Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

@hoofy,

schick mal nen link zu den koppelstangen die du verbaut hast, bitte.

Hier mal nen Link von eBay (mobile Seite weil vom iPhone).Sind die mit Gewinde für 79 oder 149 EUR. Ich weiß leider nicht von welcher Firma meine sind!

http://m.ebay.de/sch/i.html?...

MfG
Hoofy

kann mir jemand die et von diesen felgen sagen (bekomme meien neuen erst am 20.5.)
will auch gleich spurplatten drauf haben - welche sind das Maximum?

s-line Fahrwerk 30mm tiefer
mit 255/40/19 et?

was geht da??ß

so 36mm (2x18mm) verbaut
hinten sieht es gut aus,
war auch mal beim tüv vorgefahren und habe ihn mal drauf schauen lassen
(noch nicht abnehmen - erst mit vorn zusammen)
sagt es sieht gut aus und muss nichts mehr gemacht werden


nun zu vorn
wieviel würdet ihr vorn rausgehen bei

255/40/19 GY und 30mm s-line Fahrwerk
8,5x19H2 ET45

mit 2 x 18mm scheint mir der reifen sehr weit rauszustehen

oder lieber doch 2x18mm wie hinten oder muss es beim Quattro an beiden Achsen gleich sein?

Foto
Ähnliche Themen

Wieviel habt ihr vorn verbaut bei dieser Radgröße?

so
hinten 36mm
vorn 30mm verbaut

zum TÜV und wurde nicht genehmigt

Grund: hinten bei der diagonalen Messung 30° nach hinten ist die Reifenwand ca. 3mm zu weit nach aussen

heute zum anderen Stützpunkt und es wurde ohne Probleme eingetragen 😉

Zitat:

so

hinten 36mm

vorn 30mm verbaut

 

zum TÜV und wurde nicht genehmigt

 

Grund: hinten bei der diagonalen Messung 30° nach hinten ist die Reifenwand ca. 3mm zu weit nach aussen

pro rad oder pro achse??

Hier ist immer von "eintragen" die Rede, mein Reifenmann sagt mir, man bräuchte heutzutage nix mehr eintragen, es gibt ein Schreiben dabei, das ist im Wagen mitzuführen, das wars.
Hat der keine Ahnung, oder warum lasst Ihr alle eintragen?
(H&R 20mm pro Rad)

Weils keine ABE von H&R zu den Spurverbreiterungen gibt.
Es existiert nur ein Teilegutachten und das ersetzt nicht die ABE.

Das heisst ich muss definitiv eintragen lassen?

Ja.

Es sei denn, du möchtestriskieren ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz rum zu fahren.😉

Jain. Wenn nach §19 abgenommen wurde (z.B. Spurplatten mit Gutachten i.V. mit Serienrädern) reicht es wenn die Prüfbescheiningung mitgeführt wird und bei nächster Gelegenheit die Daten in den Fahrzeugbrief übernommen werden. Bei Einzelabnahmen nach §21 muss unverzüglich nach Abnahme eine Korrektur der Fahrzeugpapiere erfolgen.

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Jain. Wenn nach §19 abgenommen wurde (z.B. Spurplatten mit Gutachten i.V. mit Serienrädern) reicht es wenn die Prüfbescheiningung mitgeführt wird und bei nächster Gelegenheit die Daten in den Fahrzeugbrief übernommen werden. Bei Einzelabnahmen nach §21 muss unverzüglich nach Abnahme eine Korrektur der Fahrzeugpapiere erfolgen.

Genau so ist es

Zitat:

Original geschrieben von FrankR69



Zitat:

so

hinten 36mm

vorn 30mm verbaut

 

zum TÜV und wurde nicht genehmigt

 

Grund: hinten bei der diagonalen Messung 30° nach hinten ist die Reifenwand ca. 3mm zu weit nach aussen

pro rad oder pro achse??

Ja pro Achse

36mm hinten = 18mm je Rad

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Original geschrieben von FrankR69


pro rad oder pro achse??

Ja pro Achse
36mm hinten = 18mm je Rad

so unterschiedlich sind die Tüv´s

habe 9x21 mit 265er und fahre hinten ET 30 wurde problemlos eingetragen...

oder redest du jetz von vorne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen