Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Hallo zusammen,

War gestern bei Audi wegen Distanzscheiben. Wollte von H&R 30mm pro Achse. Mein Serviceberater hat mir gezeigt, dass seit kurzem das Gutachten von H&R nochmals geändert wurde, sodass ich bei der Kombination die hässlichen "Kunststoff Lippen" drauf machen müsse. Laut Gutachten würden nur 20mm pro Achse gehen ohne diese Lippen.

So haben wir bei SCC angerufen und die meinten, dass wir von denen ein Gutachten bekommen mit 24mm vorne und 30mm hinten ( ohne Lippen).

Hi,

ich habe mir für meinen A6 4G Ultra (der erst im Oktober kommt :-)) nun ebenfalls 30mm Eibach (S90-2-15-017) für die VA und 40mm H&R (40556658) für die HA bestellt.

In den "neuen" Gutachten ist bei beiden die Auflage mit den zusätzlichen Abdeckungen... hat noch jemand ggf. ein altes Gutachten ohne??? Bzw. hat das beim TÜV irgendjemanden interessiert?

Das wäre für dich das beste, wenn jemand noch das alte Gutachten hat! Diese Abdeckungen gefallen mir persönlich überhaupt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Oli051978


Hi,

ich habe mir für meinen A6 4G Ultra (der erst im Oktober kommt :-)) nun ebenfalls 30mm Eibach (S90-2-15-017) für die VA und 40mm H&R (40556658) für die HA bestellt.

In den "neuen" Gutachten ist bei beiden die Auflage mit den zusätzlichen Abdeckungen... hat noch jemand ggf. ein altes Gutachten ohne??? Bzw. hat das beim TÜV irgendjemanden interessiert?

Bei mir gab es auch erst Probleme

beim TÜV

Dann bin ich zu einer anderen Prüfstelle (GTÜ) oder so
habe es dem Prüfer gleich gesagt das ich diese Teile nicht angeklebt habe
Er meinte kein Problem

Es ist nach EU Recht nun Pflicht den Reifen auch nach vorn / hinten ca 40* abzudecken
Nach (alten) deutschen Recht hat es gereicht nach oben die Radlauffläche abzudecken

Ähnliche Themen

habe mir von audi für den fall der fälle mal eine traglastbestätigung schicken lassen:

Foto

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


habe mir von audi für den fall der fälle mal eine traglastbestätigung schicken lassen:

Vielen Dank fürs Posten der Traglastbescheinigung.

Was für eine Felge ist die 4G0601025BC? Mit dieser Teilenummer findet man bei Ebay sowohl die 19" 15er Speiche als auch die 17" Turbine vom Hybrid. Die 15er Speiche in 8,5J-Breite ist ja eigentlich die 4G0601025E, hhmmm.

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann



Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


habe mir von audi für den fall der fälle mal eine traglastbestätigung schicken lassen:
Vielen Dank fürs Posten der Traglastbescheinigung.

Was für eine Felge ist die 4G0601025BC? Mit dieser Teilenummer findet man bei Ebay sowohl die 19" 15er Speiche als auch die 17" Turbine vom Hybrid. Die 15er Speiche in 8,5J-Breite ist ja eigentlich die 4G0601025E, hhmmm.

Image

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann


Vielen Dank fürs Posten der Traglastbescheinigung.

Was für eine Felge ist die 4G0601025BC? Mit dieser Teilenummer findet man bei Ebay sowohl die 19" 15er Speiche als auch die 17" Turbine vom Hybrid. Die 15er Speiche in 8,5J-Breite ist ja eigentlich die 4G0601025E, hhmmm.

Ahh ok, dann ist die BC wohl die neue Teilenummer für die 19" SLine-Felge die vormals unter 4G0601025BQ geführt wurde.

Hallo zusammen,

Habe jetzt vorne an der Achse 24mm (12mm pro Rad) und hinten 30mm ( 15mm pro Rad). Musste SCC Distanzscheiben nehmen, da ich bei H&R die schrecklichen Kunststoff Lippen drauf machen müsse ( laut neuem geändertem Gutachten).

Bei SCC wurde auf Anfrage ein passendes Gutachten mitgeschickt.

Distanzen sind drauf :)
Hinten nachher
Vorne nachher
+2

In wie weit hat sich das Fahrverhalten verändert? Macht sich das stark bemerkbar? Habe auch 20" und AAS und überlege ebenfalls...

90% sind Optik

Aber auch besseres Fahrverhalten im Grenzbereich was man bei
"normaler" Fahrweise nicht merkt.

Ich habe das S-line Fahrwerk.
Negativ: Spurrillen auf der Autobahn sind noch bisschen mehr zu spüren.

Positiv: auf der Autobahn in Kurven fühlt sich es stabiler an und die Optik ist um einiges besser.

So habe heute ca. 650km auf deutschen
Autobahnen verbracht.
Berlin
Wolfsburg
Leipzig
Berlin

Und bin mit der Kombi 20zoll & sline 30mm
sehr zufrieden

Habe die 10 Speichen 20 Zoll auf meinem neuen ultra avant. Welche Spurverbreiterungen könnt ihr mir empfehlen? Lese hier immer von max. 30 mm auf der HA. Find ich recht wenig. Auf was muss ich achten beim Kauf? Vielen Dank für Eure Antwort

Hi,

Achte auf Gutachten! Die von h&r wurden wie oben beschrieben geändert.
Mir wurde gesagt, dass über 30mm es schleifen könnte, wenn das Auto voll beladen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen