Spurverbreiterung für den E-tron

Audi e-tron GE

Ich bin ein bisher sehr zufriedener Fahrer eines E-tron 55 Sportback. Ich finde, der E-tron kann eine leichte Spurverbreiterung von vorn 1,0 und hinten von 2,0 vertragen. Weiß jemand, wo man diese beziehen kann? Finde sie bei keinem Hersteller. Oder gibt es technische Gründe, die bei einem E-Auto dagegen sprechen, weshalb sie keiner anbietet?

Grüße aus Querfurt

Beste Antwort im Thema

So, das hat problemlos geklappt. Nun ist er 50mm breiter. Das sind 20" Winterreifen.

Wie sich das Fahrverhalten geändert hat, kann ich nicht sagen. Da ich nun Winterräder drauf habe, ist es ohnehin anders. Auf jeden Fall sieht es /für mich) deutlich besser aus, aber das ist ja Geschmacksache.

Zitat:

@Dermitdeme schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:52:00 Uhr:


Mache ich gerne. Ich denke ich lasse sie nächste Woche montieren. Dir auch ein schönes Wochenende.

Zitat:

@Dermitdeme schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:52:00 Uhr:



Zitat:

@Taylorgo schrieb am 31. Oktober 2020 um 16:29:34 Uhr:


Würde mich über Fotos und einen kurzen „Erfahrungsbericht“ freuen.
Schönes Wochenende

120 weitere Antworten
120 Antworten

ich habe bei kfzteile24 folgende artikel bestellt:
B2455668 + B1454207ASET
B3655668 + B1454807ASET
das sind aber 12mm VA & 18mm HA plus der passenden kugelbund schrauben beweglich inkl. felgenschloss.
würde dort wo du bestellst anfragen und die sollen dir das für 12/15mm zusammenstellen.

ok, danke.
ich habe aufgrund deiner Antwort jetzt rausgefunden das die normalen Schrauben 30mm lang sein müssten, denn deine sind bei 12mm VA 42mm lang und bei 18mm HA 48mm lang.
dh ich brauche bei 12 und 15mm 42 und 45mm Schrauben. Kugelbund. beweglich.

ich muss aber nochmal was fragen. Der Wagen wird mit 21" Felgen ausgeliefert. Machen schwarze Schrauben überhaupt Sinn? ist da nicht immer ein Deckel auf den Schrauben? oder wird ohne ausgeliefert?

schwarze schrauben brauchst nicht da wie du richtig sagst kappen drauf sind.

Ich hatte, wie weiter oben schon geschrieben, erst die 12mm VA/15mm HA Spurplatten von H&R in schwarz montiert und habe mich dann vor der Auslieferung doch noch für die 10mm VA/12mm HA Platten (alle Angaben pro Rad) mit schwarzen Schrauben von H&R entschieden.

Die zweite Wahl wirkte für mich persönlich, dann doch etwas harmonischer und somit sind nun aktuell erst einmal keine weiteren Massnahmen am Fahrzeug vorgesehen.

Ähnliche Themen

Hi @ll

Benötigte einer von euch die zusätzlichen radabdeckungen bei 12 und 15mm . Mein Prüfer will die haben.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 22. September 2022 um 20:56:13 Uhr:


Ich hatte, wie weiter oben schon geschrieben, erst die 12mm VA/15mm HA Spurplatten von H&R in schwarz montiert und habe mich dann vor der Auslieferung doch noch für die 10mm VA/12mm HA Platten (alle Angaben pro Rad) mit schwarzen Schrauben von H&R entschieden.

Die zweite Wahl wirkte für mich persönlich, dann doch etwas harmonischer und somit sind nun aktuell erst einmal keine weiteren Massnahmen am Fahrzeug vorgesehen.

An der Kombination bin ich auch interessiert in Verbindung mit 21“. Hast du mal ein paar Fotos davon? Also nicht unbedingt Nahaufnahmen, sondern auch von schräg weiter weg. Gerne auch per PN. :-)

Viele Grüße

Zitat:

@MartinLSC schrieb am 23. October 2023 um 00:12:42 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 22. September 2022 um 20:56:13 Uhr:


Ich hatte, wie weiter oben schon geschrieben, erst die 12mm VA/15mm HA Spurplatten von H&R in schwarz montiert und habe mich dann vor der Auslieferung doch noch für die 10mm VA/12mm HA Platten (alle Angaben pro Rad) mit schwarzen Schrauben von H&R entschieden.

Die zweite Wahl wirkte für mich persönlich, dann doch etwas harmonischer und somit sind nun aktuell erst einmal keine weiteren Massnahmen am Fahrzeug vorgesehen.

An der Kombination bin ich auch interessiert in Verbindung mit 21“. Hast du mal ein paar Fotos davon? Also nicht unbedingt Nahaufnahmen, sondern auch von schräg weiter weg. Gerne auch per PN. :-)

Viele Grüße

Ich werde im Tagesverlauf mal schauen, ob ich ein passendes Foto dazu finde 🙂

Hat hier mal jemand aus der Thread Fotos von weiter weg mit den kompletten Auto inkl. einer Spurverbreiterung? Am liebsten mit 21“… ;-)

Zitat:

@MartinLSC schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:08:11 Uhr:


Hat hier mal jemand aus der Thread Fotos von weiter weg mit den kompletten Auto inkl. einer Spurverbreiterung? Am liebsten mit 21“… ;-)

Sorry, ganz vergessen. Ich gucke jetzt gleich mal eben 🙄

Edit 1 - Foto

Edit 2 - VA 10mm pro Rad & HA 12mm pro Rad mit 21" Audi Sport Alufelge

Bei Spurverbreiterung fahren sich die inneren flanken der Reifen sehr schnell ab.
Umbedingt darauf achten.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:42:06 Uhr:



Zitat:

@MartinLSC schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:08:11 Uhr:


Hat hier mal jemand aus der Thread Fotos von weiter weg mit den kompletten Auto inkl. einer Spurverbreiterung? Am liebsten mit 21“… ;-)

Sorry, ganz vergessen. Ich gucke jetzt gleich mal eben 🙄

Edit 1 - Foto

Edit 2 - VA 10mm pro Rad & HA 12mm pro Rad mit 21" Audi Sport Alufelge

Danke. :-) Ich denke das wird dann bei mir auch maximal diese Kombination 10/12, wenn nicht sogar noch etwas dezenter 8/10.

Zitat:

@Mika64 schrieb am 26. Oktober 2023 um 01:50:01 Uhr:


Bei Spurverbreiterung fahren sich die inneren flanken der Reifen sehr schnell ab.
Umbedingt darauf achten.

Spurplatten hatte ich seit der Neuwagenauslieferung montiert und nur mit Sommerreifen, habe ich gut 9000 km gefahren. Ab wann tritt dieser Effekt den auf? Bei Rückgabe des Fahrzeugs war augenscheinlich keine Differenz zur Außenflanke erkennbar.

Der Reifen war auf meinem damaligem A5 mit Spurplatten, ca 2,5 cm. Nach zwei Sommer Sessions mit ca. 20.000 km sah der so aus.
Ist jetzt nicht der e-tron aber durch die Spurverbreiterung ändert sich wohl die Achsgeometrie, das wird bei jedem Wagen wohl so sein. Auch das Tieferlegen via Software verstärkt diesen Effekt noch.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Mika64 schrieb am 26. Oktober 2023 um 16:37:37 Uhr:


Der Reifen war auf meinem damaligem A5 mit Spurplatten, ca 2,5 cm. Nach zwei Sommer Sessions mit ca. 20.000 km sah der so aus.
Ist jetzt nicht der e-tron aber durch die Spurverbreiterung ändert sich wohl die Achsgeometrie, das wird bei jedem Wagen wohl so sein. Auch das Tieferlegen via Software verstärkt diesen Effekt noch.

Das ist gut zu erkennen, aber ich fahre seit Jahren Spurplatten auf allen möglichen Fahrzeugen, außer jetzt das erste mal bei meinem Ioniq 5 ohne Platten (der hat so komische Stehbolzen)

Dein Phänomen konnte ich bisher noch nicht beobachten und ich fahre zwar jetzt nicht soviel, aber 20000-25000 km p.a. werden es auch. Fahre aber auch immer nur "kleine" Platten, so im 10er Bereich pro Rad und immer nur mit TÜV-Abnahme.
.

fahr 10/12 und kenne das problem von einseitig abgefahrenen reifen nicht.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen