also die ABE nicht. (falscher Verwendungsbereich) Somit kann der Prüfer keine Abnahme nach §19(3) StVZO machen sondern es handelt sich um eine Einzelabnahme nach § 21 StVZO.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 5. März 2015 um 08:21:37 Uhr:
Poste mal paar Bilder, würde ich gern sehen?Zitat:
@Mr.AudiQuattro schrieb am 5. März 2015 um 07:19:20 Uhr:
Alles original
Hi, hier sind die versprochene Bilder
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.AudiQuattro schrieb am 27. März 2015 um 15:28:05 Uhr:
Hi, hier sind die versprochene BilderZitat:
@UncleBarisch schrieb am 5. März 2015 um 08:21:37 Uhr:
Poste mal paar Bilder, würde ich gern sehen?
Gruß
Danke für die Bilder, sieht gut aus.
Sind 15 mm je Rad VA wie HA? 😁
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 27. März 2015 um 16:53:15 Uhr:
Danke für die Bilder, sieht gut aus.Zitat:
@Mr.AudiQuattro schrieb am 27. März 2015 um 15:28:05 Uhr:
Hi, hier sind die versprochene Bilder
Gruß
Sind 15 mm je Rad VA wie HA? 😁
Jap
Hat einer von euch auch Spurplatten von einem anderen NO NAME Hersteller und mir sagen ob es Probleme gibt?
Hallo, wenn ich hier alles lese, denke ich das ich nachgemachte A6 habe.
Bei mein A6 limo habe ich 8,5J 19" H2 ET48 sline Felgen mit 255/35/19 dunlop reifen. 40mm H&R federn mit neue original Dämpfer. Sobald hinten 2 Personen hinten sitzen und 2 Koffer in Kofferraum habe, schleift hinten bei kleinste Hügel. Und das ohne spurverbreitung.
Habe sogar die Verkleidung etwas abgeschnitten, jedoch kein Erfolg. Reifen schleift am schraube für die Verkleidung ( die schraube Sitz am Radkasten ca 5 cm hoch.)
Könnte vlt am spureinstellung liegen? Die Reifen nutzen gleichmäßig ab.
Die Felgen sind original und seit letztes jahr habe ich keine Lösung gefunden.
Musste letztes jahr wegen Urlaub, hinten original federn einbauen lassen und 17" Felgen drauf machen lassen.
Nächstes jahr möchte Ich aber wieder mit Auto fahren, und schlimmer noch eine Lösung.
Habe vor nächste Woche Radkasten ziehen lassen. Meint ihr das ist Lösung?
Bitte um Hilfe.
Mfg
Da bist hier leider falsch da es um spurverbreiterung geht. In der SuFu findest du sicher den passenden Threat. 😉
...eigentlich,dürfte da nichts streifen....die Räder sind Serienmäßig(von den Daten her)....und an der Tieferlegung ,sollte es auch nicht liegen....ist denn sonst alles Serienmäßig am Fahrzeug?(alles richtig angebaut und korrekt festgeschraubt?)....wenn ja,bleibt wirklich nur mehr die Achsgeometrie.....dann also Fahrwerkseinstellung überprüfen lassen.....
Hab gerade eben mal nachgemessen was bei meinem fetten an spurverbreiterung gehen würde.
Gemessen von breiteste Reifen stelle bis Kotflügel außen:
VA = ca. 16mm.
HA = ca. 19mm.
AAS = ca. 25/20mm tiefer (VA/HA).
Sobald wieder mein VAG-COM Kabel eintrifft werde ich auf ca. 35/30mm runter gehen (VA/HA).
Wie kann das sein dass das so stark variiert von der Achsbreite?
Was würdet ihr empfehlen, 12/15mm oder 15/15mm Spurplatten (VA/HA)?
Werde dieses Wochenende meine Sommerschluppen wieder montieren (Winter ist hoffentlich Rum)😉
Werde mir jetzt dann noch vor dem montieren H&R 20VA/24HA kaufen.
Würdet ihr Schwarz oder Silber kaufen?
Hab ihr außer Ebay einen guten Shop der preis günstig ist?
Hallo,
weiß jemand ab wie viel "mm" Verbreiterung pro Achse es diese Doppelzentrierung gibt??
Ohne diese Zentrierung ist mir das zu heikel, gerade auf der Vorderachse.
Habe mir schon mal die Bremsscheiben "wellig" gefahren.
Vorne passt bei mir max. 10mm drauf, sprich 5mm pro Rad.
Gibt es diese 5mm Scheiben mit Doppelzentrierung??
Am besten von H&R oder Eibach, oder...
Gruß,
Stefan
Von H&R fängt es die doppelte Zentrierung bei 10mm je Rad, also 20mm je Achse an.
Ich hatte auch mal 8mm Ringe ohne Zentrierung drauf.....NIE wieder. Das hat nur geeiert wie blöd.
Zitat:
@Langelaufen schrieb am 11. Mai 2016 um 17:43:44 Uhr:
Von H&R fängt es die doppelte Zentrierung bei 10mm je Rad, also 20mm je Achse an.
Ich hatte auch mal 8mm Ringe ohne Zentrierung drauf.....NIE wieder. Das hat nur geeiert wie blöd.
Hallo, H&R bietet die angeschraubten Platten erst ab 20mm Pro Rad an,also 40mm pro Achse!!
Hab diese auf meinem auch montiert,genau aus diesem Grund.
10mm Platten mit Zentrierung sind Durchstecksysteme,die ich auch nicht nehmen würde.
Am besten sind die zum anschrauben mit Gewindebuchsen:-)
Gruß Tobias.