Spurverbreiterung Golf 4
Hey Leute,
habe auf meinem Golf 4 17 Zoll ASA Felgen drauf und 40 mm Federn drin. Habe mir Überlegt Spurverbreiterung zu holen weiß aber nicht wie breit die Spurplatten sein dürfen/können. Möchte nichts zerstören oder bearbeiten müssen. Vielen dank im voraus
18 Antworten
Genaue Angaben(ET usw.) wären sehr sehr hilfreich. Ohne diese Angaben kann dir hier kaum einer weiter Helfen....
LG Pedachen
Je breiter du gehen willst, desto grösser wird die Belastung auf Streben und/oder Lager(Trapezbelastung)
Hab 8.5 x 18" und mir wurde gesagt mehr als 0,5cm würde nicht gehn ohne den Radkasten zu verändern.
Gib an welche grösse/breite die Felgen sind und um Welches Modell Golf 4 es sich handelt, dann kann dir hier sicher schnell jemand die genauen Daten angeben.
von felgen fahrwerk ET mal abgesehen hängt das auch stark vom prüfer ab. als es bei mir drum ging waren 20er und 15er im gespräch. küs wollte mir keine eintragen, dekra 20er und der tüv 15er...
bei mir sinds: 8*18 ET32 (225/40) mit 15er jetzt
Die Daten von meinen Felgen sind 215/45 R17. Ich möchte nichts am Radkasten bearbeiten oder sonst was. ich will auch nicht das der Reifen von hinten übertrieben rausguckt. sollte dezent aber trotzdem erkennbar sein. vielen dank
Ähnliche Themen
da kannst du deine daten eintragen, und du siehst sofort wie weit du gehen kannst
Zitat:
Original geschrieben von gerhard4711
www.jennyxxx.deda kannst du deine daten eintragen, und du siehst sofort wie weit du gehen kannst
also mir hat das tool nix geholfen den nach dem tool hätte ich locker 30er verbreiterung drunter bringen müssen sogar fast 40er... esseiden der angegebene wert bezieht sich auf die ganze achse...
DannyD82 mir bringt das tool genau so viel! nämlich ich konnte auch bei mir ohne probleme 40 drauf machen was für mich sehr komisch vor kam.
Ich vermute, dass damit die kpl. Achse gemeint ist...also 20mm pro Seite. Ich denke das sollte bei nem Golf 4 auch nicht das Problem sein. Ich hab 225 / 18 Zoll und kann mit Sicherheit 30-40mm auf die Achse packen. Wichtig ist doch nur, dass er beim Einfedern nirgends schleift...oder sehe ich das falsch ?
Zitat:
Original geschrieben von terrorerror
Ich vermute, dass damit die kpl. Achse gemeint ist...also 20mm pro Seite. Ich denke das sollte bei nem Golf 4 auch nicht das Problem sein. Ich hab 225 / 18 Zoll und kann mit Sicherheit 30-40mm auf die Achse packen. Wichtig ist doch nur, dass er beim Einfedern nirgends schleift...oder sehe ich das falsch ?
wichtig ist das die lauffläche zwischen 2 stellen am kotflügel also in nem bestimmten bereich nicht rausschaut und das er nirgends schleift sowie noch die eig. vorgeschrieben 3cm restfederweg hat.
wenn du es genau wissen willst...
3cm Federweg? Da kann ich mir ja statt stossdämpfern gleich Gewindestangen einbauen... 😁
Ich fahr lieber in den Kurven langsamer, dafür auf Kopfsteinpflaster schneller 😉
Im ernst, es ist doch ausreichend, wenn die Felgen mit dem Radkasten bündig abschliessen...eben optisch schön.
Zitat:
Original geschrieben von terrorerror
3cm Federweg? Da kann ich mir ja statt stossdämpfern gleich Gewindestangen einbauen... 😁
Ich fahr lieber in den Kurven langsamer, dafür auf Kopfsteinpflaster schneller 😉Im ernst, es ist doch ausreichend, wenn die Felgen mit dem Radkasten bündig abschliessen...eben optisch schön.
ich kann dir nur sagen was der hannes vom tüv zu mir gesagt hatte...
bei mit hatte er es mit den 15er scheiben und 8/18 et 32 grad so durchgewunken
Das geht doch 15er pro Seite sind doch 30...also lag ich doch ganz gut. Ich hab auch 8x18... Auf der Vorderachse will ich lediglich 5 drauf machen...hatte die noch im Keller liegen. Ich hoffe das passt dann auch von der Symetrie her.
Mahlzeit.
Ich hab 205/55 R17 mit vorne 10 und hinten 20 mm pro Seite drauf.
Der TÜV hats angeschaut, mir zusätzlich noch die Felgen eingetragen und alles ist gut.
Sieht zwar schick aus, wenn die Spurverbreiterung die Reifen und Radkästen bündig macht, aber ich denk mir dann immer: "Mit Tieferlegung und 200km/h durch die Talsenke bei TBB hauts einem doch die Kotflügel ab, oder nich!?"
I.d.S.
Grüße vom Bass
Mal so für alle bitte wenn es um die Spur geht, die entsprechenden Daten komplett nennen!
8,5J x 17 ET 35 vielleicht noch den Reifen dabei, die dicken Sachen sind die wichtigen, sonst hat niemand einen Vergleich, wenn die ET unbekannt bleibt!
an den TE
Wenn du wissen willst, wieviel geht, dann stelle den Wagen Diagonal und schaetze grob ab wieviel mm Spielraum du noch hast!