Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
1677 Antworten
Jetzt mal meine Frage laut Gutachten. In h&r passen hinten 25mm pro Seite und vorne 20mm pro Seite
Warum sagen alle immer es passen nur20bzw. Das Gutachten Is nur für 20mm? Auf der Seite von h&r ist bis 25 bei der Rotor Felge 20" 255/35 alles machbar
Muss nur abgenommen werden vom Prüfer
Machbar ist wahrscheinlich einiges, wenn man Lust auf Karosseriearbeiten hat.
Ich hab schon bammel, dass der Tüver zu dem ich am Do. fahren werde mir meine Platten nicht einträgt.
Vorne habe ich 15 und hinten 20 mm pro Seite verbaut. Mal schaun
Gruß RC
Naja, im Gutachten steht aber auch selbst bei den 10ern, daß Anbauteile zur Radabdeckung verbaut werden müssen. Da spielt im Zweifel immer die persönliche Meinung des Prüfers mit rein, insbesondere dann wenn es grenzwertig wird.
gibt es eigentlich mittlerweile welche mit abe?
Ähnliche Themen
Zitat:
@memberx schrieb am 16. Mai 2012 um 22:21:53 Uhr:
Danke für die Info, habe allerdings AAS. Hoffe dennoch, dass die 25mm hinten gehen, sonst muss ich erst neue kaufen 😁
Habe auch mein Aas angepasst und würde das auch gerne wissen
Ich habe gestern an der VFL Limo 3.0 TFSI AAS 20mm tiefer, ohne Probleme an der VA und HA 20mm pro Rad eingetragen bekommen.
Nun werde ich an der HA 30mm pro Rad testen, diese sind laut Gutachten zugelassen und die Lauffläche sollte auch abgedeckt sein.
Der TÜV Süd ist sehr kulant hier und schaut nur in das Gutachten und auf Freigängigkeit, also sehr fair.
Zitat:
@maurusv6 schrieb am 12. April 2016 um 11:24:41 Uhr:
Ich habe gestern an der VFL Limo 3.0 TFSI AAS 20mm tiefer, ohne Probleme an der VA und HA 20mm pro Rad eingetragen bekommen.Nun werde ich an der HA 30mm pro Rad testen, diese sind laut Gutachten zugelassen und die Lauffläche sollte auch abgedeckt sein.
Der TÜV Süd ist sehr kulant hier und schaut nur in das Gutachten und auf Freigängigkeit, also sehr fair.
Hört sich gut an aber Limo habe ich gelesen ist wohl leicht anders ich war gestern bei der Dekra und er sagte ohne bearbeiten 20mm an der ha pro Rad am Avant und Aas angepasst nimmt er nicht ab
Glaube die Dekra ist allgemein strenger, sollte nichts streifen sind keine Änderungen nötig, sollte es streifen mache ich die natürlich runter und mein Wagen ist nur 20mm tiefer. Ein guter Prüfer sollte eigentlich auch wissen was eine Niveauregulierung eigentlich ist, diese hält die Höhe immer gleich.
Hallo zusammen.
Ich hab mir nun heute abend den ganzen Verlauf durchlesen. Bin mir aber nicht sicher vielleicht hab ich auch das eine oder andere falsch aufgenommen .
Ich habe einen
A6 4G Limosine,
S Line FW,
2.0 TFSI Front
20" Rotor ET 45 255 35 P Zero
Möchte gerne die 20 mm vorne und hinten haben wegen den schrauben.
Möglich ja oder nein?
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 25. März 2016 um 15:23:21 Uhr:
Sie waren von oben nicht abgedeckt?
Nicht vollends bis zu dem Winkel der kleinkariert gesehen vorgeschrieben ist. Von oben gesehen schon.
Zitat:
@fuz111 schrieb am 27. März 2016 um 12:06:14 Uhr:
Hat zufällig jemand schon mal beim S6 VA und HA 40mm (also 2x 20mm) mit diesen Originalfelgen montiert?Würde die gerne draufmachen, bin mir aber unsicher ob es vorne überhaupt passt...
Zwar nicht S6 aber A6 mit AAS und den gleichen Felgen. Auch mit 20mm/Rad v+h.
Vielen Dank, habe jetzt 40mm hinten und 30mm vorne montiert. Habe die H&R Track+. Super Sache mit den Radschrauben.
40mm vorne sah mir zu sehr nach "Traktor" aus 🙂
Zitat:
@fuz111 schrieb am 13. April 2016 um 21:04:01 Uhr:
Vielen Dank, habe jetzt 40mm hinten und 30mm vorne montiert. Habe die H&R Track+. Super Sache mit den Radschrauben.40mm vorne sah mir zu sehr nach "Traktor" aus 🙂
Sag noch einmal, dass meiner wie ein Traktor aussieht!!!!! 😁 😁 😉 😉