Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
Ähnliche Themen
1639 Antworten
Musste mir grad erklären lassen, daß die ST/KW Spurplatten, System DZ, nicht auf Fahrzeugen mit Quattro passen.. obwohl auf der Website so angezeigt:
http://www.kwsuspensions.de/...16mm-achse-lk-5x112-nlb-66-5mm.html?...
Nun probiere ich morgen 5 mm Spurplatten ohne Zentrierung, in der Hoffnung, dass das ausreicht, um vorn an der Bremse vorbeizukommen.
Eibach hat welche mit 15mm mit Zentrieren und Gutachten
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 14. Juli 2015 um 21:04:48 Uhr:
Eibach hat welche mit 15mm mit Zentrieren und Gutachten
15 mm Spurverbreiterung oder 15 mm dicke Spurplatten ? Brauche Ersteres :-)
Pro..und du brauchst Achse 15mm ?
Welxhe Dimensionen hattest du an Felgen? Schau mal bei der blauen Firma im schwäbischen (komme gerade nicht auf den Namen) die haben auch ne Menge Auswahl..
Ja, pro Achse brauch ich 15-20, mit Mittenzentrierung.
Hab schon alles studiert... ST/KW, SCC, Eibach, H&R .. kann halt keiner Wunder vollbringen :-)
Bei einer 10 mm Spurplatte und 13 mm Nabenhöhe hat man bei 3mm Fase kein "Fleisch" mehr, um die Mittenzentrierung zu halten.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 15. Juli 2015 um 15:37:24 Uhr:
Ich würde immer nur welche mit Zentrierung nehmen ab 8mmSo, war eben im Licht..ich meinte FK
"Diese Spurverbreiterung passt nur bei Radnaben mit einer Tiefe von max. 8mm."
Der Audi hat aber 13 mm :-)
Die 5 mm Spurplatten ohne Zentrierung heute haben auch nicht gepasst. Die Schraube am Bremssattel stößt immer noch an die Felge.
Jetzt bleiben nur noch 2 Möglichkeiten: 13er Spurplatten, also dann ET24 effektiv. Oder die Fase an der Felge von 3 auf 5 mm vergrößern und 10er Spurplatten.
Ich gehe davon aus, dass die Fahrzeugzuweisung nicht für die Katz ist 🙂
Was spricht gegen die hier?
HA kannst du ja andere nehmen...
Ist das Nachbauschrott oder wieso so ein Drama? Audi Felgen steckt man drauf und gut ist.
Auf der Seite ist wirklich viel dabei..irgendwas muss ja passen.
Die Fahrzeugzuweisung ist für die Katz. Musst ich grad bei ST/KW erleben. Eine 10mm Spurplatte mit 3 mm Fase auf der Felgenseite, 13 mm Höhe innen und Mittenzentrierung kann keiner bauen, weil die Mittenzentrierung durch nix gehalten werden könnte. Ist einfach so.
Ich hätte die Felgen gleich ET25 bestellen sollen. Das war aber bei einigen knapp. Daher hatte ich ET37 genommen und wollte ggf. Spurplatten druntermachen. Da wusste ich noch ned, dass es bei 3 mm Fase an der Felge erst bei 13 mm Spurplatten mit Mittenzentrierung losgeht.
Die Fase spricht gegen die H&R:
Radnabenlänge am Fahrzeug max. 15 mm. (das würde passen) Nur für Felgen mit Innenfase mind. 5 x 45° (das passt nicht. Da liegt die Spurplatte nicht auf der Felge auf).
Daher montiere ich nur original Felgen 🙂 - kein Geschiss...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:09:49 Uhr:
Daher montiere ich nur original Felgen 🙂 - kein Geschiss...
Der Gedanke kam mir in den letzten Tagen auch schon öfters ;-)
Aber ich hab so lange nach einer schönen Felge gesucht und dann noch gefunden... da schaltet das Hirn dann aus ;-)
Endlich die Felgen drauf, mit Spurverbreiterung. Mir gefällts :-)
Mtbo, leider hast Du ja keinerlei Angaben zum Fahrzeug gemacht, außer das Du kiein S-Line und nen FL hast. Hast Du AAS? Ein wenig tiefer würde ihm gut stehen. Zu der Farbe passen auch die polierten Felgen, auch wenn diese nicht wirklich mein Fall sind. Aber müssen sie ja auch nicht, müssen ja Dir gefallen.
Hatte diese Angaben schon weiter oben gemacht :-) Ich habe AAS, werde aber nicht tieferlegen. Hatte ich beim 4F gemacht und bin dann nur noch im Komfort-Modus gefahren :-)
Ausserdem finde ich es optisch am besten, wenn der Radkasten genau um den Reifen drum run geht in gleichem Abstand und die Räder nicht in den Radkästen hängen.
Hab grad mal ein Photo gemacht im Dynamik-Modus, allerdings ist der Stellplatz mit Gefälle, so dass er jetzt hinten tiefer hängt. So wäre er mir optisch schon viel zu tief.
..gefällt mir echt gut dein Auto @mtbo, super Felgen und dieses Glanz-Hellblau passt super zusammen!🙂