Spurverbreiterung
Hi Leute,
Ich habe angefangen meinen A6 ein wenig in Form zu bringen sprich neue Felgen, Scheiben Tönen. Jetzt möchte ich meine Spur verbreitern (Distanzscheiben) meine Frage ist wieviel mm sehen Hammer aber dezent getunt aus und welche Schrauben brauche ich dafür wenn ich S-line BBS Felgen habe 255/35R19?
MfG Viktor
Beste Antwort im Thema
Nachteil ist physikalisch, dass Deine Lager und Gelenke stärker belastet werden.
Für mich persönlich sieht das bei einem Auto wie dem 4F irgendwie immer nach Fuchsschwanz aus, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von operator-666
Hallo an alle,ich wüsste gern, ob es irgendwelche Nachteile durch die Montage von Spurplatten gibt?
Fahre ca. 45-50tkm im Jahr, da kann man sich Pannen nicht leisten.und ist es richtig, dass bei Verwendung von Spurplatten und Zubehörfelgen immer eine Tüv-Abnahme notwendig ist?
thanks
op-666
254 Antworten
wäre mir auch nicht wohl bei!
ich meine mal was gelesen zu haben das midestens 7 Schraubenumdrehungen reingedreht werden müssen!
google das mal
ich hab 20 mm Scheiben System B drauf und mußte immer noch am Schraubenanfang was weg nehmen!
Steht vorne weit raus liegt auch mit daran das Du kein Luftfahwerk hast
Du hast recht ich bin da fündig geworden
Gewinde M12x1,25 = mind. 8,0 Umdrehungen = ca. 10 mm tragendes Gewinde: Gewinde M12x1,5 = mind. 6,5 Umdrehungen = ca. 10 mm tragendes Gewinde:Gewinde M12x1,75 = mind. 6,5 Umdrehungen = ca. 12 mm tragendes Gewinde:Gewinde M14x1,25 = mind. 9 Umdrehungen = ca. 12 mm tragendes Gewinde:Gewinde M14x1,5 = mind. 7,5 Umdrehungen = ca. 11 mm tragendes Gewinde: Gewinde 1/2 UNF = mind. 8,0 Umdrehungen = ca. 11 mm tragendes Gewinde.
Hinten wird es bei 15mm pro Seite bleiben aber vorne passt ja fasst nur 8mm,
tja ich bin mir da noch nicht ganz sicher?
Mfg
Hatte ich doch noch richtig im Kopf!!
also vorne ET 40 durch 8mm Scheiben wird immer noch eng werden darfst nicht vergessen jede Reifenmarke ist trotz gleicher Größenangabe verschieden breit Conti ist zb. schmal
Mach doch vorne keine drauf, soll er noch tiefer?
Zitat:
Original geschrieben von Asecks
Hallo, ich habe ein Problem mit den Spurplatten 30mm pro Ackse. An der Vorderackse steht das Rad viel zu weit raus, hinten ist es so ok. Ich habe Fk Spurplatten System-B. Die Sp. werden an die Radnarbe ge-
schraubt und mit den originalen Radbolzen wird dann das Rad befestigt.
Felgen sind Original Audi 9/19 ET48 255/35/19 Reifen.
KarlosA4 hatte geschrieben, dass er die Kombination 4x15mm mit der Radkombination verbaut hat,
irgend ein TE hatte auch so etwas geschrieben. Ich hänge mal Fotos an, sagt mir bitte was ihr dazu meint.
Bild 4 Fahrzeug mit Orginal ( Fahrwerk)
Bild 2 u. 3 Hinterrad ist denke so ok
Bild 1 Voderrad geht gar nicht
Bild 5 zeigt die Felge von innen, ich habe eine Spurplatte mal ran geschraubt, mit den orginalen Bolzen,
der steht knapp einen Zentimeter raus, aber das geht doch so nicht oder, die sind doch zu lang?
Mfg
Sieht doch klasse aus 😁
Ähnliche Themen
Nein Tiefer eigendlich nicht, ich werde vorne 6mm DS-Spplatten verbauen ,mit den orginalen Radbolzen
sollte auch noch funktionieren. Wenn ich soweit bin werde ich ein Fotoeinstellen.
Meine Bereifung ist Dunlop.
Muß jetzt erst einmal das Problem mit den Radbolzen bei der 15mm Spurplatte klären.
Denn die sind eindeutig zu lang.
Wie lang sind eigendlich orginale Radbolzen?
Mfg
Ich häng mich auch mal hier an.
Ich hab auf dem Treffen gestern einige A6 mit Spurverbreiterungen gesehen, aber meine Kombination war scheinbar nicht dabei.
Ich habe das originale S-Line Sportfahrwerk (30 mm tiefer) drin mit den originalen 19 Zoll Felgen, siehe Bild.
Welche Verbreiterungen machen denn bei mir Sinn ohne andere bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen?
Die Spurverbreiterungen sind unter anderem abhängig von der Einpresstiefe der Felgen/
und Reifenkombination die du drauf hast.
8 1/2 J 19
255/35/19
Nangkang,aber die sind Schrott. Welche ich kaufe ist noch offen. Allerdings will ich eh nicht extrem nah an das Radhaus, sodass die herstellertoleranz entscheidet ob der Reifen fahrbar ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von A6Marco
8 1/2 J 19
255/35/19
Nangkang,aber die sind Schrott. Welche ich kaufe ist noch offen. Allerdings will ich eh nicht extrem nah an das Radhaus, sodass die herstellertoleranz entscheidet ob der Reifen fahrbar ist oder nicht.
Wenn Du nicht tiefer willst, dann lass es doch einfach so wie es ist!
Ich will nicht tiefer, ich will breiter. Nur nicht so extrem das man nur bestimmte Reifenhersteller fahren kann. ET 48 müsste ich haben
Hinten kannst du max 15mm siehe meine Bilder, vorne ? ich will 5mm o. 6mm versuchen,
alles andere ist zu breit.
Hallo Leute
Was könnt ihr empfehlen? Welche Spurverbreiterung breite? Habe heute alles gemessen, siehe Bild.
Ich kann nicht entscheiden ob 10mm, 11mm oder 12mm pro Rad?
Vorne und hinten ist abstand gleich.
Danke