Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Zitat:

@Milfrider schrieb am 9. April 2015 um 15:25:23 Uhr:


Ich habe 30/25 tiefer und hinten die 20-er pro Seite...😉

Und vorne nix??? 😰

Wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich manchmal, wenn ich so zu meinem Auto laufe, dass 15er vo+hi vollkommen gereicht hätten. Das hätte, besonders hinten, nicht so aufdringlich nach Spurplatten ausgesehen. Ich überlege ernsthaft, ob ich sie nicht wieder runterschmeiße.
Ich wollte sowieso nochmal eine Probefahrt ohne machen, denn ich bilde mir ein, dass der Wagen mit den Spurplatten etwas mehr den Spurrillen hinterher läuft als zuvor.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 9. April 2015 um 15:45:05 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 9. April 2015 um 15:25:23 Uhr:


Ich habe 30/25 tiefer und hinten die 20-er pro Seite...😉
Und vorne nix??? 😰

Doch, doch...😁

Vorne 12 Pro Seite😉

Ich habs nur auf die 20-er bezogen...🙂

ohje, und ich hab mir VA+HA 20mm Pro Seite bestellt, wenn auch 19" sollte mir das Sorgen machen?
wenn ich das hier so lese...

Ähnliche Themen

probieren geht über studieren 😉 tröste dich , ich hab auch 20 pro seite va und ha bestellt. morgen dürften die Federn kommen und denn wird alles verbaut. man darf gespannt sein.

Und warum vorne nicht?

Weil der TÜV gemeckert hat und von mir so Plastikdings vorne dran sehen wollte...da ich zu dem Zeitpunkt aber zeitlich (22.12) sehr beschränkt war und kein anderer Überwachungsverein in der Nähe war, habe ich auf 12-er abgerüstet...😁😁

Hier mal meiner. Frisch abgeholt =)
Eibach ProKit 25/30 - 30 Federn PLUS Eibach 40mm ProSpacer Spurverbreitung

2015-04-15-18-04-52
2015-04-15-18-05-16
2015-04-15-18-05-41

Krass, schaut so aus, als wenn die hinten weiter raus stehen als vorne, kann das?
Ich habe die vorne erst gar nicht montiert, da ich dachte die kommen da noch weiter raus als hinten aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein?

Würdest du nochmal 20mm bestellen oder doch lieber 15mm oder gar 12mm?

Schaut super aus!!! Vor allem mit den Felgen.
Wie ist der Fahrkomfort?

Bin Grad auf der a1 unterwegs und muss sagen TOP 🙂 minimales nicken beim abbremsen , kein schaukeln und die Bodenwellen fühlen sich nich schlimmer an. Bin begeistert von den Federn.

Hinten stehn die Reifen minimal weiter draußen, das stimmt. Aber das war ohne Spurplatten auch schon. Würd die 20iger wieder nehmen...

Ich bin nachher eh noch am Bilder machen fürs andere Topic...also die 20er Platten mit 8,5" ET45 ist wirklich gut passend.

Ich habe nur einmal am Tag Kontakt mit der Schraube im Radkasten...ist in Schritttempo eingeschlagen über ne Seitenwelle...ansonsten liegt er wie ein Brett dank der Tieferlegung.

Habe noch keine Distanzen drin
fahre 255/35/20 auf 9x20 ET45 + KW Gewindefedern
Streife aber auch bereits vorn in deiner oben genannten Situation - Mit Distanzen wird das sicher so eine Sache werden

Wird vorne aber wieder etwas hochgeschraubt (Österreich)

Zwischenablage02

So mal grob überschlagen sollten 12er gut gehen 15er wird schon knapp, je nachdem wie tief du bleibst..

Ich montiere heute hinten 10mm, und schaue mir das an was noch gehen würde. Sonst kommen die 10mm vorne rein und hinten 12 oder 15er...

Deine Antwort
Ähnliche Themen