Spurverbreiterung Radschrauben auf der Fahrerseite zu lang ???
Hallo zusammen,
ich hab da echt ein komisches Problem, dass mir so noch nicht vorgekommen ist. Vielleicht weiß hier jemand bescheid und kann mir helfen.
Ich habe mir einen Satz Spurverbreiterungen und die dazugehöringen längern Radschrauben gekauft.
Also Beifahrerseite Rad runter, Nabe gesäubert, Platte drauf, Rad drauf, Schrauben festgezogen.
Alles hat Perfekt geklappt. Auf der Fahrerseite hingegen passen die längerern Radschrauben nicht, heißt wenn ich sie festziehe dann ist das Rad noch lose es fehlen ca. 3 mm um das Rad festschrauben zu können.
Alle Radschrauben sind gleich lang. Auch die länge wurde nur um die Dicke der Spurverbreiterungen pro Seite verlängert gekauft.
Auch die Spurverbreiterungen sind alle beide gleich stark also sie unterscheiden sich nicht. Ich habe im Bezug auf die Länger der Radschrauben und auf die Stärke der Spurverbreiterungen alles geprüft und alles ist gleich!
Wie kann es sein das die Radschrauben auf der einen Seite passen und auf der anderen nicht???
Die Spurverbreiterungen sind 3 mm pro Seite und die Radschrauben sind in 28 mm länge (orginal 25 mm) gekauft. Es müsste alles passen aber leider geht das nur auf einer Seite und auf der anderen nicht!!!
Danke für die Hilfe!!!
Gruß
Alex
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mac785
Versuch mal deine Kürzeren Radschrauben (ohne Rad)einzudrehen sollten sich etwa 20mm
oder 12-13 Umdrehungen ohne Probleme eindrehen lassen.
Wenn nicht,Gewinde in Radnabe defekt,wenn ok,Gewinde der neuen Radschrauben defekt.
Oder falsche Schrauben.
Du benötigst M12X1,5 mal deiner vorgegebenen Länge.(Kegelkopf)
Gruß mac
M12X1,5X28 hab ich! Sollten schon passen!
Zitat:
Original geschrieben von odi222
3mm Spurverbreiterung - ist ja schon extrem - wenn das mal gut geht 😁😁Gruß
odi
Wie meinst du das mit Extrem?
Zitat:
Original geschrieben von st328
hab garnicht gewußt das es 3mm platten gibtZitat:
Original geschrieben von odi222
3mm Spurverbreiterung - ist ja schon extrem - wenn das mal gut geht 😁😁Gruß
odi
Also 3mm pro Seite! 6mm pro Achse! Gibt es. Ich weiß ja auch nicht warum, oder aus welchem Grund ich breitere montieren sollte wenn diese ausreichend sind!
Zitat:
Original geschrieben von tschango33
Hi,
schneid mal das Gewinde an der Nabe mit einem Gewindebohrer M12X1,5 nach,
da ist wahrscheinlich Rost drin.
Von der Einschraubtiefe ändert sich doch nichts! Spurplatte 3 mm + um 3 mm längere Schrauben ist doch von der Einschraubtiefe das selbe wie Orginal. Orginal sind die Schrauben 3 mm kürzer und die Platte fehlt.
In beiden Fällen geht die Radschraube gnauso tief in das Gewinde ---> Eigentlich muss das so sein<---
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audigut
Von der Einschraubtiefe ändert sich doch nichts! Spurplatte 3 mm + um 3 mm längere Schrauben ist doch von der Einschraubtiefe das selbe wie Orginal. Orginal sind die Schrauben 3 mm kürzer und die Platte fehlt.Zitat:
Original geschrieben von tschango33
Hi,
schneid mal das Gewinde an der Nabe mit einem Gewindebohrer M12X1,5 nach,
da ist wahrscheinlich Rost drin.In beiden Fällen geht die Radschraube gnauso tief in das Gewinde ---> Eigentlich muss das so sein<---
Genau, deswegen hab ich die Theorie mit dem Gewinde nachschneiden die hier einige verfolgen auch nicht ganz verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Audigut
Die Radschrauben waren ja zuvor schon drin! Hatte erst 5mm Scheiben pro Achse drauf aber ich hatte einfach eine zu große Unwuncht, die ich nicht weg bekamm!Da ist mir dann aufgefallen, dass die Schrauben eigentlich für die 5er Scheiben zu kurz sind (müssten eigentlich 30mm lang sein, orginal 25mm + Scheibenstärke 5mm = 30mm), die haben mir scheinbar die falschen verkauft, da diese nur 28mm lang sind.
Für meine 3mm Scheiben sollten diese aber jetz passen, tun sie aber leider nur auf einer Seite! Die Unwucht ist aber weg!
Hi,
du hast die 28mm Schrauben also mit den 5mm Verbreiterungen drauf gehabt.
Jetzt mit den 3mm Scheiben müssen die 28mm Schrauben doch 2mm weiter reingeschraubt werden.
Und genau in in diesen 2mm wird das Gewinde angerostet sein.
Theoretisch kann man viel darüber schreiben. Praktisch muss man halt irgendwo mal anfangen.🙄
servus
tschango33
Also alles zurück auf Null!!!
Die Schrauben sind drin und schuld daran war ich, weil ich echt ein DEPP bin!!!
Bei mir muss alles Butterweichgehen und als ich gemerkt habe das sich die eine Schraube auf der besagten Seite nicht leicht einschrauben ließ dacht ich Depp die steht schon hinten an 🙁
Ich hab sie jetzt einfach mit dem Drehmomentschlüssel über den hackenden Punkt gedreht und siehe da alle Schrauben gehen rein, bis das Rad fest ist!!!
Es tut mir wirklich leid euch mit so einer DUMMHEIT belästigt zu haben!!!
Vielen Dank dennoch an alle für den Versuch mir zu helfen!!!
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von tschango33
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Audigut
Die Radschrauben waren ja zuvor schon drin! Hatte erst 5mm Scheiben pro Achse drauf aber ich hatte einfach eine zu große Unwuncht, die ich nicht weg bekamm!Da ist mir dann aufgefallen, dass die Schrauben eigentlich für die 5er Scheiben zu kurz sind (müssten eigentlich 30mm lang sein, orginal 25mm + Scheibenstärke 5mm = 30mm), die haben mir scheinbar die falschen verkauft, da diese nur 28mm lang sind.
Für meine 3mm Scheiben sollten diese aber jetz passen, tun sie aber leider nur auf einer Seite! Die Unwucht ist aber weg!
du hast die 28mm Schrauben also mit den 5mm Verbreiterungen drauf gehabt.
Jetzt mit den 3mm Scheiben müssen die 28mm Schrauben doch 2mm weiter reingeschraubt werden.
Und genau in in diesen 2mm wird das Gewinde angerostet sein.Theoretisch kann man viel darüber schreiben. Praktisch muss man halt irgendwo mal anfangen.🙄
servus
tschango33
Stimmt!!! Ich war echt ein Depp, vielen Dank für die Hilfe!!!
Zitat:
Stimmt!!! Ich war echt ein Depp, vielen Dank für die Hilfe!!!
Schön, daß es doch noch geklappt hat mit deinen Distanzscheiben.
Ich sag nur: Kleine Ursache - große Wirkung😉
Einen schönen Montag wünscht
tschango33🙂
wenn du das gewinde nachgeschnitten hättest,dann wären die schrauben butterweich reingegangen
Zitat:
Original geschrieben von st328
wenn du das gewinde nachgeschnitten hättest,dann wären die schrauben butterweich reingegangen
hat halt nicht jeder einen M12 X 1,5 mm Gewindebohrer mit Windeisen und Schneidöl zuhause 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
hat halt nicht jeder einen M12 X 1,5 mm Gewindebohrer mit Windeisen und Schneidöl zuhause 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
wenn du das gewinde nachgeschnitten hättest,dann wären die schrauben butterweich reingegangenGruß
odi
oh man du bist ja echt ein genauer 😁
jede werkstatt besitzt sowas, und man kann sich das ausleihen 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
oh man du bist ja echt ein genauer 😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
hat halt nicht jeder einen M12 X 1,5 mm Gewindebohrer mit Windeisen und Schneidöl zuhause 😁😁😁
Gruß
odi
jede werkstatt besitzt sowas, und man kann sich das ausleihen 😁
ich kann mir die Sachen bei uns in der Dreherei problemlos ausleihen - hat aber nicht jeder 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich kann mir die Sachen bei uns in der Dreherei problemlos ausleihen - hat aber nicht jeder 🙂Zitat:
Original geschrieben von st328
oh man du bist ja echt ein genauer 😁
jede werkstatt besitzt sowas, und man kann sich das ausleihen 😁Gruß
odi
ich komme an sowas auch dran... selbst unser reifenhändler hätte die arbeit fürn 5er gemacht.. 🙂
Habe ich auch in der Garage! Hat doch jeder sowas. 🙂