Spurverbreiterung für den Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Noch habe ich ihn nicht (und werde wohl auch noch ein wenig warten müssen :-() aber ich denke "der Auftritt meines Neuen" könnte durch eine Spurverbreiterung noch gesteigert werden.

Fährt schon jemand mit entsprechenden "Platten" und hat weitergehende Informationen/Händler/Preise dazu?

Interessant wäre auch zu wissen, ob dies den Achsen oder anderen Teilen grundsätzlich schadet und wie breit diese maximal sein dürfen (was vermutlich auch von den aufgezogenen Felgen abhängig sein dürfte). Ich selbst werde die 17 Zoll Porto Felgen drauf haben...

Wäre überdies eine komplett neue Achs- und Spurvermessung bzw. Einstellung notwendig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwisti


Weil qwertzuiopasdfg berichtet hat, das er an seinem Golf V 20mm die Seite verbreitert hat. Und um auszuschließen, dass ich dies falsch interpretiere habe ich nachgefragt.

Ich denke wir reden aneinander vorbei. Ich habe nicht vor die Vorderachse zu verbreitern. Ich rede ausschließlich von der Hinterachse. Ich habe vor pro SeiteRad um 20mm zu verbreitern, d.h. 40mm auf der Hinterachse.

Kannst du jetzt meinen wirren Plänen folgen? 😁

mfg

Ja 40mm die Achse hab ich drauf. Hier das Bild als Beweis mit den Detroits.

463 weitere Antworten
463 Antworten

Hallo...,

hat von euch schon jemand auf der Hinterachse eine Verbreiterung von je 10mm links und rechts vorgenommen wie haut da des mit der Zentrierung hin werd da ned ganz schlau draus.
Von H&R muss man des DR System nehmen des aber da gibt´s 2 Varianten mit 4x45° und 6x45° welche braucht man dann für die Hinterachse...?

Gruß Vw Michl

Hallo,

ist ja schon lange still in diesem Thread deswegen möcht ich hier mal wieder was schreiben und auch was wissen 😉
Ich habe die Atlantas drauf und wollte mal fragen ob einer von euch auf diesen bereits Spurverbreitungen drauf hat. Wenn ja welche und wie dick? Ich bin leider zur Zeit im Auslnad und kann deshalb bei meinem nicht seobst schauen aber würde gerne bereits welche bestellen damit die da sind bis ich wieder im Lande bin.

Also
Felgen: Atlanta 6,5J x 16
Reifen: 205 / 55 R 16

Danke und noch nen schönen Sonntag.
Grüße
TSIler 09

hab mal eine frage...

ich hab den 1.4...mit 215/35 19" rädern/felgen!!!

wie breit könnten denn meine verbreiterung sein...dürfen??

Hi TSIler!
Ich habe Atlanta Sportpaket und 40mm (20mm pro Rad) H&R Distanzscheiben an der Hinterachse. Passt einwadfrei. Auch bei beladenem Wagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


hab mal eine frage...

ich hab den 1.4...mit 215/35 19" rädern/felgen!!!

wie breit könnten denn meine verbreiterung sein...dürfen??

Das hängt von der ET der Felge ab........

et50

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Hi TSIler!
Ich habe Atlanta Sportpaket und 40mm (20mm pro Rad) H&R Distanzscheiben an der Hinterachse. Passt einwadfrei. Auch bei beladenem Wagen.

Hallo p4pe512,

vielen Dank für die Info!!! Welches System hast du denn drauf? TÜV ohne Probleme?
Danke nochmal und nen schönen (REst-)Sonntag.

Grüße
TSIler 09

----

So,
hab gerade die H&R Seite durchforstet und hab das Gutachten gefunden. Meine Frage ist nun ob evtl. auch die 25mm pro Rad passen könnten oder ob das "unnötig" ist da es kaum einen nennenswerten Unterschied macht.
(btw: Meiner hat kein Sportfahrwerk)
Musstest du irgendwas machen (Kotflügel oder Spritzschutz oder ...)?

Danke zum dritten oder vierten.

Grüße
TSIler 09

Zitat:

Original geschrieben von TSIler 09

Zitat:

Wenn ja welche und wie dick?Felgen: Atlanta 6,5J x 16
Reifen: 205 / 55 R 16

TSIler 09

Hallo TSIler 09,

Du kannst maximal VA= 20mm die Seite und HA= 25mm die Seite draufpacken.

Optisch empfehlen würde ich VA=10mm die Seite (am Antriebsstrang würde ich nicht so extrem verbreitern!) und HA 20mm die Seite.

VA --> H&R
HA --> H&R

@paulisiostar:

bei ner Felgenbreite von 8 passen 5mm die Seite drauf bei 8,5 passt nix mehr. (alles was mehr ist, wird nicht ohne Karosseriearbeiten passen...)

surversilver

Zitat:

Optisch empfehlen würde ich VA=10mm die Seite (am Antriebsstrang würde ich nicht so extrem verbreitern!) und HA 20mm die Seite.

Das kann ich nur bestätigen. Hab da noch´n Foto...mit mir und Kippe im Maul😛

Edit: ich weiß, der is ein bisschen dreckig...

Hallo surversilver,

danke für die Rückmeldung. Vorne hab ich nicht vor was zu machen, nur hinten. Die Platten gibts im Onlineshop sogar noch günstiger als bei eBaiy (das "i" ist absicht).

Hmmm. Dann denk ich mal drüber nach ob ich 20 oder 25 pro Seite nehme. Ich hab die Tage irgendwo gelesen das man nochmal 5mm Sicherheit vom ermessenen Abstand abziehen soll. (glaube die FK Webpage). --> was für die 20mm sprechen würde....

Grüße
TSIler

Hallo Head8,

danke für die Pics! SIeht super aus. Sind das die Atlanta 6,5 x 16?

Grüße
TSIler 09

Das sind Porto 17" mit 225´er Pellen.

Zitat:

Original geschrieben von TSIler 09


Hallo surversilver,

danke für die Rückmeldung. Vorne hab ich nicht vor was zu machen, nur hinten. Die Platten gibts im Onlineshop sogar noch günstiger als bei eBaiy (das "i" ist absicht).

Hmmm. Dann denk ich mal drüber nach ob ich 20 oder 25 pro Seite nehme. Ich hab die Tage irgendwo gelesen das man nochmal 5mm Sicherheit vom ermessenen Abstand abziehen soll. (glaube die FK Webpage). --> was für die 20mm sprechen würde....

Grüße
TSIler

Die Links aus der Bucht waren nur als Beispiele (inkl. Daten) gedacht😉

25mm sind wirklich das maximalste was geht!! (bei manchen hats da schon geschliffen...)

edit: das gilt für 6,5x16 Et50, bei den Portos sieht das schon wieder anders aus die haben ja 7,5x17 ET54

Deine Antwort
Ähnliche Themen