Spurverbreiterung Sportcoupe
Hallo zusammen,
da ich leider keine Reaktion erhalten habe, nochmals die Bitte um Hilfe bzw. Ratschläge, auch, wenn das Thema schon -zig Mal durchgekaut wurde.
Was würde eine Verbreiterung bei einem C-Klasse Sportcoupe (30mm auf beiden Seiten???), und zwar vorne wie hinten, in etwa Kosten?
Muß sie eingetragen werden? (ABE, TÜV-Gutachten, Kosten der Eintrgung?)
Ändert sich das Fahrverhalten in irgendeiner Art ins Negative? Ist mit lauteren Abrollgeräuschen, höherem Spritverbrauch,größerem Verschleiß der Reifen oder schlechterem Einlenkverhalten o.ä. zu rechnen? (wie gesagt, ich habe von Spurverbreiterungen keine Ahnung!!!!)
Kann ich noch fahren, ohne daß bei der kleinsten Fahrbahnunebenheit die Räder bis auf die Radkästen durchschlagen und evtl. beschädigt werden?
Für Reaktionen wäre ich sehr dankbar!
Alex der 1., der "MB-Neuzugang"
19 Antworten
Spurverbreiterung, Sportcoupe
Nicht so viele Antworten auf einmal, ich komme ja gar nicht hinterher, zu reagieren!!! Kleiner Scherz, ich freue mich natürlich über Eure Ratschläge.
Wenn ich "hook 1249" richtig verstehe, dann geht vorne doch noch was. Sieht natürlich gleichermäßiger aus, oder? Meine ursprüngliche Frage lautete ja auch, ob sich am Fahrverhalten, Spritverbrauch, Geräuschniveau oder am Verschleiß der anderen Teile irgendetwas zum Negativen ändert??? Das möchte ich natürlich nicht!
Ich denke, ich nehme CAMLOTs Vorschlag an und werde Euch die genauen Daten aus der Zulassung nennen, wenn das gute Stück nächste Woche endlich vor der Tür steht.
Gruß, Alex der 1.
Hi Alex! Mein Sportcoupe ist EZ 06/2001 .In den Fahrzeugpapieren ist schon ab Werk für die Hinterachse die Felgengröße 8,5-17 et37 und 8,5-17et34 mit der Reifengröße 245/40/17 eingetragen . Das heißt , du bräuchtest "nur" die Felgen und die Reifen . Ich finde die Kombination sieht super aus . Deshalb schrieb ich , schau mal beim Mopf-SC auf die Hinterachse , ob dir das eventuell besser gefällt. Tschüß MBVW
Spurverbreiterung, Sportcoupe
Jetzt habe ich's gescnallt, MBVW! Ist natürlich auch eine Möglichkeit, habe ich noch nicht dran gedacht. Mal sehen, ob das laut Zulassung möglich ist! Wie gesagt, ich werde Euch nächste Woche berichten!
Bis dann, Alex der 1.
Wer lieber zur Fraktion GEIL PARKEN statt KLASSE FAHREN gehören will, kann natürlich auch an der Vorderachse Distanzscheiben verbauen.
Mir ist das (Klick!) und auch das (Klick!) knapp genug fürs Auge und ausreichend sportlich genug für meine 292 PS....😉. Und dabei auch noch komfortabel, wie es ein Mercedes eben sein soll, auch wenn es ein AMG mit Vaeth-Tuning ist ....🙂
CAMLOT
Ähnliche Themen
Spurverbreiterung, Sportcoupe
Schöner Wagen, CAMLOT!
Ohne mich bei Dir einschleimen zu wollen, aber zumindest stimmme ich Dir im Punkt lieber "KLASSE FAHREN" als "GEIL PARKEN" zu. Für mich steht der Fahrkomfort des Autos an Nummero Uno. Ich werde mir die Angelegenheit in aller Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Danke und tschüß,
Alex der 1.