spurverbreiterung - distanzscheiben

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich möchte mir diesen frühjahr beim montieren der sommerreifen (15 zoll - 195er) distanzscheiben drauf machen.
da ich ehr auf dezentes tuning stehe stellt sich jetzt die frage, ob 15mm pro seite oder 20mm (ich tendiere zur zeit eher richtung 15mm pro seite).
bei 20mm stelle ich mir auch die frage, ob ich dort noch problemlos 17zoll 225 drunter bekomme (sommer 2007), wenn ich dann noch 30-40mm federn nehmen will?
wie sieht das ganze mit dem eintragen der distanzscheiben aus - müsste ich die dann bei einer anderen felgen_kombi neu eintragen lassen?
gibt´s bei distanzscheiben irgendwelche unterschiede? ich kenne das moit der platte und verlängerten schrauben - da setzt man einfach erst die platte auf die nabe und schraubt dann das rad mit den neuen schrauben fest , oder wie?
bei ebay gibt´s welche von h&r - was würdet ihr empfehlen?

gruß, martin

39 Antworten

Die Eintragung kostet ca 30-40 Euro, je nach Prüfstelle und Region.

Du musst die Platte selbst zentrieren, manche haben keinen Zentrierring, wie die Nabe es hat. Das hängt aber von der dicke der Platte ab.
Denk mal an einen platten Reifen nachts bei Regen auf der Autobahn. In dem Moment wirst du dich über System B freuen, glaub mir 😉

Und: Wenn du zB bei 20mm das System mit verlängerten Radschrauben hättest, dann hättest du Radschrauben mit einer Gewindelänge von 48mm. 😰
Das wäre mir zu pervers..

mahlzeit,

habt ihr die alle eintragen lassen? ich habe die nicht eintragen lassen. beim felgen eintragen habe ich vergessen die distanzscheiben anzugeben und der tüv- mann hat es nichtmals gemerkt. bei diversen polizeikontrollen hat es bis jetzt auch niemand bemerkt. rausgeschmissenes geld, lasse die nicht eintragen..

gruss, Maik

Ich habe sie eintragen lassen, und würde das jedesmal wieder tun.

Das der TÜV Mann das bei dir nicht gemerkt hat, spricht für sich.

Rausgeschmissenes Geld?
Möchte mal sehen was du dann sagst, wenn du bei einem Unfall da stehst, und die Polizei zufällig deine Spurverbreiterung sieht und die nicht eingetragen sind, da stellen sich Versicherungen gerne und oft quer.

Sind dir 30-40 Euro das Risiko wert? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Ich habe sie eintragen lassen, und würde das jedesmal wieder tun.

Das der TÜV Mann das bei dir nicht gemerkt hat, spricht für sich.

Rausgeschmissenes Geld?
Möchte mal sehen was du dann sagst, wenn du bei einem Unfall da stehst, und die Polizei zufällig deine Spurverbreiterung sieht und die nicht eingetragen sind, da stellen sich Versicherungen gerne und oft quer.

Sind dir 30-40 Euro das Risiko wert? 🙄

Gebe Marc voll und ganz recht.

Lass deine Spurverbreiterung eintragen und gehe kein Risiko ein.

Ähnliche Themen

die können sich garnicht wegen jeder kleinigkeit querstellen. die müssten mir erstmal nachweisen, dass es an der spurverbreiterung lag, mit dem umfall.

spurverbreiterung ist echt ne kleinigkeit, wenn ich mal überlege was mein roller läuft und was er laut fahrzeugschein max läuft *g* bzw. laufen sollte

Na da würd ich an deiner Stelle auch mächtig stolz drauf sein!

Oh doch, die können sich wegen jeder kleinigkeit querstellen. Glaub mir.
Wenn die Versicherung bei entsprechender Schadenshöhe einen Gegengutachter schickt, dann wird es sehr schnell sehr ernst.

Na spätestens wenn man mal mit seinem nervtötenden Roller in eine Gruppe Schulkinder gerast ist, und eine betrachtliche Summe an Schmerzensgeld zahlen muss, hat man das gelernt. 🙄
Und hör auf, solche Posts hier abzulassen, es wird niemanden interessieren, ob du durch Kontrollen und ohne Eintragung durchs Leben kommst.

ahh, das interessiert sicher einige, soll ich mal von meinem eingetragenen lüftfilter in verbindung mit meiner eingetragenen sportauspuffanlage erzählen? alles ganz legal, sollte ja nicht mehr möglich sein??

ich hatte auch einen unfall und gutachter kam raus, vor cirka 5 monaten. schaden 2800 euro und querstellen wegen der spurverbreiterung? ne!! bremsverhalten war ja nicht beeinträchtigt..

muss nun auch weiter arbeiten..

gruss, maik

Blaablaa. Laangweilig ...

Zurück zum Thema

@martinkl

Warum denn überhaupt Spurverbreiterungen?
Wenn du dir ohnehin irgendwann 17 Zöller draufmachen willst, dann nimm halt gleich anständige Felgen dafür.

z.B. 225-45/17 auf 9,5x17 (siehe Anhang)
Da brauchst du keine Distanzscheiben mehr, oder?

@HeizölPower
Natürlich braucht ma da noch eine Verbreiterung. Ist ja noch viel zu viel Platz ohne. 🙂
Hab deswegen noch 15er Platten raufgezogen.

Ich mag die Optik nicht, wenn der Reifen gespannt ist, also der Felgenring weiter außen sitzt.
Bei Daze ist das zwar heftig, aber die Optik des Reifens auf der Felge ist gut.
Was ist das denn für ein Reifen? 235er oder 245? Hm. So gerade wie der steht..vielleicht sogar 255? 😰

Ein 235/40er

Wow. Hätte nicht gedacht das das soviel ausmacht.
Das Foto von Heizöl meine ich, der Reifen wirkt insgesamt so rund, also om Profil von hinten.
Natürlich Geschmackssache.

@daze

Hast recht, sieht gut aus dein Baby.
Allerdings habe ich auf deiner Fotoseite gelesen, daß deine Felgen hinten bei gleicher Größe wie meine (9,5x17) eine 35er Einpreßtiefe haben, meine jedoch 25.
Ich bin also mit der Felge eh schon ein wenig weiter draußen als du. Dafür hast du eine Reifengröße mehr.

Aber du hast recht, ein bißchen was geht immer. ;-)

Hab auch noch ein Foto von oben:

Also ich habe die Scheiben und zusätzlich Federwegsbegrenzer eintragen lassen. Weil der Reifen hinten etwas raussteht, setzte der Reifen am Blech auf. Das hat zusammen 58,-- Eutro gekostet. Aber so unterm Tisch, ohne Rechnung.
Krabbelmutti.

Gib mir mal Deine E-Mailadresse, dann schicke ich Dir Bilder rüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen