Spurverbreiterung M4 Coupé - Optimalwerte?

BMW M4 F82 (Coupe)

Kurze Frage an alle die schon einen M4 haben. Wenn man die Spur an der Vorder- und Hinterachse so verbreitern möchte das die Räder nahezu exakt mit der Karosserie abschließen, dabei aber keinesfalls schleifen, benötigt man welche Größen (mm vorn und hinten)?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Erfahrungen, auf die ich im Moment noch nicht zurückgreifen kann.

52 Antworten

also ich habe 10mm H&R Spurplatten vorn und hinten pro Seite , in Verbindung
mit KW Gewindefedern und den Competition 666 Felgen auf meinem M3 drauf , alles ohne Probleme. 😉🙂

Habe 4x10 rundum H&R mit KWV3 und der 666 Felge. Hatte im Sommer auch Vibrationen. Hab dann die Platten einfach mal ein Loch gedreht und versucht genau zu zentrieren. Dann war es weg. Kenne ich auch von Freunden so. Manchmal sind es 1/2 mm die gut und schlecht ausmachen. Ein bisschen wie Glückstreffer

Zitat:

@330diesel schrieb am 21. November 2017 um 21:02:11 Uhr:


also ich habe 10mm H&R Spurplatten vorn und hinten pro Seite , in Verbindung
mit KW Gewindefedern und den Competition 666 Felgen auf meinem M3 drauf , alles ohne Probleme. 😉🙂

Genau so möchte ich meinen M4 Competition auch umrüsten, KW Gewindefedern und 10er Spurplatten rundrum...
Wie weit hast du auf deinen Bildern die Gewindefedern runter gedreht? Gehen ja nur 25mm max...
Wie hat sich das Fahrverhalten verändert?

Zitat:

@WilderWatz schrieb am 22. November 2017 um 08:57:45 Uhr:



Zitat:

@330diesel schrieb am 21. November 2017 um 21:02:11 Uhr:


also ich habe 10mm H&R Spurplatten vorn und hinten pro Seite , in Verbindung
mit KW Gewindefedern und den Competition 666 Felgen auf meinem M3 drauf , alles ohne Probleme. 😉🙂

Genau so möchte ich meinen M4 Competition auch umrüsten, KW Gewindefedern und 10er Spurplatten rundrum...
Wie weit hast du auf deinen Bildern die Gewindefedern runter gedreht? Gehen ja nur 25mm max...
Wie hat sich das Fahrverhalten verändert?

also bei mir waren es auf der VA ca. 30-35mm , ich finde das Fahrverhalten
im Vergleich zur Serie, härter und straffer aber mir gefällt es super !!

Ähnliche Themen

Die Platten vor wie hinten sind 15mm dick. Sturz hinten laut Protokoll -1,33 (li) / -1,35 (re), vorne -1,51 (li) / -1,35 (re). Mir fällt auch noch auf, dass der Reifen vorn rechts immer kälter bleibt, als die anderen. Klar, einen Michelin Cup bekommt man bei um die 5°C nicht warm. Logisch. Fahre 2,2bar kalt vo/hi. Vorher waren 2,5bar kalt drin.

Zitat:

@Perly schrieb am 21. November 2017 um 07:18:16 Uhr:


Wie dick sind denn die Spurplatten? Vorne und hinten?

Icb bin mir nicht sicher, ob das Fahrzeug optimal eingestellt wurde. Fahren kann ich halbwegs, bin halt kein Schrauber. Er hatte vorn rechts halt sofort eine Unwucht im Reifen. Spurplatten runter, Räder gewuchtet und die Symptomatik ist fast komplett weg. Bis auf das Rad vo re, das immer etwas kälter bleibt und ein wirklich kaum spürbares Unwucht-Ruckeln bei 140km/h. Ein Normalo spürt das nicht.

Für mich ist jetzt die Frage: was tun? Versetzt geschraubte Spurplatten unter die CS-Felge (vo 20", hi 21"😉? Nochmal vermessen und etwas anderes Setup, aber gleiche (gesteckte) Platten? Schmalere Platten? Überhaupt keine Platten und weniger Sturz? Tiefer soll er nicht mehr. Komme jetzt schon nicht mehr bei uns auf die Fähre und setze bei Verzögerungshügeln auf, wenn ich nicht langsam darüber rolle. Der Wagen ist kein Showcar, sondern wird ab und an privat auf der Rennstrecke eingesetzt. Renn-/Strassentrim ist also wichtiger, als Show.

Zitat:

@my.m4 schrieb am 26. November 2017 um 12:32:37 Uhr:


Icb bin mir nicht sicher, ob das Fahrzeug optimal eingestellt wurde. Fahren kann ich halbwegs, bin halt kein Schrauber. Er hatte vorn rechts halt sofort eine Unwucht im Reifen. Spurplatten runter, Räder gewuchtet und die Symptomatik ist fast komplett weg. Bis auf das Rad vo re, das immer etwas kälter bleibt und ein wirklich kaum spürbares Unwucht-Ruckeln bei 140km/h. Ein Normalo spürt das nicht.

Für mich ist jetzt die Frage: was tun? Versetzt geschraubte Spurplatten unter die CS-Felge (vo 20", hi 21"😉? Nochmal vermessen und etwas anderes Setup, aber gleiche (gesteckte) Platten? Schmalere Platten? Überhaupt keine Platten und weniger Sturz? Tiefer soll er nicht mehr. Komme jetzt schon nicht mehr bei uns auf die Fähre und setze bei Verzögerungshügeln auf, wenn ich nicht langsam darüber rolle. Der Wagen ist kein Showcar, sondern wird ab und an privat auf der Rennstrecke eingesetzt. Renn-/Strassentrim ist also wichtiger, als Show.

Endlich mal jemand der Einstellwerte postet 🙂 .

Warum sind die Werte vorne so unterschiedlich?
(Sturz hinten laut Protokoll -1,33 (li) / -1,35 (re), vorne -1,51 (li) / -1,35 (re))

Evtl. hier nochmal ansetzen?

BTW: Sind die CS Felgen nicht vorne in 19" und hinten in 20"?

IMHO sind die Spurplatten eher nicht das Problem sondern die Spurplatten verstärken die Probleme durch schlecht montierte oder gewuchtete Reifen.
Ich habe gute Erfahrungen mit Wuchten auf der Hunter Wuchtmaschiene gemacht.
Dabei läuft der Reifen auf einer Rolle und unregelmäßiges Abrollen des Reifens wird dadurch festgestellt. Wenn der Reifen nicht sauber abrollt bekommt man das mit normalem Wuchten nicht unbedingt weg.
Gerade bei Reifen mit wenig und steifer Flanke merkt man das sofort. Mit größerem Sturz wird auch eine Flanke stärker beansprucht. Wenn es dann hier eine Unrundheit am Reifen oder einen schlechten Sitz des Reifens auf der Felge gibt, merkt man das im Lenkrad.
Auf der Hunter HP kann man Betriebe suchen, die eine Hunter Wuchtmaschine haben. Inzwischen haben auch einige BMW Werkstätten so eine Wuchtmaschine.

IMHO würde höher und weniger Sturz auch helfen.

Grüße
Peter

hallo peter, ich weiß es nicht. deswegen werde ich beim nächsten vermessen und den einstellfahrten dabei sein. der tipp mit der wuchtmaschine ist super. werd ich mir anschauen. im moment ist der händler noch in der haftung, weil das fahrzeug neu so von denen konfiguriert und umgebaut wurde. daher muss ich erstmal damit leben und schauen, was bei denen geht. bei so viel geld muss das schon vernünftig gemacht sein. und wenn das durch ist, werde ich ihm wohl doch noch winterreifen gönnen. eigentlich sollte er schlafen gehen, aber das bekomme ich irgendwie dann doch nicht hin. 🙂 männer und ihre spielzeuge. vg alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen